Günstige Windows-Lizenzen legal?
#1
geschrieben 16. Oktober 2022 - 17:13
ich habe mir einen neuen PC gekauft und dort Windows 11 installiert über einen USB-Stick. Ich muss jetzt Windows 11 noch mit einem Lizenzschlüssel aktivieren. Wenn man beispielsweise bei idealo.de schaut, gibt es viele Anbieter, die solch eine Windows-Lizenz zu extrem günstigen Preisen (unterhalb 10 Euro) anbieten (siehe https://www.idealo.d...-microsoft.html). Einige von den Softwareshops machen auch einen seriösen und guten Eindruck, wie z.B. https://softwarekauf...er=ID-100120.1.
Jedoch sagt der gesunde Menschenverstand, dass es bei diesen Angeboten einen Haken geben muss. Ich könnte mir vorstellen, dass die Lizenzen entweder nicht funktionieren oder die ganze Sache illegal ist. Deswegen wollte ich einfach mal eure Meinung hören zu solchen Angeboten. Wie gesagt, ich gehe stark davon aus, dass es nicht ratsam ist solche Lizenzen zu erwerben. Trotzdem wollte ich euch einfach mal fragen. Ich würde mich freuen, wenn jemand seine Einschätzung dazu geben kann.
Anzeige
#2
geschrieben 16. Oktober 2022 - 18:05
Nach dem ersten Upgrade bei Windows 11 war der Key für Office dann ungültig.
Habe auch von anderen gehört, dass der Key meist nur für 1 Jahr gilt.
Hab mir jetzt doch Microsoft365 als Single Lizenz für 69€ p.a. gekauft.
512GB SSD M.2 - 1TB DatenHDD - Windows11 Prof. x64 22H2, Microsoft 365
seit 1999 (TechNetAbo, beta und connect.microsoft.com/insider.windows.com)
#3
geschrieben 16. Oktober 2022 - 18:28
Zitat (PeterB: 16. Oktober 2022 - 17:13)
ich habe mir einen neuen PC gekauft und dort Windows 11 installiert
Hast du die Win10-Key von deinem alten PC? Dann übertrag ihn auf den neuen PC und mach ein kostenloses und legales Upgrade auf Win11.
Und das Thema mit den preiswerten Windows-Lizenzen wurde hier ja schon oft diskutiert. Fazit: Grundsätzlich nicht illegal aber man kann dabei auch mal Pech haben.
#4
geschrieben 17. Oktober 2022 - 22:35
@Doodle: Wie kann ich denn den Produktkey auslesen, ohne Software von Drittanbietern zu installieren? Ich denke, dass es generell nicht möglich ist diesen Key weiter zu benutzen, da ich den schon viele Jahre zuvor erworben hatte für Windows 7. Aber einen Versuch ist es Wert, sofern ich den in Erfahrung bringen könnte.
Außerdem hast du geschrieben, dass "Und das Thema mit den preiswerten Windows-Lizenzen wurde hier ja schon oft diskutiert". Kannst du mir genau zeigen wo? Ich habe probiert mit der Suchfunktionen solche Diskussionen zu finden, in denen es explizit um diese günstigen Lizenzen geht und die Frage ob sie legal sind. Sollten sie tatsächlich legal sein, wäre es bei den Preisen für mich zumindest auch einen Versuch wert für Windows und Office 10 € zusammen zu bezahlen, auch wenn es dann nicht funktionieren würde. Mir geht es insbesondere darum, ob ich mich irgendwie straftbar mache.
#5
geschrieben 17. Oktober 2022 - 22:39
Ich hab mal flott recherchiert, hier nicht mehr ganz frisch, aber dennoch unverändert aktuell, etwas Lesestoff dazu:
https://www.heise.de...kt-4537883.html
https://www.heise.de...ys-4279445.html
#6
geschrieben 18. Oktober 2022 - 10:00
Zitat (PeterB: 17. Oktober 2022 - 22:35)
@Doodle: Wie kann ich denn den Produktkey auslesen, ohne Software von Drittanbietern zu installieren? Ich denke, dass es generell nicht möglich ist diesen Key weiter zu benutzen, da ich den schon viele Jahre zuvor erworben hatte für Windows 7
Dann hast du ja einen gültigen Win7-Key. Damit kannst du Win-11 direkt aktivieren und dir den Rest sparen.
#7
geschrieben 18. Oktober 2022 - 16:26
Zitat (PeterB: 17. Oktober 2022 - 22:35)
Ich denke, dass es generell nicht möglich ist diesen Key weiter zu benutzen, da ich den schon viele Jahre zuvor erworben hatte für Windows 7. Aber einen Versuch ist es Wert, sofern ich den in Erfahrung bringen könnte.
...
Du kannst mit deinem Win7 Key Win10/11 aktivieren.
Beachte die Upgrade Matrix (gilt auch für Win11); auf der verlinkten Seite etwas hinunter scrollen.
https://www.borncity...eanforderungen/
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#8
geschrieben 18. Oktober 2022 - 16:59
Zitat (Stef4n: 17. Oktober 2022 - 22:39)
https://www.heise.de...kt-4537883.html
Nix ist da noch unverändert aktuell. Die in dem verlinkten Artikel beschriebenen Edeka-Software-Gutscheine von Lizengo endeten damals mit Hausdurchsuchung, Strafverfahren und einer Insolvenz. Da war anscheinend doch einiges illegal.
#9
geschrieben 18. Oktober 2022 - 18:27
Nur kannst du durchaus damit Probleme bekommen.
#10
geschrieben 18. Oktober 2022 - 22:51
leider kenne ich meinen Key nicht und ich weiß nicht, wie ich den in Erfahrung bringen kann. Hat jemand eine Idee, wie ich das ohne zusätzliche Software machen kann? Über cmd bekomme ich nur die letzten 4 Ziffern angezeigt. Das reicht aber nicht.
#11
geschrieben 18. Oktober 2022 - 23:23
#12
geschrieben 19. Oktober 2022 - 22:26
Zitat (PeterB: 18. Oktober 2022 - 22:51)
leider kenne ich meinen Key nicht und ich weiß nicht, wie ich den in Erfahrung bringen kann. Hat jemand eine Idee, wie ich das ohne zusätzliche Software machen kann? Über cmd bekomme ich nur die letzten 4 Ziffern angezeigt. Das reicht aber nicht.
Hast du denn noch einen Rechner mit aktiviertem Windows 7 oder 10, dessen Key du nutzen möchtest?
Hier steht auch noch ein was dazu: https://winfuture.de...ert-es-231.html
#13
geschrieben 20. Oktober 2022 - 08:29
#14
geschrieben 20. Oktober 2022 - 13:31
So kannst du deine Windows Lizenz auf einen neuen PC mitnehmen:
Win10 ist mit einer digitalen Lizenz aktiviert, die an die Hardware des alten PCs gekoppelt ist. Das muss zuerst geändert werden.
Um das zu ändern, musst du noch am alten PC diese digitale Lizenz mit deinem MS Konto (ggf. anlegen) verknüpfen. Danach ist sie nicht mehr an die Hardware des alten PCs, sondern an das MS Konto gekoppelt.
Wenn du dann Win10/11 auf dem neuen PC installierst, musst du wie hier beschrieben vorgehen, um Win10/11 am neuen PC zu aktivieren:
https://www.winboard...4/#post-1363515
Win10/11 holst du dir direkt von Microsoft mit dem Media Creation Tool.
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#15
geschrieben 29. Oktober 2022 - 16:23
erst einmal Danke für all eure Antworten. Ich habe es so probiert wie "JollyRoger2408 " beschriebe hat. Allerdings ist das Problem, dass ich auf meinem alten Rechner einen Schlüssel für Windows 10 Professional habe, weswegen sich die von mir heruntergeladene und installierte Windows 11 Home-Version nicht aktivieren lässt mittels des MS-Kontos. Der alte Rechner wird zwar angezeigt, ich bekomme jedoch eine Fehlermeldung, dass die Versionen nicht kompatibel seien. Meine Frage ist jetzt, ob ich Windows 11 Home auf Pro upgraden kann mittels des MS-Kontos bzw. ob es einen Weg gibt ohne Neuinstallation Windows zu aktivieren (dabei ist es mir egal, ob es Windows 11 Home, Windows 11 Pro oder Windows 10 ist)?
- ← Abstand Desktopsymbole vergrößert sich plötzlich nach Neustart
- System & Software - Windows 11
- Windows Update mit Gruppenrichtlinien konfigurieren →