Ich habe die ganzen Jahre die mit Kaufland gelabelten CDRs gekauft, da sie die einzigen Rohlinge sind die in meinem Autoradio problemlos laufen. Nun scheint es die nicht mehr zu geben, zumindest hatte ich sie in drei Kaufländern nicht bekommen. Meine Nachfragen ergaben leider nur Achselzucken. Weiß wer, von welchem Hersteller die Rohlinge waren? Oder gibt es die bei einem von euch eventuell noch zu kaufen?
Seite 1 von 1
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
#1
geschrieben 23. September 2023 - 11:06
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Anzeige
#2
geschrieben 23. September 2023 - 12:31
Es gab früher Tools, mit denen man den Hersteller einer CD/DVD auslesen konnte. Manche Brennprogramme konnten das und auch z.B. der "DVD Identifier". Aber ob das heute alles noch funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Musste einfach mal probieren.
Es geht vermutlich um Audio-CDs, oder? Ich hatte damals auch im Auto einen Player, der nur spezielle Audio-CDs genommen hat. Aber das ist so lange her, ob es das alles noch gibt, keine Ahnung.
Es geht vermutlich um Audio-CDs, oder? Ich hatte damals auch im Auto einen Player, der nur spezielle Audio-CDs genommen hat. Aber das ist so lange her, ob es das alles noch gibt, keine Ahnung.
#3
geschrieben 23. September 2023 - 16:37
Es gibt doch verschiedene Farben bei den CDs. Waren Deine mehr grünlich, bläulich, dunkel, oder hell ? - Es gibt auch speziel Audio-CD-Rohlinge, - vielleicht hättest Du mit denen Glück. Schau mal bei https://www.discobianco.com/ nach, die haben gute Preise, und einiges an Auswahl. Vielleicht kannst Du bei denen telefonisch etwas über die Helligkeit der Rohlinge erfahren.
#4
geschrieben 23. September 2023 - 17:20
Der Hersteller ist CMC Magnetics Corp. - ein Taiwanesischwer Hersteller.

Link: https://ez647.sk/kclassic.html
Laut Wikipedia Artikel stellt CMC Rohlinge fuer BestMedia/Platinum, Philips, Memorex, imation, TDK und Verbatim her. Da sollte also genug Auswahlt fuer dich vorhanden sein.

Link: https://ez647.sk/kclassic.html
Laut Wikipedia Artikel stellt CMC Rohlinge fuer BestMedia/Platinum, Philips, Memorex, imation, TDK und Verbatim her. Da sollte also genug Auswahlt fuer dich vorhanden sein.
Dieser Beitrag wurde von Junner2003 bearbeitet: 23. September 2023 - 17:24
#5
geschrieben 24. September 2023 - 12:26
zumindest die DVD-Rohlinge dieses herstellers hatten damals nicht den besten ruf.
#6
geschrieben 27. September 2023 - 05:42
Bei ganz alten CD-Playern kann es auch helfen, 650MB Rohlinge zu nehmen.
Tanzt den Limbo.
#7
geschrieben 05. Oktober 2023 - 18:54
Danke für alle Tipps. Also neben den Kaufland-Rohlingen laufen auch eine bestimmte Sony-Sorte sehr gut. Aber auch die gibt es nicht mehr... 
Das mit den Herstellern habe ich mir mal angeschaut, aber gerade die Verbatim-Dinger machen momentan Zicken und im Link von Junner2003 steht ja, dass dieser Hersteller auch Verbatim produziert. Farblich würde ich mal sagen sind meine CDRs alle silber genau wie die Verbatim, also komme ich mit der Idee von Reteibeg so leider auch nicht weiter.
Das mit den 650 MB-Rohlingen werde ich mal probieren so ich denn welche einigermaßen günstig kaufen kann. Wie immer kann das bei mir etwas dauern (ist immer so viel Anderes zu erledigen), aber wenn Interesse besteht gebe ich gern Rückmeldung.

Das mit den Herstellern habe ich mir mal angeschaut, aber gerade die Verbatim-Dinger machen momentan Zicken und im Link von Junner2003 steht ja, dass dieser Hersteller auch Verbatim produziert. Farblich würde ich mal sagen sind meine CDRs alle silber genau wie die Verbatim, also komme ich mit der Idee von Reteibeg so leider auch nicht weiter.
Das mit den 650 MB-Rohlingen werde ich mal probieren so ich denn welche einigermaßen günstig kaufen kann. Wie immer kann das bei mir etwas dauern (ist immer so viel Anderes zu erledigen), aber wenn Interesse besteht gebe ich gern Rückmeldung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
#8
geschrieben 07. Oktober 2023 - 01:15
Eine Hersteller stellt ja nicht nur eine Art von CDs her, sondern hat mehrere Verfahren nach denen sie fertigen oder fertigen lassen.
Lade dir einfach eines der oben vorgeschlagenen Tools runter und lese damit den
Media Code /ID aus von den CDs die gut bei dir funktionieren.
Anhand des Media Code kannst du dann recherchieren welche Äquivalente es gibt.
Lade dir einfach eines der oben vorgeschlagenen Tools runter und lese damit den
Media Code /ID aus von den CDs die gut bei dir funktionieren.
Anhand des Media Code kannst du dann recherchieren welche Äquivalente es gibt.
Dieser Beitrag wurde von Ler-Khun bearbeitet: 07. Oktober 2023 - 01:17
MfG
Keyboard not found. Press any key to continue.
Keyboard not found. Press any key to continue.
#9
geschrieben 16. Oktober 2023 - 18:39
Das werde ich auf jeden Fall machen, aber mein Problem hat sich erstmal erledigt. Ich konnte doch noch eine 50er-Spindel der besagten Rohlinge kaufen und die wird bestimmt reichen, solange ich das Auto noch habe. Von daher lege ich mir eines der Programme für "eventuell später" in den Ordner, danke
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
- ← Was ist das für ein Format? ---> *.5
- Audio, Video & Foto
- von der Moderation entfernt. Video Converter →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1