WinFuture-Forum.de: Notebook Ohne Bs, Cd U. Floppy - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Notebook Ohne Bs, Cd U. Floppy xp prof trotzdem installieren?


#1 Mitglied ist offline   klaus74 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 27. Dezember 05
  • Reputation: 0

geschrieben 27. Dezember 2005 - 14:18

hi,
habe vor mir ein nootebook stehen. völlig nackt.
cd laufwerk ist im brötchen.
floppy nicht vorhanden.

nun möchte ich darauf xp prof installieren.
zur verfügung stehen:
externe festplatte (scheint aber das board nicht zu erkennen)
usb stick (gleiches problem)
2 rechner

kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich da jetzt instellieren kann?
bin in solchen sachen alles andere als der fitteste, wäre also nett wenn´s schritt für schritt ginge.

vielen dank im voraus
gruß
klaus
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   tobiasndw 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.815
  • Beigetreten: 24. September 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 27. Dezember 2005 - 14:26

Naja, ohne CD Laufwerk ist da nix zu machen. Nen externes CD-Laufwerk sollte da schon ran.
0

#3 Mitglied ist offline   SFFox 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.338
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 4
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bonn

geschrieben 27. Dezember 2005 - 14:30

Was noch ginge, aber auch umständlich wäre:
Festplatte aus dem Notebook raus, mit nem Adapter an einen PC IDE Stecker hängen, am PC die Windows Installdateien kopieren lassen und danach die Installation auf dem Notebook fortsetzen. Soweit ich mich erinnern kann braucht man die CD nachher doch nichtmehr, oder doch? Naja selbst wenn, dann installierst du es auf dem PC einfach zu Ende. Mit dem Standard IDE Controller Treiber sollte das dann auch auf dem Laptop bootfähig sein. Dann kannst du aufm Notebook den Rest erledigen.

mfg
SFFox
0

#4 Mitglied ist offline   puppet 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.857
  • Beigetreten: 27. April 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Rudoltown

geschrieben 27. Dezember 2005 - 15:28

Du kannst, wie SSFox schon erwähnt hat, die Notebook Platte in einen anderen Rechner einbauen (Adapter dafür kostet um die 2 Euro), diese einfach Startfähig machen (format x: /s unter Win9x, bei XP musst du dir die DOS-Startdateien besorgen, die Partition muss dazu aber mit FAT formatiert sein) und einfach den Ordner "i386" von der XP Setup CD auf die Festplatte kopieren. Festplatte wieder ins Notebook einbauen, dann sollte ja die Eingabeaufforderung booten, dann einfach in den Ordner i386 wechseln und dort die winnt.exe ausführen. Dann dauert das Setup zwar ein paar Stunden aber es funktioniert. Besser wäre es natürlich wenn du auf die Platte eine Win98 Startdiskette kopierst, da diese SmartDrv enthält was den DOS-PreSetup Part erheblich beschleunigt.

Weiterhin kannst du auch mal schauen ob die Netzwerkkarte im Notebook PXE fähig ist, dann kannst du das Setup bequem über das Netzwerk erledigen (notfalls eine PXE fühige LAN-Karte für PCMCIA organisieren, insofern das NB von PCMCIA LAN Booten kann).

Dieser Beitrag wurde von puppet bearbeitet: 27. Dezember 2005 - 15:41

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0