WinFuture-Forum.de: Win Integrator Alpha3 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
  • 6 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Win Integrator Alpha3 Neue Alpha Version vom 14.7.!

#31 Mitglied ist offline   stefanRTR 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 42
  • Beigetreten: 02. Mai 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Rosenheim

geschrieben 16. Juli 2009 - 11:55

@intelmaster danke für's testen.

Zitat

Im Menü hast du unter dem Languages pack english die ganze package aufgelistet.. sehr sehr ungünstig wie ich finde.. am besten wie bei vlite in kategorien wie network system Services Accesoires media usw unterteilen....soll nur der übersichtlichkeit dienen



Das entfernen bei vLite basiert zum großteil auf von Nuhi angefertigten Listen(Dateien, Registry...). Beim laden eines image wird für Komponente geprüft ob die im Image vorhanden ist oder nicht.
Mein tool liest die Windows Pakete und deren Unterpakete aus so wie sie im Image und nicht durch prüfen ob bestimmte dateien vorhanden sind. Um die in kategorien einzuteilen müsste ich mal alle durchgehen und einordnen. Bei den Languagepacks werden auch die unterpakete angezeigt denn wenn man z.B. das Mediacenter entfernt wird das Mediacenter LP nicht automatich vom Dism entfernt ich könnte da aber was machen das die LP's automatich mit ausgewählt werden.

Zitat

Schade das du kein protokollierung ini eingestellt hast sodass man halt besser auf Fehlersuche hätte gehen können.. dann hätte ich dir auch sagen können was ich alles removed habe... werde morgen nochmal einen versuch wagen..


Eine Log Datei wird erstellt (Hilfe > Zeige Log) oder im gewählten Temp Ordner unter /Logs.
Du kannst im Menu unter Vorlagen eine Vorlage speichern die werden dann als *.xml unter Dokumente/Wi_Presets gespeichert.
0

Anzeige



#32 Mitglied ist offline   Intelmaster 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 145
  • Beigetreten: 16. April 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:44867 Bochum
  • Interessen:Windows 7 Beta Testing<br /><br />Tennis<br />Fußball<br />Speedminton<br />Badminton<br /><br />Vlite konfigurationen testen^^

geschrieben 16. Juli 2009 - 12:20

Beitrag anzeigenZitat (stefanRTR: 16.07.2009, 12:55)

@intelmaster danke für's testen.




Das entfernen bei vLite basiert zum großteil auf von Nuhi angefertigten Listen(Dateien, Registry...). Beim laden eines image wird für Komponente geprüft ob die im Image vorhanden ist oder nicht.
Mein tool liest die Windows Pakete und deren Unterpakete aus so wie sie im Image und nicht durch prüfen ob bestimmte dateien vorhanden sind. Um die in kategorien einzuteilen müsste ich mal alle durchgehen und einordnen. Bei den Languagepacks werden auch die unterpakete angezeigt denn wenn man z.B. das Mediacenter entfernt wird das Mediacenter LP nicht automatich vom Dism entfernt ich könnte da aber was machen das die LP's automatich mit ausgewählt werden.



Eine Log Datei wird erstellt (Hilfe > Zeige Log) oder im gewählten Temp Ordner unter /Logs.
Du kannst im Menu unter Vorlagen eine Vorlage speichern die werden dann als *.xml unter Dokumente/Wi_Presets gespeichert.


Danke für die ausführliche Zurückmeldung.
Würdest du dir denn die mühe mit angefertigten Listen machen oder ist das sauviel Arbeit die du zeitlich nicht aufbringen kannst?
Nunja ansonsten ist das Tool ja wirklich ne richtig gute Idee.. Luda wollte das ja auch machen hat aber momentan wohl gar keine Zeit...
Mit dem unterteilen in verschiedene Themenbereiche halte ich für sehr sinnvoll aber das ist deine Sache. Evtl würde ich auch zu jedem einzelnen Package das man entfernen kann eine kleine Erläuterung macht was das jetzt eigentlich entfernt, was man dann nicht mehr nutzen kann und was für Inkompatiblitäten auftreten können. "Gefährliche" komponenten sollte man am besten gleich in Rot und Fett darstellen damit der normale Anwender weiß... PFOTEN WEG... indem fall ist es mit sicherheit das Group Policy package welches bei mir den späten installationsfehler mit dem Please wait beim willkommensbildschirm auslöst.
Und noch was sprachliches ist mir heute morgen aufgefallen..Wenn man auf deutsch steht gibs den Reiter Löschen.. im Englischen heißt er Remove... jedoch heißt Remove nicht löschen sondern entfernen und das wort "entfernen" halt ich da für angebrachter das in den Reiter einzufügen..

Lässt sich jetzt eigentlich theoretisch noch was an der Performance machen?.. ich hab nen Quad Core Rechner und das Tool ist eigentlich schon recht lahm bei den Prozessen...


Gbit es eigentlich noch mehr Package die man entfernen kann oder wie haste da schon alle ins programm integriert..

So ich glaub jetzt haste erstmal für die Alpha4 oder beta1 genug zu tun. Also ran an die Arbeit^^ ;)

Dieser Beitrag wurde von Intelmaster bearbeitet: 16. Juli 2009 - 12:58

0

#33 Mitglied ist offline   Intelmaster 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 145
  • Beigetreten: 16. April 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:44867 Bochum
  • Interessen:Windows 7 Beta Testing<br /><br />Tennis<br />Fußball<br />Speedminton<br />Badminton<br /><br />Vlite konfigurationen testen^^

geschrieben 16. Juli 2009 - 12:56

Erstmal sry für Doppelpost aber diesmal scheint es wohl nen bug zu geben.
ich hab da extra nen screen gemacht damit du nachvolllziehen kannst wo der fehler liegt.
Nach dem Bug mit dem Exitcode wird wie der name schon sagt direkt der prozess gestoppt und es geht zum finalizing.. dies wenn es geht am besten unten auch noch auf deutsch umbennen.

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: Fehler_dism_exitcode.JPG

Dieser Beitrag wurde von Intelmaster bearbeitet: 16. Juli 2009 - 13:02

0

#34 Mitglied ist offline   stefanRTR 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 42
  • Beigetreten: 02. Mai 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Rosenheim

geschrieben 16. Juli 2009 - 16:36

Zitat

Lässt sich jetzt eigentlich theoretisch noch was an der Performance machen?.. ich hab nen Quad Core Rechner und das Tool ist eigentlich schon recht lahm bei den Prozessen...


Müsste ich mir ansehen aber alles was mit MS Tools(DISM.exe...) zu tun hat kann ich nicht ändern.
Vorallem das Mounten und Unmounten des Abbilds dauert ewig, aber das kann ich nicht ändern das liegt an MS.
0

#35 _MagicAndre1981_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 16. Juli 2009 - 16:41

leider. Das (un)mounten ist mit Win7 / Win7 WAIK echt ne Katastrophe gegenüber Vista.
0

#36 Mitglied ist offline   Intelmaster 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 145
  • Beigetreten: 16. April 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:44867 Bochum
  • Interessen:Windows 7 Beta Testing<br /><br />Tennis<br />Fußball<br />Speedminton<br />Badminton<br /><br />Vlite konfigurationen testen^^

geschrieben 16. Juli 2009 - 17:22

Nunja das mounten macht wohl das meiste an der langsamen performance aus.. leider:-)
Aber ich glaub am allgemeinem Start des Programm lässt sich wohl nicht ein wenig mehr rausholen.. trotz quad core, defragmentieren usw startet das tool recht langsam.....übrigens.. wenn bei der installation ein Icon aufn desktop angelegt werden würde wäre das eine feine Sache^^
0

#37 _MagicAndre1981_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 16. Juli 2009 - 19:42

hast du den Dienst "Windows Presentation Foundation-Schriftartcache 3.0.0.0" deaktiviert oder auf manuell gesetzt? Das kann der Grund für den langsamen Start sein.
0

#38 Mitglied ist offline   Intelmaster 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 145
  • Beigetreten: 16. April 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:44867 Bochum
  • Interessen:Windows 7 Beta Testing<br /><br />Tennis<br />Fußball<br />Speedminton<br />Badminton<br /><br />Vlite konfigurationen testen^^

geschrieben 16. Juli 2009 - 19:45

Beitrag anzeigenZitat (MagicAndre1981: 16.07.2009, 20:42)

hast du den Dienst "Windows Presentation Foundation-Schriftartcache 3.0.0.0" deaktiviert oder auf manuell gesetzt? Das kann der Grund für den langsamen Start sein.

Hatte ihn auf Manuell jedoch war er gestartet... weiß jetzt allerdings nicht ob er trotz status auf manuell beim systemstart mitgestartet wird.. hab ihn jetzt mal auf automatic gesetzt.. mal gucken ob es dann besser klappt...
Wäre zumindest ne logische Erklärung!


EDIT:

So es hat tatsächlich an dem Dienst gelegen..
1000dank.. jetzt öffnet sich das Programm wesentlich schneller

Dieser Beitrag wurde von Intelmaster bearbeitet: 16. Juli 2009 - 20:04

0

#39 _MagicAndre1981_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 16. Juli 2009 - 20:19

weil das ein WPF Programm ist will es den Dienst starten, deshalb dauert das länger.
0

#40 Mitglied ist offline   Intelmaster 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 145
  • Beigetreten: 16. April 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:44867 Bochum
  • Interessen:Windows 7 Beta Testing<br /><br />Tennis<br />Fußball<br />Speedminton<br />Badminton<br /><br />Vlite konfigurationen testen^^

geschrieben 16. Juli 2009 - 20:47

Beitrag anzeigenZitat (MagicAndre1981: 16.07.2009, 21:19)

weil das ein WPF Programm ist will es den Dienst starten, deshalb dauert das länger.


Aha gut zu wissen..
0

#41 Mitglied ist offline   Yurek3 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 3
  • Beigetreten: 13. Juli 09
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Juli 2009 - 22:48

Perfect jobI. I did integrate All languages in 86 and x64 version ,working very nice.

Many THX maby for next make opition for integrate 86&x64 plus remuve mor opitions too.

redgards

Dieser Beitrag wurde von Yurek3 bearbeitet: 18. Juli 2009 - 21:46

0

#42 Mitglied ist offline   chris.b© 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 9
  • Beigetreten: 15. Juli 07
  • Reputation: 0

geschrieben 29. Juli 2009 - 16:01

Ich hab das Tool jetzt ein paar mal unter Windows 7 dazu genutzt eine Win7 x86 und eine x64 Version mit deutschem LangPack und Treibern zu versehen. Der ATI Display Treiber erzeugt einen "DISM EXITCODE 30" solang ich den Treiber weglasse ging es.
Nun bekomme ich aber direkt wenn ich auf Anwenden klicke die Meldung "Cannot mount image!"
Das passiert auf einem Windows 7 RC bei bearbeitung eines Win 7 rtm x86 Images.
Das dieses Tool nun NET 4 beta benötigt find ich persönlich nicht so gut , aber ich danke dir trotzdem für dieses Tool, auch wenn ich es gerade nicht nutzen kann.
0

#43 Mitglied ist offline   Intelmaster 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 145
  • Beigetreten: 16. April 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:44867 Bochum
  • Interessen:Windows 7 Beta Testing<br /><br />Tennis<br />Fußball<br />Speedminton<br />Badminton<br /><br />Vlite konfigurationen testen^^

geschrieben 29. Juli 2009 - 16:33

Also den Fehler mit dem Display Treiber tritt sowohl bei Ati als auch bei einer versuchten geforce Treiberintegrierung auf... da scheint wohl noch ein kleiner bug zu sein...

Mit dem Cannot Mount image problem hab ich mit StefanRTR ein wenig gesprochen via ICQ.. bei ihm ist wohl nicht vorgekommen.. bei mir isses am anfang vorgekommen wenn man versucht nach dem pc hochfahren direkt den win integrator zu starten und die bearbeitung anzufangen...

Keine Ahnung was da am Programmcode falsch sein könne.. der IIS Bug sei wohl behoben worden sodass dieser in der alpha 4 nicht mehr auftritt (hat zu nem install error bei win7 bei completing install verursacht)

Ansonsten wird es so sein das mit Alpha 4 auch die package die mit einem großen package automatische removed werden ausgeblendet werden sodass diese dann nicht mehr weiter angezeigt werden... jedoch braucht es hierfür ein wenig zeit um dort wirklich alles herauszufinden.. grade auch beim Windows Server 2008 R2 gibt es wohl noch mehr solcher probleme

Letzten Endes denke ich mal das die alpha 4 ein weiterer schritt richtung 7lite werden wird..
Stefan RTR wird da schon ein sehr sehr gutes Tool erstellen.. davon bin ich fest überzeugt.
0

#44 Mitglied ist offline   Fernando 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.400
  • Beigetreten: 27. März 05
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 29. Juli 2009 - 17:10

Das von StefanRTR entwickelte Tool "Win Integrator" ist für mich das derzeit beste und ausgereifteste Win7-Bearbeitungs-Programm. Die Integration des deutschen Sprach-Pakets in die Win7-DVD und sogar die Treiber-Integration klappte damit jeweils auf Anhieb.
Im Gegensatz zu vergleichbaren anderen Tools bietet der "Win Integrator" während der Bearbeitung der Quell-DVD folgende Möglichkeiten:
  • vollautomatische Erstellung einer komplett deutschen (de-de) Windows 7 DVD (32/64bit) mit deutschem Menü bereits während der Win7-Installation
  • Entfernung unerwünschter Pakete (andere Sprachpakete, regionale Design-Pakete, "MediaCenter", Internet Explorer usw.) aus der Original Win7-DVD
  • Integration von zusätzlichen Treibern in die DVD (einschließlich RAID-/AHCI-Treiber)
  • freie Wahl der gewünschten Win7-Variante (Starter, Home Basic, Home Premium, Professional und Ultimate)

Um den Anwendern die Arbeit mit dem Tool zu erleichtern, habe ich dafür eine ausführliche Anleitung geschrieben. Sie ist hier zu finden.

Gruß
Fernando
Mein aktuelles System:
MB: ASRock Z97 Extreme6 (BIOS: 2.30)
CPU: Intel Core i5 4690
RAM: 4x4 GB G.Skill RipjawsZ DDR3-1600
System-LW: 1 TB Samsung 850 EVO SSD
Daten-LW: 2 TB Western-Digital Green HDD
Grafik: Intel HD4600
0

#45 _Magguz_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 29. Juli 2009 - 17:25

ich muss auch sagen, als ich endlich net framwork 4 installiert bekommen habe und damit in den genuß dieses programm kommen durfte. Es funktioniert klasse und ohne zicken! perfekt!

Nur eine Frage:
WARUM MUSSTE ES EINE BETA VOM NET FRAMEWORK SEIN :blush:

Einem FW was voll mit bugs ist... hab mittlerweile eine neue installation drauf
wo man es wieder einmal nicht installieren kann...

Dieser Beitrag wurde von Magguz bearbeitet: 29. Juli 2009 - 19:52

0

Thema verteilen:


  • 6 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0