WinFuture-Forum.de: [Erledigt] Providerwechsel vom Ex-Monopolisten - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Internet
Seite 1 von 1

[Erledigt] Providerwechsel vom Ex-Monopolisten DSL 50 MBit/s Doppelflat


#1 Mitglied ist offline   Anno69 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 31
  • Beigetreten: 26. März 08
  • Reputation: 0

geschrieben 27. Mai 2025 - 19:46

Hallo Allerseits,

nach langen Jahren habe ich endlich meine DSL Doppelflat mit 50 MBit/s im Downstream gekündigt. Die bisherigen 50 MBit/s genügen mir, meine FRITZ!Box 7430 würde ich gern weiterverwenden. Als mögliche Nachfolger bin ich auf einem Preisvergleichsportal über Maxxim DSL 50 und Vodafone gestolpert. Folgende Fragen drängen sich auf:
1. Hat Jemand Erfahrungswerte mit einem Wechsel zu Maxxim oder Vodafone?
2. Wird die Kupferdoppelader vom neuen Anbieter einfach von der Telekom gemietet?
3. Bleibt die Geschwindigkeit beim neuen Anbieter gleich oder wäre ein Drosselung durch die Telekom denkbar?
4. Wäre der Konfigurationsaufwand für die FRITZ!Box überschaubar?

Beste Grüße
Anno

Dieser Beitrag wurde von Anno69 bearbeitet: 03. Juni 2025 - 09:37

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Stefan_der_held 

  • Gruppe: Offizieller Support
  • Beiträge: 14.294
  • Beigetreten: 08. April 06
  • Reputation: 931
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Dortmund NRW
  • Interessen:Alles wo irgendwie Strom durchfließt fasziniert mich einfach weswegen ich halt Elektroinstallateur geworden bin :)

geschrieben 28. Mai 2025 - 09:33

Das sind alles Dinge, die du mit dem Anbieter klären solltest.
Wenn derzeit TECHNISCH die 50MBit/s ankommen, ist bei einem anderen Vertrag (sofern die gleiche DSL-Generation/Technik) vermutlich identisch.
Im Grunde muss sich der neue Anbieter mit dem alten in Verbindung setzen. der neue kann erst schalten, wenn sich der alte aus der Leitung verdünnisiert hat.
Was du an der Konfiguration ändern musst: Vermutlich nur neue Einwahldaten eingeben. Dies ist im Regelfall simpel und mit guten Anleitungen versehen was/wo.

ggf. hat der neue Anbieter ja auch die Möglichkeit Konfigurationscodes einzugeben... lass dich überraschen. Ein Hexenwerk wird es nicht sein.
1

#3 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.562
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 414

geschrieben 28. Mai 2025 - 14:09

Die Fritzbox sollte doch so etwas wie einen automatischen Modus haben, bei dem du nur die neuen Einwahldaten angibst und den Rest der Einstellungen für die Verbindung macht die Fritzbox. Für Vodafone sollte bereits ein Profil vorhanden sein.

Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 04. Juni 2025 - 19:48

AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus RX 9070 OC, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
1

#4 Mitglied ist offline   Anno69 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 31
  • Beigetreten: 26. März 08
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Juni 2025 - 07:50

Danke an Alle !
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0