Guten Tag zusammen,
gibt es eine Option, den Taskleisten überlauf zu deaktivieren?
Nach jedem Update einer App muss ich in die Taskleisteneinstellung und ein Haken setzen sodass mir die App wieder angezeigt wird. Ich möchte diese wie bei Windows 10 komplett deaktivieren, finde diese Option aber nicht.
Hat jemand eine Idee?
Vielen dank schonmal
Seite 1 von 1
Überlauf Taskleiste
Anzeige
#2
geschrieben 26. Januar 2023 - 21:41
Ich verstehe deine Beschreibung von Taskleisten Überlauf nicht.
Ein ganz großes Manko an Windows 11 ist die Sache, dass viele Einstellungen der Taskleiste wegrationalisiert wurden. Und bisher kamen in den größeren Updates auch noch keine Besserung, die einige Einstellungen wieder zurück bringt.
Ein ganz großes Manko an Windows 11 ist die Sache, dass viele Einstellungen der Taskleiste wegrationalisiert wurden. Und bisher kamen in den größeren Updates auch noch keine Besserung, die einige Einstellungen wieder zurück bringt.
... aber bitte vorher ein Backup machen! ;-)
#3
geschrieben 27. Januar 2023 - 10:01
Zitat (Stef4n: 26. Januar 2023 - 21:41)
Ich verstehe deine Beschreibung von Taskleisten Überlauf nicht.
[...]
[...]
Ganz einfach: Ich habe z. B. in den Taskleisteneinstellungen konfiguriert, dass die Xbox-App grundsätzlich nicht "weggruppiert" werden, sondern im System Tray angezeigt werden soll. Das klappt auch wunderbar, und zwar exakt so lange, bis diese App ein Update bekommt. Dann wird sie offensichtlich vom System als "neu" erkannt, weil sich die Versionsnummer (oder was auch immer) geändert hat, und Windows gruppiert sie wieder standardmäßig, wodurch sie aus dem Systemtray in den "Ausgeblendet-Bereich" hinter dem Pfeil verschwindet. Ich muss sie also über "Taskleisteneinstellungen -> Andere Taskleistensymbole" wieder "scharfschalten", und das nach jedem App-Update.
Einen Haken, den man setzen könnte, dass IMMER ALLE Symbole eingeblendet bleiben, gibt's leider nicht mehr.
(Äh, so einfach war meine tolle Erklärung nun doch nicht. Ich hoffe, man steigt da durch...)
Dieser Beitrag wurde von DON666 bearbeitet: 27. Januar 2023 - 11:29
Motörhead
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#4
geschrieben 27. Januar 2023 - 11:15
Zitat (DON666: 27. Januar 2023 - 10:01)
Ganz einfach: Ich habe z. B. in den Taskleisteneinstellungen konfiguriert, dass die Xbox-App grundsätzlich nicht "weggruppiert" werden, sondern im System Tray angezeigt werden soll. Das klappt auch wunderbar, und zwar exakt so lange, bis diese App ein Update bekommt. Dann wird sie offensichtlich vom System als "neu" erkannt, weil sich die Versionsnummer (oder was auch immer) geändert hat, und Windows gruppiert sie wieder standardmäßig, wodurch si aus dem Systemtray in den "Ausgeblendet-Bereich" hinter dem Pfeil verschwindet. Ich muss sie also über "Taskleisteneinstellungen -> Andere Taskleistensymbole" wieder "scharfschalten", und das nach jedem App-Update.
Einen Haken, den man setzen könnte, dass IMMER ALLE Symbole eingeblendet bleiben, gibt's leider nicht mehr.
(Äh, so einfach war meine tolle Erklärung nun doch nicht. Ich hoffe, man steigt da durch...)
Einen Haken, den man setzen könnte, dass IMMER ALLE Symbole eingeblendet bleiben, gibt's leider nicht mehr.
(Äh, so einfach war meine tolle Erklärung nun doch nicht. Ich hoffe, man steigt da durch...)
Exakt das ist das Problem, danke
#5
geschrieben 27. Januar 2023 - 11:57
Ja, der Knopf dazu wurde leider bei Windows 11 entfernt.
Man findet zwar Screenshots wo er auch in Windows 11 enthalten ist/war aber bei meiner aktuellen 22H2 gibt es ihn auf jeden Fall auch nicht. F
Bei manchen "Verbesserungen" fragt man sich halt schon was die sich dabei denken.
Ich hatte eigentlich auch immer alle Symbole eingeblendet.
Man findet zwar Screenshots wo er auch in Windows 11 enthalten ist/war aber bei meiner aktuellen 22H2 gibt es ihn auf jeden Fall auch nicht. F
Bei manchen "Verbesserungen" fragt man sich halt schon was die sich dabei denken.
Ich hatte eigentlich auch immer alle Symbole eingeblendet.
Ryzen 5800X | 32GB DDR4-3200 | RTX 4070ti Suprim |
ASUS Vivobook S 14X OLED | i7-12700H | 16GB | 512GB |
APPLE Mac Mini M2 | 8-Core CPU | 10-Core GPU | 8GB | 256 GB |
ASUS Vivobook S 14X OLED | i7-12700H | 16GB | 512GB |
APPLE Mac Mini M2 | 8-Core CPU | 10-Core GPU | 8GB | 256 GB |
- ← Netzwerkkennwort immer falsch
- System & Software - Windows 11
- Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht.... →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1