WinFuture-Forum.de: bluestacks.com - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Spiele
Seite 1 von 1

bluestacks.com


#1 Mitglied ist offline   tanit 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 107
  • Beigetreten: 03. Januar 13
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oberbayern
  • Interessen:Freunde treffen, Natur, spazieren, Fotografieren, relaxen, Filme, Serien, Shows.

geschrieben 26. Juni 2024 - 22:09

Hallöle zusammen, :)
kennt jemand von Euch BlueStacks und hat damit Android-Spiele auf dem PC gespielt? Wie flüssig läuft das ganze?

Wie sieht es mit Spyware, Adware aus,. alles sauber?
Sonstiges positives oder negatives von BlueStacks gehört?


Vielen Dank.
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   EmKa262 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 478
  • Beigetreten: 19. Januar 10
  • Reputation: 63
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:The Darkside
  • Interessen:Technik, Games, Autos, Motorräder

geschrieben 04. Juli 2024 - 12:23

Bluestacks funktioniert ist OK aber ziemlich träge und brauchte bei mir ewig zum Starten. Ich finde die Software auch unnötig überladen.

Ich benutze das Windows Subsystem für Android was Microsoft jetzt aber innerhalb eines Jahres abstellt. Damit bin ich eigentlich super Zufrieden. Kannst du dir ja mal anschauen. Die Files dafür bekommt man noch relativ problemlos im Netz.
Eingefügtes Bild
1

#3 Mitglied ist offline   EmKa262 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 478
  • Beigetreten: 19. Januar 10
  • Reputation: 63
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:The Darkside
  • Interessen:Technik, Games, Autos, Motorräder

geschrieben 07. Juli 2025 - 10:57

Ich hab mittlerweile Alternativen für mich erarbeitet. Für die Games die ich auf meinem Rechner damit gezockt habe gibt es mittlerweile den Play Store für Windows mit einer Android Emulation, die funktioniert auch gut. Leider bisher relativ wenige Apps da drin verfügbar, aber meine die ich brauchte waren schon drin.

Hatte zwischenzeitlich überlegt eine richtige Android VM aufzusetzen, das war mir aber zu anstrengend, gerade wegen Play Integration.

Für alles andere bin ich mittlerweile auf native Windows Programme gewechselt die meine genutzten oder ähnliche Funktionen bereitstellen.

Ist wirklich schade. Aber die Kooperation von Microsoft mit Amazon hat sich wohl nicht gelohnt. Ich denke das ganze ist halt daran gescheitert das es nativ den Play Store nicht gab sondern nur das hinkende Amazon Gefreck was immer ewig mit den Versionen hintendran war.
Eingefügtes Bild
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0