Hallo,
auf meinem Win7 PC wird vom Microsoft-Antischadsoftware eine Datei blockiert und sofort gelöscht, was ich nicht verhindern kann. Da Windows 7 keine Meldung bringt. Der Defender ist deaktiviert und läst sich auch nicht starten.
Im Regedit unter Windows Defender/Real-Time Protection/DisableOnAccessProtection kann man keine Änderung durchführen.
Was kann ich nun tun?
Seite 1 von 1
Microsoft-Antischadsoftware deaktivieren?
Anzeige
#2
geschrieben 18. Juni 2022 - 20:59
Das seit über zwei Jahren nicht mehr von Microsoft mit Updates versorgte System vom öffentlichem Netz trennen....
Lokal kannst du das gerne noch nutzen... nur da brauchts kein Antivirus mehr (bringt eh nix, wenn das OS sonst offen ist wie ein Scheunentor) aber NICHT im öffentlichen Netz AKA Internet
Da bist du eine Gefahr für dich und andere.
Lokal kannst du das gerne noch nutzen... nur da brauchts kein Antivirus mehr (bringt eh nix, wenn das OS sonst offen ist wie ein Scheunentor) aber NICHT im öffentlichen Netz AKA Internet

#3
geschrieben 22. Juni 2022 - 13:01
Du kannst diesem Rechner auch ein neues leben einhauchen und bist wieder auf der sicheren Seite wenn Du z.b. ein Linux Mint installierst, gibt es in allen Sprachen.
Linux Mint
Linux Mint
Thema verteilen:
Seite 1 von 1