Windows 10: Häufige Fragen aus dem Forum
Anzeige
#17
geschrieben 05. April 2016 - 14:36
ich habe eine Frage habe aber über die Suchfunktion im Forum keine passende Antwort gefunden. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Ich nutze derzeit Windows 7 ultimate und will auch dabei bleiben bzw. habe noch keine Lust Windows 10 zu installieren, was sich allerdings in ein paar Jahren ändern könnte.
Kann ich mir nun also einfach die Windows 10 iso runterladen und irgendwann in ein paar Jahren dann installieren und meinen Windows 7 ultimate key eingeben und alles funktioniert ?
Habe mal gehört dass diese kostenlose Upgrade Geschichte gar nicht kostenlos ist, sondern nur eine Testversion für 1 Jahr darstellt. Bzw. dass diese kostenfreie Upgrade Phase nicht von Dauer ist. Daher auch meine Frage ob ich die Win10 Version auch noch in ein paar Jahren mit meinem Win7 Key aktivieren kann.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Flo
#18
geschrieben 05. April 2016 - 16:41
Du solltest also jetzt Upgraden (du kannst problemlos zu Windows 7 zurück) und dir damit die Lizenz für diesen PC sichern.
Wie erwähnt, gilt diese Lizenz dann aber auch nur für diesen PC, hast du also in ein paar Jahren vor, diese Lizenz zu nutzen, muss es der selbe PC (unveränderte Hardware) sein.
SpyderCPU - WeatherCast - InetCalculator v2 - YACPv² - HideMyFiles
Feedback und konstruktive Kritik, nehme ich gern entgegen
(bitte im jeweiligen Thread schreiben)
#19
geschrieben 05. April 2016 - 18:55
Ich kenne das auch von Windows 7 dass das OS erneut aktiviert werden will, wenn ich beispielsweise eine neue Graka eingebaut habe. Wieso sollte das dann bei Win10 anders sein? Erkläre mir das mal bitte etwas genauer.
Und auch zum Thema Upgrade. Kann ich diese Lizenz auch auf einem anderen Weg erhalten als per Installation? Denn genau das ist es ja was ich nicht möchte. Da ich zum einen sowieso relativ wenig davon halte ein OS über das andere drüber zu installieren ist mir zum anderen der Aufwand dafür zu hoch bzw. ich habe keine Lust drauf. Und alternativ alles wieder platt machen und Win7 neu installieren kommt schon gar nicht in Frage. Habe echt null Lust darauf mit meiner DSL7000 Leitung sämtliche Blizzard Spiele erneut runterzuladen und zu installieren. Genau diesen Stress u.a. möchte ich ja umgehen.
Daher nochmal meine Frage, gibt es auch eine Option mir eine Win10 Lizenz zu sichern ohne irgendetwas zu installieren deinstallieren drüberinstallieren etc ??
#20
geschrieben 05. April 2016 - 19:09
Zitat (Flo3212: 05. April 2016 - 18:55)
Ich kenne das auch von Windows 7 dass das OS erneut aktiviert werden will, wenn ich beispielsweise eine neue Graka eingebaut habe. Wieso sollte das dann bei Win10 anders sein? Erkläre mir das mal bitte etwas genauer.
Gegenfrage: gehst du davon aus, dass jeder, der in den letzten sieben(!) Jahren eine Lizenz für ein Microsoft-Desktop-Betriebssystem erworben hat, von Microsoft eine neue ewig gültige Lizenz geschenkt bekommt? Der Laden will auch mal die Entwicklungskosten zurückerstattet sehen.
Du bekommst keine Windows10-Lizenz, sondern lediglich ein begrenztes Nutzungsrecht.
Damit darfst du auf dem einen PC Windows10 mit deiner Windows7-Lizenz nutzen wie du Lustig bist. Voraussetzung ist, dass vor dem Stichtag einmal Windows 10 aktiviert wird.
Willst du auf einem anderen PC Windows 10 installieren, musst du eine Lizenz kaufen, wie für jedes andere kommerzielle Stück Software auch.
Deine Win7-Lizenz bleibt nach dem Upgrade gültig in dem Sinne, dass du nach dem Upgrade auch wieder Downgraden kannst. Wenn du dann später irgendwann mal auf Win 10 umsteigen willst, ist deine Hardware-ID bereits bei Microsoft bekannt => Win10 wird automatisch aktiviert. So zumindest der Plan, der bisher bekannt ist.
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#21
geschrieben 05. April 2016 - 19:09
Es gab Diskussionen darüber, dass dies in Deutschland nicht erlaubt sei. Bei gekauften Lizenzen stimmt dies auch, wie es aber bei dem geschenkten Upgrade aussieht, keine Ahnung. Trotz aller Hoffnung, scheint sich daran aber nichts zu ändern, denn der Verbraucherschutz hat keine Klage dagegen eingereicht und wo kein Kläger, da keine Klage.
Zum Up- und Downgrade:
Du musst zum Upgrade nichts machen und alles was kompatibel ist mit Windows 10 wird genauso übernommen (Software).
Deine Systemeinstellungen werden auch übernommen.
Zurück geht es genauso. Du hast 30 Tage Zeit, wieder ein Downgrade zu machen. Wenn du dies anstößt, bekommst du dein Windows 7 genauso wieder, wie vor dem Upgrade, mit all der Software und Einstellungen.
SpyderCPU - WeatherCast - InetCalculator v2 - YACPv² - HideMyFiles
Feedback und konstruktive Kritik, nehme ich gern entgegen
(bitte im jeweiligen Thread schreiben)
#22
geschrieben 05. April 2016 - 19:31
#23
geschrieben 05. April 2016 - 19:36
Ansonsten bliebe noch die theoretische Möglichkeit Win10 auf ner anderen Platte zu installieren und dann Win7 weiterzunutzen (beides mit der selben Lizenz betreiben is nich!)
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#24
geschrieben 05. April 2016 - 19:43
Dieser Beitrag wurde von Q 1 bearbeitet: 05. April 2016 - 19:43
#26
geschrieben 05. April 2016 - 23:17

Ansonsten bleibt aber die grundsätzliche Antwort Nein. Das ist ein *Promotions*angebot. Das bedeutet, an die überlassene Lizenz sind weitere Bedingungen geknüpft, die dafür sorgen sollen, daß - einfach formuliert, Windows 10 als Produkt vorankommt (lat. pro: für, zum Zwecke; motio: Bewegung). Zu Deutsch, ein Promotionsangebot ist ein Werbeangebot; man hilft dem Anbieter dabei, zB ein Produkt unter die Leute zu bekommen und im Gegenzug bekommt man vom Anbieter eine Gegenleistung. Hier: die kostenlose Überlassung der Lizenz. Microsoft tritt in diesem Kontext nicht als Hersteller, sondern als Marktteilnehmer ("Verkäufer") auf.
Wenn sich Microsoft jetzt hinstellen würde und sagen würde, okay ist uns doch alles egal, dann hätte zum Einen die Marketingabteilung versagt und zum anderen hätten sie eine ganz dicke Klage an den Hals bekommen wegen unlauterem Wettbewerb (einfach heruntergebrochen: weil sie eine Sache 'Promotion' genannt hätten, die formal keine ist). Natürlich hängt da noch eine ganze Menge mehr dran, aber das ist erstmal die Quintessenz.
Too long; didn't read: TANSTAAFL.
Dieser Beitrag wurde von RalphS bearbeitet: 05. April 2016 - 23:20
#27
geschrieben 06. April 2016 - 18:16
Zitat (KingGozza: 05. April 2016 - 19:09)
Leider nicht immer. Manchmal werden die Ordnernamen falsch umbenannt, manchmal verschwinden Desktopverknüpfen usw.. Das Rollback bereitet sehr oft Probleme.
Nach Rollback auf Win7 alle Ordner Bezeichnungen auf Englisch
#28
geschrieben 06. April 2016 - 18:43
SpyderCPU - WeatherCast - InetCalculator v2 - YACPv² - HideMyFiles
Feedback und konstruktive Kritik, nehme ich gern entgegen
(bitte im jeweiligen Thread schreiben)
#29
geschrieben 27. April 2016 - 07:33
Skylake, Asrock Z170 Extreme4+, Samsung 950 pro, 16 MB 2400, LG CD-Writer
Alte Dateien sind auf USB gesichert. Original Windows 7 CD home premium mit Nr. vorhanden.
Wie kann ich von dieser Grundlage Windows 10 aufbauen?
Falls dieser Beitrag in dieser Form erschöpfend behandelt ist, bitte ich um Entfernung oder um Hinweise.
Im Moment kann ich nur über andere Comp auf das Netz zugreifen.
mfG
Smutje
#30
geschrieben 27. April 2016 - 10:23
- Win10 Datenträger hernehmen (oder per Media Creation Tool erstellen) (*)
- Davon starten
- Wenn Setup nach der Seriennummer fragt: Win7-Schlüssel reinfüttern
- Warten bis fertig installiert
- Windows 10 sollte jetzt ordnungsgemäß aktiviert sein.
(*) Angesichts der ständig neuen Releases ist "Datenträger neu erstellen" vermutlich die bessere Wahl. Und: Win10 Build 10240 (das "Original") hat die Win7-Seriennummer noch nicht angenommen.