WinFuture-Forum.de: Vista Home Premium 64 Bit Sp1+java 6 Upd. 5 64 Bit Installation Proble - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen in unserem Special: Windows Vista.
Seite 1 von 1

Vista Home Premium 64 Bit Sp1+java 6 Upd. 5 64 Bit Installation Proble Installieren geht Java aber danach nicht.


#1 Mitglied ist offline   overdriverdh21 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 281
  • Beigetreten: 29. Juli 05
  • Reputation: 0

geschrieben 20. März 2008 - 17:44

Hallo Leute,

ich habe da ein komisches Problem.
Zuerst aber Mein System falls dies relevant ist.

Windows Vista Home Premium 64-Bit + SP1
4 GB (4x1 GB Kingston ValueRAM)
Mainboard ASRock 939 Dual SATA2
ATI X1950 Pro Grafikkarte (256 GDDR3)
Laufwerke:

FDD (A:) Diskettenlaufwerk
HDD (C:) 800 GB SATA II (Betriebssystem)
HDD (D:) 300 GB SATA I (Datenlaufwerk, Musik, Dokumente etc.)
HDD (E:) 250 GB SATA I (Spiele)
HDD (F:) 200 GB PATA UDMA 6 (Programme)
DVD/CD LW (G:)
Flash Stick USB 2 (H:) 256 MB (Als Diskettenlaufwerkersatz)
SD Karte 4 GB (I:) ReadyBoost

Ich habe mir das Installationspaket von Java für Vista 64 Bit heruntergeladen (jre-6u5-windows-x64.exe).
Dann habe ich es Ordnungsgemäß installiert die Installation ging ohne Murks.
Als diese fertig war habe ich mein Rechner Probeweise neugestartet da keine Aufforderung dieses erschien und ich auf Nummer sicher gehen wollte.

Komischerweise Läuft kein Java Prozess im Task, IE7 64 Bit wird keine Einstellung für Java angezeigt, in der Systemsteuerung wird keine Java.cpl angezeigt etc.
Javacpl.exe im Instalations Ordner ausgeführt und dann Browser zuweisen gemacht mit dem Popup "Browser Einstellung konnte nicht geändert werden - Prüfen Sie, ob Sie über erforderliche Berechtigung zum ändern der Systemeinstellungen verfügen" Tja Browser und Javacpl.exe als Admin danach ausgeführt und schwups das gleiche ergebnis.

Ich habe es deinstalliert-->neugestartet-->Installation als Administrator ausgeführt aber das gleiche Problem.

Zu guter letzt habe ich Onkel Google gefragt (verschiedene Anfragen) aber keine Antwort. Die Dokumentation auf java.com liefert mir auch keine Hilfe.

Tja und zu guter letzt frage ich euch.
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 20. März 2008 - 18:42

Das ist so eigentlich alles so normal, wie Du das beschreibst:

Die 64bit JRE (jre-6u5-windows-x64.exe) enthält nur den Java Core. Es sind keinerlei Browser Plugins oder sonstige Zusätze enthalten, welche man von der 32bit JRE kennt. Das steht auch irgendwo auf der Seite von Sun. Diese Version ist eigentlich auch mehr für den Application Server gedacht und weniger für den Heimgebrauch.

Von daher, wenn Du Java in Verbindung mit dem IE7 verwenden willst, musst Du die 32bit JRE installieren und den 32bit IE7 verwenden. Für den 64bit IE7 bietet Sun derzeit keine Unterstützung in Sachen Java. Mag sein, dass es irgendwo im Netzt ein selbstgeschriebenes Plugin für den 64bit IE7 gibt, aber das entzieht sich derzeit meiner Kenntnis.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#3 Mitglied ist offline   fastfox 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 355
  • Beigetreten: 12. Februar 05
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DE

geschrieben 20. März 2008 - 18:52

32bit IE8 geht,64Bit IE8 nicht,Firefox 4.0a1pre auch nicht.

es ist meiner meinung nach einfach nicht implementiert,nutz den IE7 oder 8 in 32bit dafür bis es geht.
Laptop AMD Truion X64 Dual Core 2.0Ghz
Asus F3T Gamer Edition
Nvidia GeforceGo 7600 (512/256MB)
SATA 120Gig Festplatte Seagate Momentus 7200U/min
4 Gig Dual Ram
Treibermodding
extern DVD Benq 1650 DL
Intern Dual Layer

OS: Ubuntu
Vista Home Premium x64 SP1
0

#4 Mitglied ist offline   overdriverdh21 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 281
  • Beigetreten: 29. Juli 05
  • Reputation: 0

geschrieben 20. März 2008 - 19:10

Aber warum ist z.B. nicht die Java.cpl nicht in der Systemsteuerrung obwohl diese in dem Installationsordner enthalten ist? Ich habe mir ja nicht umsonst ein 64 Bit BS gekauft um nur 32 Bit Software zu nutzen. Ich versuche zwar die Software in 64 Bit zu finden trotzdem ist es schade das man nur alte 32 Bit sachen finder.
0

#5 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 20. März 2008 - 19:49

Ich glaube, Deine Frage kann da nur Sun beantworten, warum sich die 64bit JRE so installiert, wie sie es macht. Irgendwie behandeln die die 64bit JRE etwas stiefmütterlich, was Endanwender angeht. Allerdings muss man auch dazu sagen, das ein 64bit Browser im Windowsberreich derzeit wenig Sinn macht, da neben dem fehlendem Java Plugin auch kaum andere 64bit Plugins zu bekommen sind (z.B. Flash, Acrobat etc.).

Verwende selber schon lange Windows XP x64 bzw. kurzfristig auch mal Vista Business x64, aber die meiste Software, welche ich installiert habe, ist 32bit, gerade was Browser Plugins angeht. Mit dem 64bit IE macht Surfen derzeit noch keinen Spass, da einfach zu viel fehlt.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0