WinFuture-Forum.de: Teufelskreis - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Sicherheit
  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Teufelskreis

#16 Mitglied ist offline   Skippy 

geschrieben 13. Dezember 2005 - 15:49

naja so eine Blödsinn erstmal zu dem schwacsinnigen dingens.org bzw zu dem Tool lar ich möchte nicht abschreiten das es die Sicherheit erhöht wenn man dienste Abschaltet. wobei man dazusagen muss die wirklich gefährlichen Würmer Viren usw nutzen sowieso fehler in Diensten die man nicht ausschalten kann. und was das ganze dann bringt sieht man im Forum wunderbar z.b. Leute die sich wundern warum sie ne bestimmte software ncht mehr installieren können ich glaube enro war son beispiel später stellte sich herraus das la daran das sie auf ner Tuning seite gelesen haben das man dem Kryptografie dienst deaktivieren kann.Tja der Installer brauchte den aber halt


und das mit dem Treibern und Viresoftware ist problematisch weil es 1. zwar einfacher st alles von ner cd u installieren aber wie du schon sagst ist die letzte installation meisst lange er und somit sind die treiber und virensignaturen meisst schon veraltet

Edit: Und Nochmal man muss nicht irgendwelche Stecker zeiehen oder Knoppix nutzen um etwas zu saugen damit es angeblich nicht von nem Virus befallen werden kann



und ja du kanst natürlich den Virenscanner und treiber auch bei nlite mit integrieren wenn du dann dein Windows neu installierst ist es halt nen bissl veraltet

PS.: wenn ihr wenn wirklich davon überzeugt seit das man offline arbeiten muss um ein saubere mit nlite erstellte windows cd zu erstellen oder man knoppix benötigt um was vom internet zu saugen dann solltet ihr echt mal nen Psychater aufsuchen weil ihr dann nämlich wirklich unter ner ernsten Form von Paranoia leidet

Dieser Beitrag wurde von Skippy bearbeitet: 13. Dezember 2005 - 15:57

0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   dante 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 238
  • Beigetreten: 24. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Dezember 2005 - 16:03

Das hat nichts mit Paranoia zu tun. Die Tread-Frage ging ganz klar in die Richtung einer sichereren Methode, "ohne wenn und aber, oder könnte vielleicht sein"! Ein befallenes System ist nicht mehr vertrauenswürdig, ein ungepatchtes ebensowenig. Wer das nicht einsieht, braucht auch nicht weiterlesen!

dante
0

#18 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 13. Dezember 2005 - 16:08

Skippy sagte:

wobei man dazusagen muss die wirklich gefährlichen Würmer Viren usw nutzen sowieso fehler in Diensten die man nicht ausschalten kann.

Welche wären das denn?

Skippy sagte:

und was das ganze dann bringt sieht man im Forum wunderbar z.b. Leute die sich wundern warum sie ne bestimmte software ncht mehr installieren können ich glaube enro war son beispiel später stellte sich herraus das la daran das sie auf ner Tuning seite gelesen haben das man dem Kryptografie dienst deaktivieren kann.Tja der Installer brauchte den aber halt

Das passiert ausschließlich Leuten die zu dumm sind, die Dokumentation des Programms zu lesen.

Skippy sagte:

und das mit dem Treibern und Viresoftware ist problematisch weil es 1. zwar einfacher st alles von ner cd u installieren aber wie du schon sagst ist die letzte installation meisst lange er und somit sind die treiber und virensignaturen meisst schon veraltet

Skippy sagte:

und ja du kanst natürlich den Virenscanner und treiber auch bei nlite mit integrieren wenn du dann dein Windows neu installierst ist es halt nen bissl veraltet

Du widersprichst dir.
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#19 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.955
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 13. Dezember 2005 - 16:12

@ Skippy


Ach ja ist alles Schwachsinn?, und wie bitte willst du sicherstellen das auf der Festplatte befindliche Maleware, sich nicht in die mit nLite erstellte CD einschleicht?

Maleware kann vieles, mehr als manche denken. Es gibt sogar Boot-Sektor Vieren die das Formatieren, bzw neuschreiben des Bootsektors Überleben.

Aber zum glück kann jeder selbst entscheiden was er wie macht und was nicht.

Wenn aber jemand nach einer sicheren Methode Fragt bekommt er als Antwort die Sicherste Methode, ob diese Methode auch praxistauglich ist, das steht auf nem anderen blatt.

Dieser Beitrag wurde von Flo bearbeitet: 13. Dezember 2005 - 16:25

0

#20 Mitglied ist offline   Skippy 

geschrieben 13. Dezember 2005 - 16:42

@graumagier

Zitat

Das passiert ausschließlich Leuten die zu dumm sind, die Dokumentation des Programms zu lesen.


Ja is klar wenn du ne Software installierst liest du natürlich vorher die ellenlangen Dokumentationen
wenn überhaupt liesst ma mal die systemanforderungen bzw bei Linux programmen die abhängigkeiten zu anderen Paketen. mal abgesehen das es bei dem Programm was ich als Beispiel meinte keinen Hinweis darauf gab das es den Kryptografie dienst benötigt zum installieren. Weiss nur leider nicht mehr genau ob es wirklich nero war es ja doch schon ne weile her.

Zitat

Welche wären das denn?

so dann mal Klugscheissen(nur ne kleine Auswahl):

CodeRed I und II Sicherheitslücke im IIS von Microsoft (ausschließlich)
NIMDA Sicherheitslücken im IIS von Microsoft, Sicherheitslücken im Microsoft Internet Explorer
I love you (+Nachfolger) VBScripting und Outlook von Microsoft (ausschließlich)

Übrigens bevor hier jemand kommt IIS ist praktisch das Microsoft Pedant zu Apache und man kanns als Firma die Internetseiten im Dynamischen ASP Format nicht mal eben Deaktivieren


Zitat

Du widersprichst dir.


klar widerspreche ich mir ich habe ihm geraten Treiber und Virenscanner frisch aus dem Netz zu laden wenn die nun aber integrieren will kann er das natürlich machen aber wie gesagt hat er dann die veralteten und sollte dann (trotzdem zumindest grafikkartentreiber und Virenscanner) updaten.



@dante ja aber wie ich schon sagte ihr verwechselt sicher mit Paranoia. als besipiel wenn jemand fragt wie ich sicher mit dem Auto von A nach B komme dann wären meine Antworten:
-Anschnallen nicht vergessen
-nicht mit überhöhter Geschwindigkeit fahren
-und auf die Strasse schauen

eure Anworten entsprechen hingegen eher :
-Baumarkt gehen Purethylanschaum 2-3Kisten kaufen und ne Reihe Stahlstangen
-dann nen Helm mit Nackenkrause kaufen
-dann im Auto nen Sicherheitskäfig aus den Stangen bauen
-sich reinsetzen Anschnallen helm auf
-achja Feueranzünder aus Auto schmeissen
-allen freien raum mit PUR Schaum ausfüllen Ausser Lenkrad Gangschaltung und Kopfbereich
-und dann mit schrittempo fahren
0

#21 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.218
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Dezember 2005 - 16:44

Ich denke es sollte eigentlich jeder aus seinem Bekantenkreis mindestens einen finden können der das SP2 auf CD hat (vorteilshalber original), und das derjenige einem auch gleich noch das aktuellste Winfuture UpdatePack runterladen kann, und man hat somit schonmal das wichtigste erledigt und man kann sich das ganze Knoppix-geboote und gemache ersparen, denn im normalfall hat derjenige der kein SP2 und keine Updates hat, auch kein Knoppix, und ober sich dieses erst besorgen muss und dann das ganze erledigt, kann er sich das Knoppixgedöns sparen und besorgt sich lieber gleich das wichtigste wie SP und Updates.

Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 13. Dezember 2005 - 17:15

Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
0

#22 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 13. Dezember 2005 - 16:52

Skippy sagte:

Ja is klar wenn du ne Software installierst liest du natürlich vorher die ellenlangen Dokumentationen

Also ich mache das. Scheint aber wohl typisch deutsche Mentalität zu sein dass manche erwartet, dass etwas einfach so ohne ihr Zutun funktioniert. BTW, dingens.org funktioniert auch, nur weißt du offenbar nicht was es macht.

Skippy sagte:

Übrigens bevor hier jemand kommt IIS ist praktisch das Microsoft Pedant zu Apache und man kanns als Firma die Internetseiten im Dynamischen ASP Format nicht mal eben Deaktivieren

Und wer bitte zwingt Firmen dazu, in ASP und nicht z.B. in PHP zu skripten? Das ist ja wohl das blödeste Argument das ich je gehört habe.

Skippy sagte:

@dante ja aber wie ich schon sagte ihr verwechselt sicher mit Paranoia. als besipiel wenn jemand fragt wie ich sicher mit dem Auto von A nach B komme dann wären meine Antworten:
[bla]

eure Anworten entsprechen hingegen eher :
[blabla]

Das ist gelinde gesagt Schwachsinn, du bist offenbar nicht in der Lage einzuordnen, was bei einem Computer unter Grundlagenabsicherung gehört.

Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 13. Dezember 2005 - 16:54

"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#23 Mitglied ist offline   Skippy 

geschrieben 13. Dezember 2005 - 18:32

@graumagier :

Zitat

Und wer bitte zwingt Firmen dazu, in ASP und nicht z.B. in PHP zu skripten? Das ist ja wohl das blödeste Argument das ich je gehört habe.


jetzt erzählst du uns noch bitte das Apache und PHP keine Sicherheitslücken haben und das es nie Würmer Viren usw. gegeben hat die diese ausnuzten. und dann können wir darüer reden wie Blöd deine Aussage ist

wenn du apache und php zusammennimmst gab es dort fast doppelt soviele Sicherheitslöcher wie im IIS die auch ausgenutzt wurden.


Zitat

Das ist gelinde gesagt Schwachsinn, du bist offenbar nicht in der Lage einzuordnen, was bei einem Computer unter Grundlagenabsicherung gehört.


Ist klar aber du weisst es ? Dann tu mir mal den gefallen und mach mal nen Praktikum bei ner Firma im bereich Computer und wenn du dann nen Windows Installieren solst sag dem chef das du dr aber vorher noch Knoppix saugen musst weil du es zum Sicheren installieren benötigst und vorallem das es zur Grundlagenabsicherung gehört. mal sehen wie lane du noch dein Praktum weitermachen darfst.

Und da es ja so unsicher ist während des Installierens ne Netzwerkverbindung bzw internetverbindung zu haben, bietet Linux schon seit jahren auch die Möglichkeit an fehlende Paket bzw Aktualisierte Paket aus dem Netz während der Installation zu saugen.

(Und wer möchte jetzt mit dem blöden Spruch kommen das ist ja was anderes da Linux nicht so anfällig ist)


Zitat

Also ich mache das. Scheint aber wohl typisch deutsche Mentalität zu sein dass manche erwartet, dass etwas einfach so ohne ihr Zutun funktioniert. BTW, dingens.org funktioniert auch, nur weißt du offenbar nicht was es macht.


Die Aussage glaub ich dir sogar es erklärt wenigstens warum du so wie du es behauptest im Forum nen Halben tag brauchst um ne Software zu installieren(bzw deine genaue aussage war glaub ich das du fürs installieren und deinstallieren nen halben tag verschwendet hast)

Und ich weiss was es tut ich habe soagr den quellcode von dem Programm weil ich wissen wollte wie es die dienste Abschaltet

interessant finde ich ja vorallem diese Aussage

Zitat

Nun kann man sich eine Personal Firewall installieren, und diese so einstellen, dass sie diese Dienste von anderen Netzteilnehmern abschirmt.

Nur: warum soll man das machen? Genausogut kann man diese Dienste, die eigentlich keiner braucht, auch einfach ausschalten. Genau das macht "Windows-Dienste abschalten" für Sie.

und wenn ich mich recht erinere bist du graumagier erstens einer der Personen die hier im Forum behaupten das ne firewall nix taugt(wenn ich mich irren sollte hab ich nix gesagt) und zweitens steht dort wie mans sinnvoller machen sollte nämlich firewall und wenn vorhanden router ordentlich einstellen.
0

#24 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.955
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 13. Dezember 2005 - 18:35

@ Skippy

Zitat

Nun kann man sich eine Personal Firewall installieren, und diese so einstellen, dass sie diese Dienste von anderen Netzteilnehmern abschirmt.

Nur: warum soll man das machen? Genausogut kann man diese Dienste, die eigentlich keiner braucht, auch einfach ausschalten. Genau das macht "Windows-Dienste abschalten" für Sie.


Was genau hast du hier dran nicht verstanden? ich glaube du hast dir diese Aussage nicht wirklich gelesen, sonnst würdest du das nicht schreiben

Zitat

und wenn ich mich recht erinere bist du graumagier erstens einer der Personen die hier im Forum behaupten das ne firewall nix taugt(wenn ich mich irren sollte hab ich nix gesagt) und zweitens steht dort wie mans sinnvoller machen sollte nämlich firewall und wenn vorhanden router ordentlich einstellen.

Dieser Beitrag wurde von Flo bearbeitet: 13. Dezember 2005 - 18:37

0

#25 Mitglied ist offline   dante 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 238
  • Beigetreten: 24. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 13. Dezember 2005 - 18:58

Zitat

Dann tu mir mal den gefallen und mach mal nen Praktikum bei ner Firma im bereich Computer und wenn du dann nen Windows Installieren solst sag dem chef das du dr aber vorher noch Knoppix saugen musst weil du es zum Sicheren installieren benötigst und vorallem das es zur Grundlagenabsicherung gehört. mal sehen wie lane du noch dein Praktum weitermachen darfst.


Ich denke wir sprechen hier den Fall durch, dass der PC mit Malware befallen war, und keine "normale" Installation. Also blödes Beispiel.

dante
0

#26 _max_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 13. Dezember 2005 - 19:45

Also ich mache das immer so: Ich installiere mein Windows inkl. SP1, 3 bestimmte Patches von MS, stelle meine Dienste manuell ein under fertig. Damit hat sich das mit der Sicherheit für mich erledigt. Einen AV-Scanner installiere ich später zwar auch, brauche aber eigentlich keinen.
0

#27 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.955
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 13. Dezember 2005 - 19:46

@ max


Kannst du lesen? Hier geht es nicht um eine Normale Installation
0

#28 Mitglied ist offline   Skippy 

geschrieben 13. Dezember 2005 - 20:40

@Flo das ist bis auf die Tatsache mit den 3 patches und den Virenscanner nicht installieren ne normale installation die man auch dann machen kann wenn man vorher nen system hatte was mit nem Virus verseucht wurde

und bevor der blödsinn mit den dienste abgeschalte gemacht wird installiert lieber ne ordentliche firewall und nen Virenscanner der auch angeschaltet werden sollte.

@dante um maleware viren würmer usw Loszuwerden reicht es bei der installation neu zu formatieren und dafür brauch man auch kein Knoppix sondern es reicht das normale formatieren mit der windows cd wer ein bissl nervös kann ja anstatt schnell formatieren das normale nehmen
0

#29 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.955
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 13. Dezember 2005 - 20:46

Zitat

@Flo das ist bis auf die Tatsache mit den 3 patches und den Virenscanner nicht installieren ne normale installation die man auch dann machen kann wenn man vorher nen system hatte was mit nem Virus verseucht wurde


Sehe ich anders, aber sei es drum..

Zitat

sondern es reicht das normale formatieren mit der windows cd



Ach und was machst du wenn du dir nen Bootsektorvirus eingefangen hast? Da hilft Formatieren Grad gar nix, und Bootsektor neu schreiben auch nicht, da es auch welche gibt die das überstehen, da hilft dann nur noch Low Level Format.

Dieser Beitrag wurde von Flo bearbeitet: 13. Dezember 2005 - 20:47

0

#30 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.811
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 13. Dezember 2005 - 20:59

Skippy sagte:

und bevor der blödsinn mit den dienste abgeschalte gemacht wird installiert lieber ne ordentliche firewall und nen Virenscanner der auch angeschaltet werden sollte.

Ich denke du hast dich damit entgültig als Gesprächspartner disqualifiziert.
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

Thema verteilen:


  • 4 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0