Ich habe mir vor kurzem ein Levicom Blackline 420 Watt Netzteil ( ATX, mit Passiv PFC, temperaturgeregelt ) gekauft und nun habe ich folgendes Problem :
Wenn der Rechner länger läuft und ich ihn Herunter fahre schaltet sich das Netzteil nicht aus ( d.H der Rechner geht aus , kein Bild mehr etc. aber die Lüfter im Netzteil laufen weiter ) wenn ich das Netzteil dann kurz komplett aus schalte und wieder ein , dann geht es wieder an !
Wenn der Rechner nur ganz kurz an war habe ich das Problem nich !
:-/
Würde mich über schnelle Hilfe freuen !
Mfg
Bubdig
Seite 1 von 1
Netzteil Prob ... *wichtig*
Anzeige
#2
geschrieben 27. Dezember 2004 - 13:15
Vielleicht läuft der NT- Lüfter noch 10 oder 5 Minuten, damit es sich schneller abkühlen kann.
Weil wie du sagtest, wenn der Rechner nur kurz läuft, dann wird das NT auch nicht so warm und muss sich nicht mehr kühlen. Wenn der PC länger läuft wird das NT heißer und muss sich anschließend noch etwas kühlen.
Aber anders könne ich mir das nicht erklären!
Weil wie du sagtest, wenn der Rechner nur kurz läuft, dann wird das NT auch nicht so warm und muss sich nicht mehr kühlen. Wenn der PC länger läuft wird das NT heißer und muss sich anschließend noch etwas kühlen.
Aber anders könne ich mir das nicht erklären!
#3
geschrieben 27. Dezember 2004 - 13:17
Aber nach einer gewissen Zeit geht doch der Lüfter aus ? Oder?
Sagst doch selbst ist Temp.-geregelt, also läuft der Lüfter solange nach bis die Temp. auf Normalwert ist.
Sagst doch selbst ist Temp.-geregelt, also läuft der Lüfter solange nach bis die Temp. auf Normalwert ist.

#4
geschrieben 27. Dezember 2004 - 14:23
it's not a bug, it's a feature 
stimmt in diesem Fall allerdigns wirklich, nennt sich Lüfternachlaufsteurung wenn ich mich nicht irre

stimmt in diesem Fall allerdigns wirklich, nennt sich Lüfternachlaufsteurung wenn ich mich nicht irre
#5
geschrieben 27. Dezember 2004 - 16:19
ja, das ist ein feature... das habe neulich irgendwo gelesn... glaube es war in der ct
Thema verteilen:
Seite 1 von 1