Das Zertifikat wurde auch erfolgreich installiert in meinem Windows 11 Laptop.
Das WLAN sehe ich grundsätzlich und nun soll ich aber nach Anleitung vom Admin in den Einstellungen dieses Netzwerk hinzufügen, damit eben das Zertifikat verwendet wird.
Leider kommt bei Bekannte Netzwerke verwalten eine Fehlermeldung "Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden", sobald ich bei EAP-Methode wie vorgegeben "Smartcard- oder anderes Zertifikat (EAP-TLS)" einstelle.
Wenn ich eine andere Methode einstelle, z.B. EAP-SIM, kann das WLAN problemlos hinzugefügt werden ohne Fehlermeldung.
Damit klappt die Verbindung dann aber nicht.
Liegt es am WLAN Adapter? Ist was im Windows verstellt? Bin der einzige in der Abteilung mit FieldPG M5, die anderen haben ein M6. Ich musste nun von Win 7 auf mindestens Win 10 hochrüsten und bin dann gleich auf 11 hoch. Die M6 kommen schon mit Windows 10 und haben nun auch Win11 offiziell angeboten bekommen als Update. Windows 11 ist für das M5 nicht offiziell von Siemens zugelassen, aber es läuft super.
Bisher probiert:
-neuste Treiber für Intel® Dual Band Wireless-AC 7265 sind installiert
-Dienst W32Time von manuell auf automatisch gestellt
-Netzwerk zurückgesetzt unter erweiterte Netzwerkeinstellungen
Was kann ich noch tun oder probieren? Kann ich eine andere Option wählen, damit das Zertifikat benutzt wird?

Dieser Beitrag wurde von Kenny bearbeitet: 28. Januar 2023 - 14:11