
Leider habe ich vor einigen Monaten "mal eben schnell" das Upgrade von Windows 10 auf Win 11 (Pro) durchgeführt und erst nach dem Urlaub festgestellt, dass ich nicht mehr zurück kann...
Mein Hauptproblem ist das Netzwerk: Alle Apps oder Dienste, die auf Daten dieses PC's zugreifen wollen, wurden schlagartig ausgesperrt. Das betrifft simple Ordnerfreigaben, DVBViewer-Server, Unified Remote Server...
Die Win-Firewall ist übrigens deaktiviert!
Interessant ist außerdem, dass Windows mir rechts unten häufig - aber nicht immer - anzeigt "Ethernet kein Interntzugriff" (Übrigens schreibe ich diesen Text gerade angeblich ohne Internetzugriff, kann aber auch problemlos nebenher z. B. Youtube gucken)

Der Rechner ist ein Dual-Boot-Linux-Windows-System und unter Linux läuft alles bestens, daher gehe ich nicht von einem mysteriösen Hardware-Defekt aus (den es unter Win10 ja auch nicht gab...)
Kann mir jemand Tipps geben, wo ich anfangen kann zu suchen?
Dankeschön im Vorraus!!!
P.S.: Weitere Probleme seien nur am Rand erwähnt:
Win-Apps laufen nicht (Editor, Bildbetrachter, Taschenrechner, Reinstallation via Store bricht immer ab)
Die Benutzerkonten sind durcheinander: ich melde mich als Admin über Lokales Konto an, unter "Einstellungen/Konten" wird mir aber angezeigt, ich würde das Family-Safe-KinderKonto meines Sohnes verwenden.