wenn ich Programme herunterlade bzw.installiere, wird im downloadordner immer eine zweite Zeile mit"nicht bestätigt....) angezeigt, s. screenshot.
Was hat es damit auf sich?
Seite 1 von 1
Download-Ordner in win11
Anzeige
#2
geschrieben 13. Juli 2022 - 17:01
Zitat (oldhotte: 13. Juli 2022 - 16:33)
wenn ich Programme herunterlade bzw.installiere, wird im downloadordner immer eine zweite Zeile mit"nicht bestätigt....) angezeigt, s. screenshot.
Was hat es damit auf sich?
Was hat es damit auf sich?
Das ist eine temporäre Datei (lässt sich gefahrlos löschen). Ich denke, dass da der Edge-Browser und Google Chrome einen Bug haben.
#3
geschrieben 13. Juli 2022 - 17:26
Grundsätzlich:
Es handelt sich um die Temporäre Downloaddatei die eigentlich nach erfolgreichem Download automatisch gelöscht wird.
Aber BTW: Du lädst ja fleißig ADWare runter
Am besten gleich löschen und direkt vom Hersteller herunterladen bevor es ausgeführt wird
Es handelt sich um die Temporäre Downloaddatei die eigentlich nach erfolgreichem Download automatisch gelöscht wird.
Aber BTW: Du lädst ja fleißig ADWare runter

Am besten gleich löschen und direkt vom Hersteller herunterladen bevor es ausgeführt wird
https://www.videolan.org/vlc/index.de.html
#4
geschrieben 13. Juli 2022 - 20:54
Wenn bei mir mal so eine Datei im Explorer stehen bleibt, dann ist sie in der Regel nach einem Druck auf die F5 Taste weg.
... aber bitte vorher ein Backup machen! ;-)
#5
geschrieben 13. Juli 2022 - 22:04
Na ja mehr als ein Anzeigefehler ist das schon.
Download-Bug bei Microsoft Edge 103.0.1264.44: .crdownload-Dateien bleiben zurück
Download-Bug bei Microsoft Edge 103.0.1264.44: .crdownload-Dateien bleiben zurück
Im Budapester Memorandum bekräftigten Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und das Vereinigte Königreich, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht, gemeinsam in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Belarus und der Ukraine erneut ihre bereits bestehenden Verpflichtungen, die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder, das UN-Gewaltverbot und weitere Verpflichtungen zu achten.
#6
geschrieben 14. Juli 2022 - 19:00
Das ist wieder einer von den merkwürdigen Fehlern in Zusammenhang mit der deutsche Sprache.
Währen des Downloads heißt die Datei "Nicht bestätigt XXXXXX.crdownload".
Ist der Download fertig, wird daraus nach dem Löschversuch (oder umbenennen) "Nicht bestätigt XXXXXX.crdownload"
Der stolpert da irgendwie über das 'ä'.
In der englischen Version tritt das Problem nicht auf. Da heißt die Datei "Unconfirmed XXXXXX.crdownload" und da klappt das einwandfrei.
Währen des Downloads heißt die Datei "Nicht bestätigt XXXXXX.crdownload".
Ist der Download fertig, wird daraus nach dem Löschversuch (oder umbenennen) "Nicht bestätigt XXXXXX.crdownload"
Der stolpert da irgendwie über das 'ä'.
In der englischen Version tritt das Problem nicht auf. Da heißt die Datei "Unconfirmed XXXXXX.crdownload" und da klappt das einwandfrei.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#7
geschrieben 15. Juli 2022 - 11:26
Hab' ich unter Windows 10 auch.. Das scheint mir eher an Edge zu liegen, lange gibt es den Fehler noch nicht..
#8
geschrieben 15. Juli 2022 - 11:33
Ja, hatte ich gar nicht geschrieben. Liegt am Edge. Aber nur in der deutschen Version. Chrome macht da uch keine Probleme.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#9
geschrieben 15. Juli 2022 - 12:39
- ← Kann Spiele aus dem MS-Store nicht starten
- System & Software - Windows 11
- Windows Bootmanager doppelt →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1