WinFuture-Forum.de: Freiwillige Programmierer Für Tolles Projekt Gesucht ! - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Entwicklung
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Freiwillige Programmierer Für Tolles Projekt Gesucht !

#16 Mitglied ist offline   Janson 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 118
  • Beigetreten: 21. September 08
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Dezember 2008 - 16:49

Jap und das wird ein Spaß Google die Kunden abwerben :grin:
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   schumi0815 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 482
  • Beigetreten: 20. Juli 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:München

geschrieben 16. Dezember 2008 - 16:56

ich denke des läuft dann so ab, wie bei den simpsons wenn bill gates homers internet firma "aufkauft" ^^
0

#18 Mitglied ist offline   Janson 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 118
  • Beigetreten: 21. September 08
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Dezember 2008 - 17:00

Die machen einfach das was nur wenige Menschen auf der Welt überhaupt Träumen, aber ich glaube nicht wirklich das dies funktioniert und ohne jetzt herabneigend zu wirken, aber diese unprofessionelle Mitarbeitersuche für so ein komplexes System hier im Forum naja ich weis nicht, aber schreibt es hier bitte rein wenn ihr fertig seit!
0

#19 Mitglied ist offline   HNM 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 296
  • Beigetreten: 14. März 07
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Dezember 2008 - 17:11

ich glaube was ähnliches haben die mit ask.de und ask.com schon probiert.

schlussendlich kommt aber troztdem ne suche raus...
0

#20 Mitglied ist offline   [Elite-|-Killer] 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 762
  • Beigetreten: 02. Oktober 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Passau

geschrieben 16. Dezember 2008 - 18:21

Beitrag anzeigenZitat (schumi0815: 16.12.2008, 17:43)

naja des schwere ist ja schonmal die frage zu analysieren, wobei des in deutsch auf jeden einfacher ist als in englisch weil wir eine relativ genaue sprache haben.
anschliessend würde es reichen auf einen wikipedia artikel zu verlinken, weil irgendwer muss die antwort ja mal geschrieben haben. ausser natürlich ich programmiert eine KI^^

Genau da sehe ich das Problem. Wenn man eine Frage als deutschen Satz eingeben können soll, so müssen entweder Stichwörter herrausgefiltert werden und die Datenbank damit durchsucht werden (Was ja wieder kaum was anderes ist als aktuelle Suchen und somit wohl kaum ein besseres Ergebnis liefern wird), oder eine KI ist in der Lage die Sprache einschließlich ihrer kompletten Semantik wirklich zu verstehen. Wenn letzteres so leicht zu realisieren wäre hätten einige Softwarekonzerne schon ihre Suche komplett umgestellt.

Dieser Beitrag wurde von [Elite-|-Killer] bearbeitet: 16. Dezember 2008 - 18:22

0

#21 Mitglied ist offline   Janson 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 118
  • Beigetreten: 21. September 08
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Dezember 2008 - 07:49

Ich bin mal gespannt ob das klappt :)

Aber "zurzeit" ist google eins der Perfektesten suchmaschienen.

Ihr solltet euch das mal angucken

Video Part1/5
Video Part 2/5
Video Part 3/5
Video Part 4/5
Video Part 5/5

Das sollte sich jeder einmal angucken!
0

#22 Mitglied ist offline   m4rkus 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 316
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Dezember 2008 - 09:11

Also in Englisch gibt´s sowas ähnliches schon. basiert auf den inhalten von wikipedia artikeln.

Wenn man hier z. b. how old is dieter bohlen? eigieb wird einem das direkte geburtsdatum angezeigt und zusätzlich noch darunter.

Ist warscheinlich schon schwer genug sowas auf die deutsch sprach zu portieren, geschweige denn es komplett neu zu enwickeln.

Gruß,
Markus
2*3=4
0

#23 Mitglied ist offline   schumi0815 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 482
  • Beigetreten: 20. Juli 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:München

geschrieben 17. Dezember 2008 - 09:33

kannst du link posten m4rkus?
0

#24 Mitglied ist offline   m4rkus 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 316
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Dezember 2008 - 09:51

Oh, des hab ich ganz vergessen, sorry.

www.powerset.com
2*3=4
0

#25 Mitglied ist offline   schumi0815 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 482
  • Beigetreten: 20. Juli 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:München

geschrieben 17. Dezember 2008 - 09:56

haha danke. auf die frage "who rules the world" ist die zweiter antwort "Frauen regier'n die Welt" hihihi. geiles ms produkt
0

#26 Mitglied ist offline   Janson 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 118
  • Beigetreten: 21. September 08
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Dezember 2008 - 14:30

Wenn man einmal auf explore gedrückt hat sieht man rechts oben wehm das System gehört, TIPP: Es ist ein etwas größeres Unternehmen

:lol:
0

#27 Mitglied ist offline   [Elite-|-Killer] 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 762
  • Beigetreten: 02. Oktober 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Passau

geschrieben 17. Dezember 2008 - 14:56

Beitrag anzeigenZitat (Janson: 17.12.2008, 15:30)

Wenn man einmal auf explore gedrückt hat sieht man rechts oben wehm das System gehört, TIPP: Es ist ein etwas größeres Unternehmen

;)

Das steht ja auch so ganz fett drunter :lol:

Dieser Beitrag wurde von [Elite-|-Killer] bearbeitet: 17. Dezember 2008 - 15:15

0

#28 Mitglied ist offline   Spiderman 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.675
  • Beigetreten: 23. November 06
  • Reputation: 26

geschrieben 17. Dezember 2008 - 15:08

Beitrag anzeigenZitat (m4rkus: 17.12.2008, 09:51)

Oh, des hab ich ganz vergessen, sorry.

www.powerset.com

Funktioniert schon recht gut, ich habe mal gefragt wie schnell unser Planet, und somit wir, durchs All schließen.

"how fast is the planet earth ?"

Ergebnis (108.000 km/h in Worten Einhundert Acht Tausend) , das ist echt schnell, und wenn einmal ein größerer Brocken unsere Bahn kreuzt, macht es Peng und die Erde ist Geschichte.

Lösung: http://www.powerset.com/explore/semhtml/Ea...he+planet+earth

Gruß
Spiderman

Dieser Beitrag wurde von Spiderman bearbeitet: 17. Dezember 2008 - 15:10

0

#29 Mitglied ist offline   m4rkus 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 316
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Dezember 2008 - 15:12

Beitrag anzeigenZitat (Janson: 17.12.2008, 14:30)

Wenn man einmal auf explore gedrückt hat sieht man rechts oben wehm das System gehört, TIPP: Es ist ein etwas größeres Unternehmen

:lol:


ja, das ding gehört microsoft. wurde aber nicht von denen entwickelt, sondern nur aufgekauft.

Zitat

Based in San Francisco, Powerset was founded in 2005 and was funded by Foundation Capital, Founders Fund, Paperboy Ventures, and angel investors. On August 1, 2008, Powerset was acquired by Microsoft.

2*3=4
0

#30 Mitglied ist offline   [Elite-|-Killer] 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 762
  • Beigetreten: 02. Oktober 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Passau

geschrieben 17. Dezember 2008 - 15:17

Beitrag anzeigenZitat (Spiderman: 17.12.2008, 16:08)

Ergebnis (108.000 km/h in Worten Einhundert Acht Tausend) , das ist echt schnell, und wenn einmal ein größerer Brocken unsere Bahn kreuzt, macht es Peng und die Erde ist Geschichte.

Kommt auf die relative Geschwindigkeit an. Wenn das Ding in ca. die selbe richtng fliegt und in etwar die gleiche Geschwindigkeit hätte dann wärs nur ein Auffahrunfall statt ein Frontalzusammenstoß :lol:
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0