Ich habe in meiner Firma folgendes Problem:
Ich habe einen Router ( LANCOM 1711 VPN ) der mir die Verbindung zum Internet via Standleitung herstellt. Dahinter steht mein Windows Server 2003 R2 der als DHCP, DNS, etc Server dient. Dieser hat 2 Netzwerkkarten, eine zum Router, die andere zum LAN
Das Netzwerk sieht aus wie folgt:
Router zum LAN: 172.17.10.2
Server zum Router: 172.17.10.3
Server zum LAN: 172.16.10.1
IP der Clients: 172.16.10.XX
Die Subnetzmasken sind auf 255.255.0.0 eingestellt
Es funktioniert eigentlich alles tadellos.... bis auf eins:
Die Clients sollen andere Router konfigurieren. Diese Router stehen in Europa verteilt. Der Router hier im Haus weiß, dass wenn z.B. die IP 172.16.105.254 angepingt wird, dass er eine ISDN Verbindung wählen soll.
Frage:
Wo kann ich einstellen, dass wenn von einem Client die IP 172.16.105.254 aufgerufen wird, das ganze an den Router mit der IP 172.17.10.2 weitergeleitet wird?
Wenn ich das ganze vom Server aus mache, funktioniert es, da ich unter Routing & RAS die Routen festgelegt habe. Diese Routen funktionieren aber auch nur auf dem Server, nicht auf den Clients
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen klar ausgedrückt, sodass mir jemand helfen kann.
Gruß
