WinFuture-Forum.de: Außerordentliche Kündigung Bei 1und1 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Außerordentliche Kündigung Bei 1und1

#16 Mitglied ist offline   Fishly 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 71
  • Beigetreten: 24. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 24. April 2008 - 12:43

Da ich diesen Thread gerade gefunden habe, will ich meinen Ärger über besagten Provider auch mal ablassen. :)

Ich bestellte am 15.01.08 einen DSL-Komplettanschluss, am 17.01.08 bekam ich die Bestellbestätigung. Ca. 3 Wochen flatterte mir ein typisches Standardschreiben ins Haus, dass wegen zu hoher Auslastung sich die Schaltung noch verzögern kann.

Gut, dachte ich mir, dann wirds ja vielleicht bald soweit sein.

3 Wochen später rief ich das erste Mal bei der "tollen" 0900er Nummer an (natürlich mit Handy, denn auf meinen Telefonanschluss wartete ich ja noch). Kostete mich 89 Cent die Minute. So verharrte ich ca 5 Minuten in der Leitung, um nach der Volllaberei der netten Computerstimme erstmal gekonnt aus der Leitung zu fliegen. Also nochmal angerufen. Nach dem Gespräch war ich so schlau wie vorher. Anschluss dauert noch, keine Rückmeldung des Technikers... blabla.

Nach weiteren 2 Wochen mein nächste Anruf. Der gute Mitarbeiter wollte mir weis machen, dass es auch an den Kabeln liegen könnte. Komisch das meine Nachbarn, die zur selben Zeit eingezogen sind, ihren Anschluss bei Arcor mittlerweile haben. Nach dem Anruf war ich immer noch nicht schlauer.

Nach weiteren 2 Wochen rief ich nochmal an, wie es denn aussähe blabla. Nichts... genau das selbe. Ich wurde immer wütender und machte dies auch im Gespräch deutlich. Auch das ich mit der Abzocknummer nicht einverstanden bin und ich diese ewigen Aufschübe nicht mehr dulden werde.

Nach diesem Gespräch verschickte ich am nächsten Tag meine Kündigung zum 01.04.08 (inkl. 10 Tage-Frist um nochmal die Chance zu geben, den Anschluss zu schalten).

Eine Woche nach Fristablauf bekam ich per Email eine Bestellbestätigung eines 6000er DSL-Komplettpaketes. Auf meine Anfrage, was das solle, kam postwendend zurück, dass es das von mir bestellte 2000er DSL-Paket nicht mehr gäbe und ich dafür zu den gleichen Konditionen das 6000er bekomme.

Vor 2 Wochen rief ich das letzte Mal an, ob es denn mittlerweile Bewegung gäbe, aber widerum das selbe, wie in den Gesprächen vorher. Techniker, keine Rückmeldung... Auf meine Bemerkung "Provider solle doch mal der T-Com in den Allerwertesten treten, bekam ich die Antwort, dass es mit der T-Com nichts zu tun hat, da ich ja einen Komplettanschluss bestellt hätte. Wers glaubt...

Mittlerweile warte ich seit 14 1/2 Wochen auf meinen Anschluss und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Das ist meine Erfahrung mit oben genannten Provider und wie es mit meinem Gemütszustand bestellt ist, könnt ihr euch ja denken.

Leider bin ich mit meinem Latein jetzt auch am Ende und hätte jetzt gern einen Tipp, wie ich weiter vorgehen kann.

Wie kann es sein, dass in Berlin ein Anschluss nicht geschalten werden kann, wenn bei meinen Eltern in einem 120 Einwohnerkaff innerhalb von 3 Wochen ein Wechsel geklappt hat? (Das Kaff hatte bis vor Kurzem keine Anbindung ans DSL-Netz)

Was würdet ihr raten? Nochmal anrufen? Einzugsermächtigung entziehen (hatte ich leider bei der Kündigung vergessen :/ )? Einfach neuen Provider suchen und Pech haben, dass der Anschluss von Provider belegt ist? HILFE!
0

Anzeige



#17 Mitglied ist offline   Sohoko 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 789
  • Beigetreten: 24. Oktober 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover

geschrieben 24. April 2008 - 12:59

Beitrag anzeigenZitat (Fishly: 24.04.2008, 13:43)

Was würdet ihr raten? Nochmal anrufen? Einzugsermächtigung entziehen (hatte ich leider bei der Kündigung vergessen :/ )? Einfach neuen Provider suchen und Pech haben, dass der Anschluss von Provider belegt ist? HILFE!

erstmal, ziehen die schon was ab? wenn ja dann sieh zu das die ermächtigung zurückgezogen wird und kündige dem rotzhaufen!!!
dann suchst du dir nen gescheiten anbieter, 1$1 steht ja schon ewig in der kritik von wegen support usw.
wenn der anschluss von denen belegt sein sollte, was ich nicht glaub denn dann hättest du den ja, ist das auch kein problem denn die müssen de freigeben... aber hut ab, du hast geduld!!!

Dieser Beitrag wurde von Sohoko bearbeitet: 24. April 2008 - 13:00

W 7
Intel C2D 8400
XFX HD5770 (1GB)
Asus Maximus Formula
Corsair PC2-1066 DHX Dominator 6GB
2x Samsung Sp á 750GB SAtaII Raid0
2x Samsung Sp á 250GB SataII Raid0
Creative X-Fi Fatality Champions Edit.
Dinovo Edge + MX Revolution zum zocken; G15 red + Roccat Kone
0

#18 Mitglied ist offline   Fishly 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 71
  • Beigetreten: 24. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 24. April 2008 - 13:04

Beitrag anzeigenZitat (Sohoko: 24.04.2008, 13:59)

erstmal, ziehen die schon was ab? wenn ja dann sieh zu das die ermächtigung zurückgezogen wird und kündige dem rotzhaufen!!!


Nee abziehen tun die nichts. Wäre ja auch noch schöner... gekündigt ist dem Haufen seit dem 18.03. zum 01.04. aber was dann passierte, siehe oben. ^^

Beitrag anzeigenZitat (Sohoko: 24.04.2008, 13:59)

aber hut ab, du hast geduld!!!


So? Eigentlich bin ich die Ungeduld in Person, aber ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Und ich bin regelrecht am Kochen, wenn ich nur die "tolle" Werbung von der Bande sehen...

Dieser Beitrag wurde von Fishly bearbeitet: 24. April 2008 - 13:08

0

#19 Mitglied ist offline   Bullayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.004
  • Beigetreten: 08. Februar 08
  • Reputation: 34
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DE-RLP-COC

geschrieben 24. April 2008 - 13:07

@Fishly, ich würde versuchen, aus dem Vertrag rauszukommen. Notfalls mal nen Anwalt konsultieren.
Sonntags kein Support - (2. Mose 20,8-11)
0

#20 Mitglied ist offline   Fishly 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 71
  • Beigetreten: 24. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 24. April 2008 - 13:10

Beitrag anzeigenZitat (Bullayer: 24.04.2008, 14:07)

@Fishly, ich würde versuchen, aus dem Vertrag rauszukommen. Notfalls mal nen Anwalt konsultieren.


Gib mir Tipps. Ich weiß nciht, was noch wirken könnet. Anwalt ist für mich auch das allerletzte Mittel, aber so weit ist mir die Hutschnur noch nicht geplatzt.

Dieser Beitrag wurde von Fishly bearbeitet: 24. April 2008 - 13:12

0

#21 Mitglied ist offline   zx6-axl 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 568
  • Beigetreten: 09. Februar 08
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Hazienda de Oberletha

  geschrieben 24. April 2008 - 13:13

@ Fishly

Weiss gar nicht wieso Du dich noch aufregst. Hast doch zum 01.04 gekündigt, hoffentlich mit Einschreiben.
Ansonsten würde ich den noch n Brief schreiben wieso die dich noch belästigen und Du ja wegen Nichterfüllung zu erbringender Leistungen zum 1.4 gekündigt hast.
Bin seit 4Jahren auch bei 1und1 (einzieger konkurent zur Teledoof hier) und habe keine Probleme.

Man sollte aber stehts bedenken das 1und1 ein reseller ist und die die Leitungen der Teledoof nutzen müssen. Also wenn da der Haken ist müssen die sich erst ma mit der Teledoof hauen und wenn es da nicht noch meht Konkurenten im Ort gibt lassen die sich schön Zeit, weil sitzen ja auf den Leitungen.

mfg
0

#22 Mitglied ist offline   Fishly 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 71
  • Beigetreten: 24. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 24. April 2008 - 13:21

Beitrag anzeigenZitat (zx6-axl: 24.04.2008, 14:13)

Weiss gar nicht wieso Du dich noch aufregst. Hast doch zum 01.04 gekündigt, hoffentlich mit Einschreiben.
Ansonsten würde ich den noch n Brief schreiben wieso die dich noch belästigen und Du ja wegen Nichterfüllung zu erbringender Leistungen zum 1.4 gekündigt hast.


Natürlich mit Einschreiben/Rückschein. Anders gehen Kündigungen bei mir nicht auf den Weg. :) Vielleicht sollte ich mir wirklich einen anderen Anbieter suchen. Aber da ich ja noch die "neue" Bestellbestätigung (mit anderer Auftragsnummer) bekommen habe, glaube ich, dass ich nochmal kündigen muss. -.- Sicher bin ich mir aber nicht.

Daher habe ich bisher auch noch nicht nach anderen Anbietern Ausschau gehalten, um mir weiteren Ärger zu ersparen.

Ich bin echt zu gutmütig für diese Welt. ;D
0

#23 Mitglied ist offline   Fishly 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 71
  • Beigetreten: 24. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 22. Juni 2008 - 15:26

Um euch bezüglich des Themas auf dem Laufenden zu halten, hier mal das Ende der Geschichte in Kurzform. ^^

Ein paar Tage nach dem letzten Post hier, bekam ich Post von 1&1. Dort wurde mir dann feierlich eröffnet, "dass die Vorprüfung eine sehr große Wahrscheinlichkeit für eine DSL-Verfügbarkeit für meinen Anschluss ergeben hat. Die entgültige Überprüfung hat allerdings gezeigt, dass an meinem Standort weger der technischen Rahmenbedingungen kein DSL verfügbar wäre und in den nächsten Monaten kein Netzausbau geplant wäre."

Abschließend steht in dem Schreiben, dass sich 1&1 umgehend bei mir melden wird, sobald DSL bei mir verfügbar wäre... sehr nett. :P

2 Tage später ging ich bei Freunden ins Netz und bestellte mir bei Arcor (biitte keine Posts alá "Omg, wie konntest du nur" :D ) einen 6000er Anschluss, ohne Festnetzflat (da diese über Handyvertrag abgedeckt ist). Auftrag am selben Tag noch zu Arcor gefaxt und am nächsten Tag die Auftragsbestätigung im Emailpostfach gehabt.

Ca. eine Woche nach dieser Bestätigung bekam ich meine Zugangsdaten und als Anschaltungstermin den 21.05. genannt. Da man ja mittlerweile ziemlich skeptisch war, was solche Aussagen betrifft, habe ich es nickend zur Kenntnis genommen und zur Seite gepackt.

Nach wiederum einer Woche bekam ich die zum Paket bestellte Hardware zugesandt und mein Glauben, doch irgendwann noch Internet zu haben, wurde dadurch verstärkt.

Als dann der 21.05. kam, war ich dementsprechend hibbelig. Dachte mir noch, dass der T-Com-Techniker ja eh erst gegen Nachmittag kommen würde, da ja bekannt ist, dass die T-Com ihre Kunden zuerst versorgt, aber Pustekuchen!

Kurz nach 9 Uhr morgens klingelte es und der Techniker war da, klemmte meine Dose an und verabschiedete sich 10 Minuten später mit dem Satz: "Ihre Leitung wird bis spätestens 16 Uhr von Arcor freigeschalten!"

Da ich noch ein wenig Zeit hatte, bis ich zur Arbeit musste, schnappte ich mir meine Zugangsdaten, loggte mich im Router ein und siehe da, meine Leitung stand! Und das innerhalb von 3 Wochen. :D

Schon komisch, dass 1&1 das nichtmal in 16 Wochen geschafft hat. Aber darüber mach ich mir jetzt keine Sorgen mehr. Meine Leitung steht, ohne irgendwelche Disconnects.

Dafür kann ich Arcor nur loben! Ja und mir ist bewusst, dass andere Leute evtl. die gleichen Probleme mit Arcor haben/hatten, wie ich mit 1&1.

Nach 5 Monaten endlich Internet, wer kann das noch toppen? :D
0

#24 Mitglied ist offline   koch 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 590
  • Beigetreten: 28. Juni 06
  • Reputation: 4
  • Wohnort:bei meiner maus

geschrieben 23. Juni 2008 - 02:16

meine (persönliche) erfahrung mit 1und1 ist eigentlich recht gut. die 3 mal, bei denen es probleme gab, lag es an der telekom. und nein, das weiss ich nichtr von 1und1, sondern von telekom-mitarbeitern.

ein beispiel...

wörtliches zitat einer hotline-dame des technischen supports der telekom (die mir als reseller-kunden ja eigentlich gar keine auskunft geben darf, aber es hilft oft wenn man die telekom nur lange genug nervt):
"oh mein gott, was habe ich denn für idioten als kollegen. ich verbinde sie jetzt sofort mit meinem chef, das kann ja nicht angehen, was hier passiert."

hintergrund in kurzfassung: leitungsstörung, laut 1und1 nach ein paar tagen behoben, dann allerdings war die telefonleitung tot, also auch kein i-net, gar nichts.

ich hab dann fast 3 wochen lang jeden tag 2 mal 1und1 und die telekom-hotline genervt.
wahrscheinlich stehe ich nach so manchem gespräch, dass da geführt wurde auf deren schwarzer liste, da ich nicht die gleiche geduld habe wie andere hier. ausserdem bringt mein job es mit sich, dass man manchmal sehr bestimmend und unangenehm sein kann/muss.
kochen ist halt kein zuckerschlecken, der ton in restaurantküchen ist nicht immer zimperlich und das hat so mancher hotline-mitarbeiter zu spüren bekommen.
allerdings kann und muss man auch oder gerade in solchen situationen trotz des harten tons immer freundlich bleiben, aber der eine oder andere hat mich evtl. aber heute noch im ohr *schadenfroh lächel*

klar, bei 1und1 hiess es, dass von deren seite alles klar sei und die telekom wollte mir als reseller-kunde keine auskunft geben. aber man kommt stückchenweise weiter. jeden tag eine neue info, wenn man die telekom-mitarbeiter nur lange genug zutextet.
irgendwann kommt man dann an einen, der den fehler sieht/sich etwas mehr mir einem beschäftigt, obwohl er gar nicht dafür zuständig ist.

nach dem gespräch mit oben genanntem vorgesetzten der hotline-dame ging auch prompt alles am nächsten tag wieder. die telekom hatte nach der reparatur eines verteilerkastens schlicht und einfach vergessen, mich wieder "anzuschalten".

tja, das hätte ein fähiger techniker eigentlich sofort merken müssen.

natürlich gab es auch kommunikation zwischen 1und1 und telekom, das konnte ich auch schön anhand der aussagen vers. mitarbeiter beider firmen mitverfolgen.

schlussendlich werde ich 1und1 wohl bald verlassen, aber eigentlich nur, um solchen problemen in zukunft aus dem weg zu gehen...hoffe ich mal...

nie mehr reseller. punkt.

aber auch die telekom sieht mich nie mehr als kunden, schliesslich sind das ja nicht meine ersten erfahrungen mit dem verein, aber ich hab keine lust hier einen 34-seitigen post zu schreiben, deshalb lassen wir das mal...

wenn also jemand probleme mit 1und1 und der telekom hat, dann nervt sie beide. es kostet zeit und nerven, aber es kann zum erfolg führen, den man nur über 1und1 nicht hat. lasst euch nicht abwimmeln.

Dieser Beitrag wurde von koch bearbeitet: 23. Juni 2008 - 02:24

0

#25 Mitglied ist offline   shiversc 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.713
  • Beigetreten: 27. März 03
  • Reputation: 26
  • Geschlecht:Männlich
  • Interessen:IT-Systeme

geschrieben 23. Juni 2008 - 06:38

Ich bin 1und1 Profiseller und Vertriebspartner von der Telekom und ich habe eine große Menge an DSL-Zugängen unters Volk gebracht. Das heißt ich kann von mehr als meinen eigenen Anschluss und denen meines Freundeskreises sprechen.

Ales was hier erzählt wurde, kann bei jedem Provider passieren. Manchmal habe ich den Eindruck, dass einige Leute denken, für jeden Reseller wird ein neues Kupferkabel gezogen.

Lange rede kurzer Sinn, wer Millionen von Kunden hat, da werden sich immer irgendwo Kunden zusammenrotten und das Bild vom Anbeiter verzerren, Das gilt für die Telekom und für alle andere auch.

Ein Tipp zu 1und1! Sucht euch einen kompetenten Profiseller, der hat einen direkten Zugang zu Konzern und wenn er nur eine bissel pfiffig ist, dann kann der ne Menge klären.
Admin akbar
0

#26 Mitglied ist offline   GunZen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.158
  • Beigetreten: 10. Juni 06
  • Reputation: 9
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Münsterland
  • Interessen:about.me/gunnar

geschrieben 23. Juni 2008 - 07:55

Beitrag anzeigenZitat (shiversc: 23.06.2008, 07:38)

Ein Tipp zu 1und1! Sucht euch einen kompetenten Profiseller, der hat einen direkten Zugang zu Konzern und wenn er nur eine bissel pfiffig ist, dann kann der ne Menge klären.

Genau das sag' ich unseren Kunden auch immer. Könnte man als kostenlose Dienstleistung, quasi Service (haben wir ja nun mal nicht so viel davon in unserer Servicewüste :) ), anbieten... Wir haben mehrere 0800er Nummern von 1&1 und das bißchen Anrufen ist nicht wirklich ein enormer Mehraufwand. Der Kunde aber hat nur diese bescheuerten 0900er oder 0180er Nummern und ist allein deswegen schon brastig ;( .

GunZen :)
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

0

#27 Mitglied ist offline   Fishly 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 71
  • Beigetreten: 24. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 23. Juni 2008 - 16:15

Beitrag anzeigenZitat (GunZen: 23.06.2008, 08:55)

Der Kunde aber hat nur diese bescheuerten 0900er oder 0180er Nummern und ist allein deswegen schon brastig ^_^ .


Eben das ist das, was mich an 1&1 abnervte. Die einzige 0800er Nummer, die ein Kunde kennt, ist die der Bearbeitungsstandleitung (was für ein Wort ^^)

Und wenn man immer diese teure 0900er Leitung anrufen muss, weil keine andere Nummer bekannt ist, sollen sich die Firmen nicht wundern, wenn man brastig wird. ^^

Außerdem schließe ich ja gerade im Internet Verträge ab, damit ich vom Onlinevorteil profitieren kann. Oder haben Serviceanbieter die selben Konditionen?

Dieser Beitrag wurde von Fishly bearbeitet: 23. Juni 2008 - 16:16

0

#28 Mitglied ist offline   Computer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.127
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 58
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 23. Juni 2008 - 17:33

Beitrag anzeigenZitat (Fishly: 24.04.2008, 13:43)

Da ich diesen Thread gerade gefunden habe, will ich meinen Ärger über besagten Provider auch mal ablassen. ^_^

Ich bestellte am 15.01.08 einen DSL-Komplettanschluss, am 17.01.08 bekam ich die Bestellbestätigung. Ca. 3 Wochen flatterte mir ein typisches Standardschreiben ins Haus, dass wegen zu hoher Auslastung sich die Schaltung noch verzögern kann.

Gut, dachte ich mir, dann wirds ja vielleicht bald soweit sein.

3 Wochen später rief ich das erste Mal bei der "tollen" 0900er Nummer an (natürlich mit Handy, denn auf meinen Telefonanschluss wartete ich ja noch). Kostete mich 89 Cent die Minute. So verharrte ich ca 5 Minuten in der Leitung, um nach der Volllaberei der netten Computerstimme erstmal gekonnt aus der Leitung zu fliegen. Also nochmal angerufen. Nach dem Gespräch war ich so schlau wie vorher. Anschluss dauert noch, keine Rückmeldung des Technikers... blabla.

Nach weiteren 2 Wochen mein nächste Anruf. Der gute Mitarbeiter wollte mir weis machen, dass es auch an den Kabeln liegen könnte. Komisch das meine Nachbarn, die zur selben Zeit eingezogen sind, ihren Anschluss bei Arcor mittlerweile haben. Nach dem Anruf war ich immer noch nicht schlauer.

Nach weiteren 2 Wochen rief ich nochmal an, wie es denn aussähe blabla. Nichts... genau das selbe. Ich wurde immer wütender und machte dies auch im Gespräch deutlich. Auch das ich mit der Abzocknummer nicht einverstanden bin und ich diese ewigen Aufschübe nicht mehr dulden werde.

Nach diesem Gespräch verschickte ich am nächsten Tag meine Kündigung zum 01.04.08 (inkl. 10 Tage-Frist um nochmal die Chance zu geben, den Anschluss zu schalten).

Eine Woche nach Fristablauf bekam ich per Email eine Bestellbestätigung eines 6000er DSL-Komplettpaketes. Auf meine Anfrage, was das solle, kam postwendend zurück, dass es das von mir bestellte 2000er DSL-Paket nicht mehr gäbe und ich dafür zu den gleichen Konditionen das 6000er bekomme.

Vor 2 Wochen rief ich das letzte Mal an, ob es denn mittlerweile Bewegung gäbe, aber widerum das selbe, wie in den Gesprächen vorher. Techniker, keine Rückmeldung... Auf meine Bemerkung "Provider solle doch mal der T-Com in den Allerwertesten treten, bekam ich die Antwort, dass es mit der T-Com nichts zu tun hat, da ich ja einen Komplettanschluss bestellt hätte. Wers glaubt...

Mittlerweile warte ich seit 14 1/2 Wochen auf meinen Anschluss und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Das ist meine Erfahrung mit oben genannten Provider und wie es mit meinem Gemütszustand bestellt ist, könnt ihr euch ja denken.

Leider bin ich mit meinem Latein jetzt auch am Ende und hätte jetzt gern einen Tipp, wie ich weiter vorgehen kann.

Wie kann es sein, dass in Berlin ein Anschluss nicht geschalten werden kann, wenn bei meinen Eltern in einem 120 Einwohnerkaff innerhalb von 3 Wochen ein Wechsel geklappt hat? (Das Kaff hatte bis vor Kurzem keine Anbindung ans DSL-Netz)

Was würdet ihr raten? Nochmal anrufen? Einzugsermächtigung entziehen (hatte ich leider bei der Kündigung vergessen :/ )? Einfach neuen Provider suchen und Pech haben, dass der Anschluss von Provider belegt ist? HILFE!


Also alle Diskussionen hin oder her, wenn das so ist wie er schreibt ist der Service in seinem Fall einfach unterirdisch. Das hat nicht aber auch garnichts mit Zusammenrotten zu tun. Das wollen wir bei aller Diskussion mal festhalten. Wieviel mal hat er angerufen? Ne nicht der Kunde muss anrufen, die Firmen haben wenn sie eine Auftragsbestätigung erteilen, auch die zugesagte Leistung zu erbringen. Und nichts anderes ... Ihr geht doch auch nicht in eine Gaststätte und bekommt nichts zu essen oder zu trinken. Über was diskutiert ihr hier eigentlich?

Und an Fishly nen Tipp. Schreiben an 1 und 1 und nachfrist von 2 bis 3 Woche setzen und dann eine außerordentliche Kündigung an 1 und 1 androhen wegen nicht Erbringung einer vertraglichen Leistung. Es tut keinen Schaden gleich auch Schadensersatzforderungen anzukündigen. Kriegen sie den Anschluss bis dahin nich hin, außerordentliche Kündigung schriftlih mit Rückschein. Dann kannst du dir einen anderen Vertragspartner suchen der liefert.

Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 23. Juni 2008 - 17:45

0

#29 Mitglied ist offline   Fishly 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 71
  • Beigetreten: 24. April 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

geschrieben 23. Juni 2008 - 17:44

@Computer:

Die Sache hat sich seit mittlerweile einem Monat erledigt. :D Man beachte meinen vorletzten Post in diesem Thread. :)

Aber genauso und nicht anders hat es sich wirklich zugetragen! Auch wenn man es im ersten Moment nicht glauben mag. ^_^

[offtopic] Ich bin weiblich. :D [/offtopic]
0

#30 Mitglied ist offline   GunZen 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.158
  • Beigetreten: 10. Juni 06
  • Reputation: 9
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Münsterland
  • Interessen:about.me/gunnar

geschrieben 23. Juni 2008 - 18:40

Beitrag anzeigenZitat (Fishly: 23.06.2008, 17:15)

Außerdem schließe ich ja gerade im Internet Verträge ab, damit ich vom Onlinevorteil profitieren kann. Oder haben Serviceanbieter die selben Konditionen?

Meinst Du damit, wie wir 1&1-Anschlüsse vermitteln oder was? ^_^ Also wir können per Telefon, Fax und / oder Mail 1&1-Produkte vermitteln. Die Konditionen sind ein klein wenig anders, glaube ich. Und wenn ich nun die 0800er Nummern hier poste, bekomme ich wahrscheinlich böse Anrufe :D :)

Zitat

Dr. Cox: “Flachzange, verarscht du gerade einen armen, unschuldigen, alten Mann?”
J.D. schuldig: “Ja.”
Dr. Cox: “Ich war nie stolzer auf dich.”

GunZen :D
Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild

0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0