Pichel sorgt sich nicht nur um das Wohlbefinden seiner Familie, sondern um das der ganzen Welt. Auf seinem Internetportal können Menschen weltweit einmal täglich ihren Gemütszustand abgeben, ganz anonym. Die Stimmen werden dann in einer Übersicht erfasst und ausgewertet. Über den Tag verteilt lässt sich die Entwicklung dann beobachten. Die Stimmung im eigenen Heimatland und die von 46 weiteren Ländern kann dargestellt werden. Die Bedienung ist einfach – nach der Frage „Wie fühlst Du Dich heute?“ zeigt sich eine Weltkarte mit den regionalen Gehobenheiten. Die Übersicht wird in Echtzeit aktualisiert. Wer der Welt bereits sein Empfinden mitgeteilt hat, kann seine Stimme am nächsten Tag wieder abgeben.
Ob politische, wirtschaftliche oder kulturelle Ereignisse Einfluss auf die Laune der Menschen haben, könnte das spannende Experiment der weltweiten online Gefühlserhebung zeigen. Langfristig könnten Entscheidungsträger von diesem Wissen partizipieren. Denkbar ist, Entscheidungen den regionalen oder globalen Stimmungsgegebenheiten anzupassen, wenn diese bekannt sind.
Die Idee kam dem Jungunternehmer durch seine Freundin. Als Nagelstylistin muss die sich täglich Sorgen ihrer Kunden anhören und fände es schön, wenn sie doch mehr über die momentanen Gefühle vieler Menschen gleichzeitig wissen könnte. Bereits am eigenen Leibe haben Pichel und seine Freundin gespürt, dass das von Person zu Person stark variieren kann. So konnten sie zum eigenen Gefühlszustand nicht immer Parallelen ziehen: "Ist ja seltsam, dass sich die anderen heute nicht so wohl fühlen, wo ich doch vor guter Laune nur so glänze." – ist eine Feststellung von vielen. Freunde und Bekannte von Pichel verfolgen bereits die Stimmung der Menschen auf inmood.net und lassen sich von den Gefühlen anderer verführen.
und hier der link: mach mit

Dieser Beitrag wurde von Planaxator bearbeitet: 20. Februar 2006 - 18:06