WinFuture-Forum.de: AMD RX 9070 - 4 Monitore - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Grafikkarten
Seite 1 von 1

AMD RX 9070 - 4 Monitore


#1 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.559
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 409

geschrieben 07. April 2025 - 15:24

Da mich die 5070 von nVidia etwas enttäuscht hat und aufgrund der "sehr guten" Verfügbarkeit hatte ich mir die AMD RX 9070 gekauft. Vorher hatte ich eine nVidia 3060 12Gb drin. Soweit so gut.

Das Problem ist jetzt, dass die 3060 4 Monitore unabhängig betreiben konnte. Die 9070 jedoch scheint nur 3 zu schaffen. Der 4. Monitor am HDMI Anschluss bekommt kein Signal. Anscheinend hat RDN4 nur 3 Display Controller.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob es ausreicht einen Display Port Hub zu kaufen um mit MST dann 3 unabhängige Signale zu haben. (der 4. Monitor wird direkt angesteckt) Laut einigen Aussagen im Internet ist MST ein Feature vom Display Port und hat nicht direkt etwas mit dem Grafikchip zu tun.

Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 07. April 2025 - 15:27

AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus RX 9070 OC, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Reteibeg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 423
  • Beigetreten: 24. November 14
  • Reputation: 75

geschrieben 07. April 2025 - 16:13

Die Karte hat doch vier Monitoranschlüsse. 2x HDMI (2.1b) und 2x Displayport (2.1a).

Die Anschlüsse sind Displayport Version 2.1a. Hast Du vielleicht nur ein verkehrtes Kabel ?

Es gibt auch "Displayport zu HDMI" Kabel

Dieser Beitrag wurde von Reteibeg bearbeitet: 07. April 2025 - 16:38

0

#3 Mitglied ist offline   pcfan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 865
  • Beigetreten: 13. April 07
  • Reputation: 95
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Esslingen
  • Interessen:Alles mögliche, Lesen, Computer, Freunde treffen, Tanzen,...

geschrieben 07. April 2025 - 16:37

Beitrag anzeigenZitat (Reteibeg: 07. April 2025 - 16:13)

Die Karte hat doch vier Monitoranschlüsse. 2x HDMI (2.1b) und 2x Displayport (2.1a).

Die Anschlüsse sind Displayport Version 2.1a. Hast Du vielleicht nur ein verkehrtes Kabel ?

Es gibt auch "Displayport zu HDMI" Kabel


nur weil sie 4 Anschlüsse hat, heißt es noch nicht, dass sie alle gleichzeitig verwenden kann.
Meines Wissens nach haben die meisten Karten die Möglichkeit 2 Monitore anzuschließen per HDMI, DVI, VGA (soforn Ports dafür vorhanden) - also 2 insgesamt, in beliebiger Kombination.

Dann braucht man Display Port um weitere anzuschließen.
Aber wie viele dann dort noch möglich sind hängt ggf. auch vom Modell ab.

Leider scheint es nirgends Infos zu geben, wie viele Displays die Karte insgesamt erlaubt.

Die meisten Karten, von denen man so liest können aber entweder 4 oder 6.
Daher schon komisch, dass du nur 3 Displays gleichzeitig zum laufen bekommst.

Frage: Wie genau sind die Displays aktuell angeschlossen und welches geht nicht?
Was passiert, wenn du sie umsteckst? Geht immer das gleiche Display nicht, oder immer der gleiche Anschluss nicht, oder ist es zufällig?

Was MST angeht gehört es zur Spezifikation von Display Port und wenn AMD bewirbt, dass es Displayport 2.1 konforme Anschlüsse sind, dann sollten die auch mst können.

Ob das allerdings dann erlaubt mehr als 3 Bildschirme anzuschließen, oder nur alle 3 an ein einziges Kabel, das ist wieder eine andere Frage, die ich leider nicht beantworten kann.

Ich würde sagen, probier es aus. Im schlimmsten fall gibt es ja immernoch ein Widerrufrecht, wenn es nicht funktioniert und vermutlich kannst du den Adapter dann zurücksenden?
Es kann auch sein, dass du gar keinen Adapter brauchst, sondern deine Monitore 2 Ports haben und du direkt dann vom einem zum anderen verbinden kannst.

Soweit ich das verstehe, muss aber der Monitor auch MST unterstützen und man muss es ggf. im Menü vom Monitor aktivieren.
0

#4 Mitglied ist offline   Reteibeg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 423
  • Beigetreten: 24. November 14
  • Reputation: 75

geschrieben 07. April 2025 - 16:44

@pcfan

Es gibt sehr viel schwächere Grafikkarten, welche, wie Du schreibst, 4 Monitore unterstützen. Ich dachte, dass so eine starke AMD RX 9070 das leicht schaffen müsste.

Aber wie Gispelmob schreibt, kommt am HDMI Port kein Signal. Wenn er Glück hätte, wäre es nur ein falsches HDMI-Kabel, - dass er vielleicht nur ein 1.3 Kabel verwendet hat.
0

#5 Mitglied ist offline   pcfan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 865
  • Beigetreten: 13. April 07
  • Reputation: 95
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Esslingen
  • Interessen:Alles mögliche, Lesen, Computer, Freunde treffen, Tanzen,...

geschrieben 07. April 2025 - 18:12

Die Frage ist halt, ob er schonmal probiert hat, einen der anderen Monitore an HDMI anzuschließen.
Ein anderes Kabel schadet auch nie, das ist richtig.
Selbst wenn das Kabel korrekt ist, kann es defekt oder einfach schlecht sein.

Ist mir bei DisplayPort Kabeln passiert.
Das vom Monitor mitgelieferte hat nur für 1080p gereicht, obwohl der Monitor 4k kann. Erst mit einem ordentlichen kabel ging es dann.
Die Version war gleich, aber das mitgelieferte Kabel war einfach Schrott.

Dieser Beitrag wurde von pcfan bearbeitet: 07. April 2025 - 18:14

0

#6 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.559
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 409

geschrieben 08. April 2025 - 04:11

Beitrag anzeigenZitat (pcfan: 07. April 2025 - 16:37)

Frage: Wie genau sind die Displays aktuell angeschlossen und welches geht nicht?
Was passiert, wenn du sie umsteckst? Geht immer das gleiche Display nicht, oder immer der gleiche Anschluss nicht, oder ist es zufällig?

Es sind 4 identische 1080P Monitore. 3 davon stecken mit einem HDMI zu DP Adapter in den DP Anschlüssen und diese funktionieren wie sie sollen.

Nur der Monitor der direkt per HDMI Anschluss angesteckt ist zeigt kein Signal. An der 3060 hab ich 3x DP und 2x HDMI Anschlüsse und dort funktioniert es mit dem gleichen Aufbau. Nur ein 5. Monitor klappte da auch nie.

Ein umstecken bringt keine Änderung. Einer der 4 Monitore zeigt immer kein Signal und für 1080P brauch ich keine besonderen HDMI Kabel.

Es scheint so als würde etwas fehlen und in dem Fall ein 4. Display Controller. Aber sowas kennt man ja schon, als nVidia mit der 1000er Serie einfach die DA-Wandler weggelassen hatte und keine analogen VGA Monitore mehr funktionierten und jetzt wieder mit dem weglassen von PhysX ohne es vorher zu kommunizieren.

Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 08. April 2025 - 04:12

AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus RX 9070 OC, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
0

#7 Mitglied ist offline   PC.Nutzer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 172
  • Beigetreten: 15. Juli 19
  • Reputation: 10
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Ruhrgebiet

geschrieben 08. April 2025 - 10:03

Funktioniert denn der Monitor wenn nur 1 am HDMI Anschluß gesteckt ist?
ASUS TUF B450M-PRO GAMING;AMD Ryzen™ 5 3600;GigaByte4GB D6 GTX 1650;G.Skill DIMM 32 GB DDR4
0

#8 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.559
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 409

geschrieben 09. April 2025 - 17:21

Ja natürlich. Wenn nur ein Monitor angesteckt wird, dann funktioniert der an allen 4 Anschlüssen. Und ja, alle 4 Monitor funktionieren.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus RX 9070 OC, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
0

#9 Mitglied ist offline   PC.Nutzer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 172
  • Beigetreten: 15. Juli 19
  • Reputation: 10
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Ruhrgebiet

geschrieben 09. April 2025 - 18:01

Welche Grafikkarte hast du denn jetzt genau?
Von welchem Hersteller? Eine genaue Bezeichnung wäre evtl Hilfreich

Dieser Beitrag wurde von PC.Nutzer bearbeitet: 09. April 2025 - 18:02

ASUS TUF B450M-PRO GAMING;AMD Ryzen™ 5 3600;GigaByte4GB D6 GTX 1650;G.Skill DIMM 32 GB DDR4
0

#10 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.559
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 409

geschrieben 12. April 2025 - 15:32

Signatur?
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus RX 9070 OC, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
0

#11 Mitglied ist offline   pcfan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 865
  • Beigetreten: 13. April 07
  • Reputation: 95
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Esslingen
  • Interessen:Alles mögliche, Lesen, Computer, Freunde treffen, Tanzen,...

geschrieben 12. April 2025 - 20:21

Schreib doch einfach mal dem ASUS Support und frag, was die dazu sagen.
Kann sein, dass die keine Ahnung haben, aber fragen kostet nichts.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0