WinFuture-Forum.de: Startverhalten von Windows 10 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Windows 10: Alle News, der Download sowie zahlreiche Screenshots und Videos zum neuen Betriebssystem von Microsoft. Jetzt im WinFuture Windows 10 - Special informieren!
Seite 1 von 1

Startverhalten von Windows 10


#1 Mitglied ist offline   joe13 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.855
  • Beigetreten: 10. September 09
  • Reputation: 128

geschrieben 10. März 2025 - 19:07

Hallo,

Beim Starten von Window 10 (Einschalten der Steckdosenleiste) fährt Windows 10 kurz hoch und dann zurück auf den Startbildschirm. Danach muß ich das mit dem Schalter des PCs fortsetzen.

Ist das normal?

Joe
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Reteibeg 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 419
  • Beigetreten: 24. November 14
  • Reputation: 75

geschrieben 10. März 2025 - 19:12

Hat Dein Netzteil einen Sicherungsknopf, der eventuell nicht gedrückt ist ?
0

#3 Mitglied ist offline   Mopster! 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 195
  • Beigetreten: 20. November 11
  • Reputation: 70
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:K

geschrieben 10. März 2025 - 19:49

Außerdem:
Wie alt ist der PC? Könnte auch eine schwächelnde Mainboard Batterie sein
0

#4 Mitglied ist offline   Doodle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.812
  • Beigetreten: 09. Februar 12
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. März 2025 - 19:58

Beitrag anzeigenZitat (joe13: 10. März 2025 - 19:07)

Beim Starten von Window 10 (Einschalten der Steckdosenleiste) fährt Windows 10 kurz hoch und dann zurück auf den Startbildschirm.


Nur zum Verständnis: du schaltest die Steckdosenleiste ein, an der der PC hängt. Dann wird der Rechner eingeschaltet und dann fährt Windows 10 kurz hoch und dann zurück auf den Startbildschirm?
0

#5 Mitglied ist offline   joe13 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.855
  • Beigetreten: 10. September 09
  • Reputation: 128

geschrieben 11. März 2025 - 15:47

Beitrag anzeigenZitat (Reteibeg: 10. März 2025 - 19:12)

Hat Dein Netzteil einen Sicherungsknopf, der eventuell nicht gedrückt ist ?

Nein


Beitrag anzeigenZitat (Mopster!: 10. März 2025 - 19:49)

Außerdem:Wie alt ist der PC? Könnte auch eine schwächelnde Mainboard Batterie sein

Er ist von 2ß19

Beitrag anzeigenZitat (Doodle: 10. März 2025 - 19:58)

Nur zum Verständnis: du schaltest die Steckdosenleiste ein, an der der PC hängt. Dann wird der Rechner eingeschaltet und dann fährt Windows 10 kurz hoch und dann zurück auf den Startbildschirm?

Nicht ganz: Mit der Steckdosenleiste wird der PC eingeschaltet. Dann fährt er von alleine runter und muß mit dem Knopf an der Frontseite nochmal gestartet werden.
Es ist übrigens egal, wie abends der Rechber rubtergefahren wirde, Ruhezustand, Energiesparrn oder Runterfahren.

Gruß Joe
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
0

#6 Mitglied ist offline   EmKa262 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 474
  • Beigetreten: 19. Januar 10
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:The Darkside
  • Interessen:Technik, Games, Autos, Motorräder

geschrieben 12. März 2025 - 10:51

Ich kenn das von Fujitsu Rechnern das die wenn Strom draufkommt für einen Moment anfahren und dann ausgehen und man dann über den Einschalter erst den regulären Start machen kann.

Das kann schon sein das das je nach Rechner normal ist. Ohne weitere Informationen zum System lässt sich hier keine Aussage treffen.
Eingefügtes Bild
0

#7 Mitglied ist offline   joe13 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.855
  • Beigetreten: 10. September 09
  • Reputation: 128

geschrieben 12. März 2025 - 10:59

Das ist interessant.
Es handelt sich um einen
Esprimo P558/E85+ - Micro Tower Desktop PC
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
0

#8 Mitglied ist offline   EmKa262 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 474
  • Beigetreten: 19. Januar 10
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:The Darkside
  • Interessen:Technik, Games, Autos, Motorräder

geschrieben 12. März 2025 - 12:06

Ja das ist normal bei denen!
Eingefügtes Bild
0

#9 Mitglied ist offline   joe13 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.855
  • Beigetreten: 10. September 09
  • Reputation: 128

geschrieben 12. März 2025 - 15:24

Danke schön
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
0

#10 Mitglied ist offline   Mike-Ao 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 34
  • Beigetreten: 14. Juni 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Darmstadt

geschrieben 12. März 2025 - 20:24

Prüfe mal im Bios welche Einstellung bei Powerloss ist.
0

#11 Mitglied ist offline   joe13 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.855
  • Beigetreten: 10. September 09
  • Reputation: 128

geschrieben 15. März 2025 - 18:31

da find ich nix.
Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0