Hallo,
Ich bin auf der Suche nach ein Router der IPv6 kann, so da gibt es ja einige Modele die das können
aber ich suche ein Router der aus den Ipv4 Paketen ein IPv6 Paket macht. ( glaub auch sowas heist Switching bin mir aber da nicht so sicher. )
Es gibt anscheint einige Modelle von Linksys die mit einer Opensource Software/firmware sowas Teilweise können.Aber ich suche keine Opensource Lösung in diesen Fall. Weil es nur eine Linksys Modelle können und ich nicht auf die Suche gehen will welcher Laden noch so ein Altes Model rum zu liegen hat.
Also gibt es eine Alternative Lösung zu Kaufen ?
Würde mich Freuen wenn jemand ein Tipp hat.
Mfg Daforce
Seite 1 von 1
Router Suche Mit Ipv6 ( Ipv4 Switching ) Ein router der aus IPv4 Pakete Ipv6 Pakete macht..
Anzeige
#2
geschrieben 26. September 2006 - 09:46
Was genau möchtest du denn? Komplettes NAT, 6to4 oder 6-in-4? Die Umsetzung mit NAT können die meisten dieser Modelle, und das ist glaube ich auch das, was du gerne hättest.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 26. September 2006 - 11:13
"Daforce" sagte:
Aber ich suche keine Opensource Lösung in diesen Fall.
Konsumerrouter mit IPv6 sind dünn gesäht. Ansonsten nimm einen Router vom Marktführer Cisco oder evtl. auch Bintec.
Dieser Beitrag wurde von malawi bearbeitet: 26. September 2006 - 11:16
#4
geschrieben 26. September 2006 - 11:25
Zitat (Rika: 26.09.2006, 10:46)
Was genau möchtest du denn? Komplettes NAT, 6to4 oder 6-in-4? Die Umsetzung mit NAT können die meisten dieser Modelle, und das ist glaube ich auch das, was du gerne hättest.
Was ich genau möchte ist ein reines IPv6 Netzwerk, wenn aber ein IPv4 Packet rein kommt soll das in IPv6 eingepackt werden. Wenn nicht kann dieses packet auch verworfen werden.
Bei Cisco habe ich schon geschaut aber die sind aber nicht grade Preiswert. Werd jetzt mal bei Bintec Schauen.
Falls jemand noch was einfählt


#5
geschrieben 26. September 2006 - 11:44
Zitat
Sehr vernünftig.
Bullshit.
Zitat
Ansonsten nimm einen Router vom Marktführer Cisco
Ja toll, Linksys wird ja nur mit alternativer Firmware erträglich.
Zitat
Was ich genau möchte ist ein reines IPv6 Netzwerk, wenn aber ein IPv4 Packet rein kommt soll das in IPv6 eingepackt werden. Wenn nicht kann dieses packet auch verworfen werden.
Und was soll passieren, wenn das Packet rausgeht? Gibt es definierte Schnittstellen? Denn wenn im WAN IPv4 und im LAN IPv6 gesprochen werden soll, dann geht das wunderbar mit eben solchen Billigmodellen.
Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
Thema verteilen:
Seite 1 von 1