WinFuture-Forum.de: Welche ipv4 Adresse habe ich? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Netzwerk
Seite 1 von 1

Welche ipv4 Adresse habe ich?


#1 Mitglied ist offline   papastone 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 04. Februar 25
  • Reputation: 0

geschrieben 04. Februar 2025 - 22:13

Hallo zusammen,

ich möchte wissen, wie meine ipv4 Adresse ist.

Wenn ich auf "wie-ist-meine-ip" gehe, dann zeigt er mir eine andere Adresse an, als wenn ich in der Eingabeaufforderung mit "ipconfig" schaue.

Warum sind das 2 verschiedene ip Adressen?

mfg
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   pcfan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 862
  • Beigetreten: 13. April 07
  • Reputation: 95
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Esslingen
  • Interessen:Alles mögliche, Lesen, Computer, Freunde treffen, Tanzen,...

geschrieben 04. Februar 2025 - 23:13

Die ipconfig zeigt dir deine interne IP Adresse für deinen PC in deinem Netzwerk an (vermutlich sowas wie 192.168.x.x), die Seite "wieistmeineip.de" zeigt dir deine externe ID, also die von deinem Router.

Bei IPv4 hast du nur eine einzige externe Adresse pro Internet Anschluss und dein Router funktioniert als Gateway und findet raus für welches Gerät im Netzwerk Daten bestimmt sind und leitet die dann an die interne IP weiter.

Von außen sieht man nur die eine IP und alle Geräte im Netzwerk sehen nur die IP vom Router.


Die Frage ist nun wofür du deine IPv4 Adresse brauchst.

Möchtest du von außen auf dein Netzwerk zugreifen, z.B. weil du einen Server hostest oder so was, dann brauchst du die, die die Webseite für dich anzeigt.

Aber Achtung, die verändert sich bei vielen Anschlüssen alle 24h oder so.
Also kannst du nicht davon ausgehen, dass das dauerhaft funktioniert.
Dafür gibt es aber ggf. Lösungen.


Brauchst du deine IP um was im internen Netzwerk zu machen, dann nimm die aus ipconfig.

Dieser Beitrag wurde von pcfan bearbeitet: 04. Februar 2025 - 23:17

0

#3 Mitglied ist offline   Bilaltore 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 51
  • Beigetreten: 20. Juli 13
  • Reputation: 5
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 05. Februar 2025 - 01:44

Hi Papastone :)

Um deine iPv4 Adresse herauszufinden, öffne CMD (Bei Windows in die suche "CMD" eingeben).

Dort schreibst du "ipconfig" rein und drückst auf die Eingabetaste.

Und vualla, schon siehst du deine ipv4 Adresse. Diese IP-Adresse ist quasi die Adresse deines Windows-Computers, bei dem du CMD geöffnet und "ipconfig" eingetippt hast.

Wie der Kommentar über mir schon geschrieben hat: Die IP-Adresse kann sich mit jedem Neustart ändern. Falls du sonst was brauchst, einfach fragen!
0

#4 Mitglied ist offline   Doodle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.812
  • Beigetreten: 09. Februar 12
  • Reputation: 929
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 05. Februar 2025 - 07:57

Dein Router verwendet NAT, um alle Geräte in deinem Heimnetzwerk über eine einzige öffentliche IP-Adresse ins Internet zu bringen.
Deine private IP-Adresse ist nur innerhalb deines lokalen Netzwerks gültig und wird im Internet nicht direkt verwendet.
Wenn du eine Webseite besuchst, kommuniziert dein Router mit dem Internet, und die Webseite sieht nur die öffentliche IP-Adresse deines Routers.
Falls du eine echte öffentliche IPv4-Adresse auf deinem PC haben möchtest (statt einer privaten, die vom Router verwaltet wird), müsstest du eine direkte öffentliche IP-Zuweisung von deinem Internetdienstanbieter anfordern. Das ist aber unüblich für Heimanschlüsse.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0