Neuer Pc Bootet Nicht
#1
geschrieben 11. Januar 2007 - 20:19
Problem: Neuer PC (bis auf PSU, HDD und Laufwerke) bootet nicht.
Die LED auf dem Mainboard leuchtet aber der PC selbst startet nicht.
Nach meinen Ermittlungen sollte das PSU eigentlich genügend saft haben und ich habe heute extra einen 20 auf 24 Pol-Adapter besorgt.
Bei Knopfdruck passiert absolut garnichts!
mfg
Stan
Anzeige
#2
geschrieben 11. Januar 2007 - 21:18
Also was genau passiert, und was nicht? Gehen noch irgendwelche Lämpchen an? Mal einzelne Teile abgesteckt, nur ein RAM eingesteckt oder die Positionen getauscht? Mal alle Stecker bis auf Strom und FrontPanel vom Mainboard abziehen (USB, FireWire etc.).
gilt bis zum gesetzlichen Beweis ihrer UnSchuld als
PC-Laden-Blog | Geschichten aus dem wahren Leben
#3
geschrieben 11. Januar 2007 - 21:26
Zitat (Summerboy1986: 11.01.2007, 21:18)
cpu-lüfter muss anlaufen - temperatursteuerung durch das mb erfolgt erst nach dessen start - dies ist hier genau nicht der fall, leider.
grüsse

C2D E4300 @ 3 GHz @ OCZ Vindicator PASSIV l Gigabyte 965P-DS3 Rev.3.3 (FSB 1333) l 2 GB Kit DDR2-800 l ATI Radeon X800GTO PASSIV l Seasonic S12II-380HB l Lian Li PC-A16B l 2 x Seagate SATA II 320 GB - Festplattenkäfig entkoppelt l SATA DVD-RAM LG GSA-H30N l WinTV PVR-500 MCE l Vista HP
#4
geschrieben 11. Januar 2007 - 21:28
#5
geschrieben 11. Januar 2007 - 21:42
als gegenprobe vielleicht ein anderes zur hand - kann auch alt, no name und leistungsschwach sein.
ist der p4-stecker ans mb gesteckt - wär schön wenns so einfach wäre.
grüsse

C2D E4300 @ 3 GHz @ OCZ Vindicator PASSIV l Gigabyte 965P-DS3 Rev.3.3 (FSB 1333) l 2 GB Kit DDR2-800 l ATI Radeon X800GTO PASSIV l Seasonic S12II-380HB l Lian Li PC-A16B l 2 x Seagate SATA II 320 GB - Festplattenkäfig entkoppelt l SATA DVD-RAM LG GSA-H30N l WinTV PVR-500 MCE l Vista HP
#6
geschrieben 11. Januar 2007 - 22:02


CCNA - Cisco Certified Network Associate
DropBox Online Sync-Speicher
#7
geschrieben 12. Januar 2007 - 10:23
grüsse

C2D E4300 @ 3 GHz @ OCZ Vindicator PASSIV l Gigabyte 965P-DS3 Rev.3.3 (FSB 1333) l 2 GB Kit DDR2-800 l ATI Radeon X800GTO PASSIV l Seasonic S12II-380HB l Lian Li PC-A16B l 2 x Seagate SATA II 320 GB - Festplattenkäfig entkoppelt l SATA DVD-RAM LG GSA-H30N l WinTV PVR-500 MCE l Vista HP
#8
geschrieben 12. Januar 2007 - 10:37
Zitat (sigma37: 12.01.2007, 12:23)
grüsse

jap das hätte ich jetz auch gesagt! bau das board nochmal aus und sorgfälltig ein und schließe dann nur das aller nötigste an, nur ohne HD, CD ETC nur so das er im bios läuft!
#9 _Breaker_
geschrieben 12. Januar 2007 - 10:41
Achte dann aber darauf keine stromführenden Teile zu berühren...
#10
geschrieben 12. Januar 2007 - 10:47
#11 _asterx_
geschrieben 12. Januar 2007 - 10:54
#12
geschrieben 12. Januar 2007 - 11:01
Zitat (sigma37: 12.01.2007, 10:23)
grüsse

ui das kann sein, da waren echt ein paar zuviel drin, das werde ich nachher gleich mal überprüfen! danke dir!
Zitat (IntelC2D: 12.01.2007, 10:37)
das hatte ich eh gemacht.
#13
geschrieben 12. Januar 2007 - 14:08
#14
geschrieben 12. Januar 2007 - 15:20
Am besten du suchst dir mal eine genaue pin layout specsheet des netzteils und auch des mainboards und vergleichst, natuerlich auch, was der adapter aus den 20 zu 24 pins dann genau macht.
#15
geschrieben 12. Januar 2007 - 16:11
Zitat (Leshrac: 12.01.2007, 15:20)
Am besten du suchst dir mal eine genaue pin layout specsheet des netzteils und auch des mainboards und vergleichst, natuerlich auch, was der adapter aus den 20 zu 24 pins dann genau macht.
Das ist so ca 1-1. Jahre alt. Das isses http://www.teccentra...rtikel_287.html
und von so elektrik sachen hab ich mal garkeinen plan
