Zitat (IXS: 04. April 2022 - 06:37)
Was schreibt ihr noch in diesem Forum?
Schnappt euch die Gewehre und ab in die Ukraine , den bösen Russen bekämpfen.
Das wäre die Aufgabe anderer, nämlich der NATO, die sich aber leider mehr oder weniger aufs Zusehen beschränkt, was ich persönlich als echte Schande empfinde. Wie die gut 5 Wochen Krieg in der Ukraine gezeigt haben, muss niemand die russischen Streitkräfte fürchten. Es mangelt an Taktik, Logistik und Moral in der Truppe. Die Luftstreitkräfte der NATO müssten eine Flugverbotszone über der Ukraine durchsetzen, die Nachsubwege der ukrainischen Streitkräfte offen halten und die russischen Streitkräfte vom Nachschub abschneiden. Dazu Bereitstellung schwerer Waffen und Flugzeuge (die polnische Idee dazu hat mir gut gefallen) für die ukrainischen Streitkräfte, damit sie in der Lage sind, die russischen Streitkräfte aus ihrem Land zu jagen und zwar aus der gesamten Ukraine, inkl. der Donbas Region und der Krim. Gleichzeitig die Sanktionsschraube gegen Russland noch viel deutlicher anziehen. Russland muss klar gemacht werden, dass der beschrittene Weg ein Weg in die wirtschaftliche Steinzeit ist. Weiters muss Russland aber auch klar gemacht werden, dass sich die Welt ein starkes Russland als Freund und verlässlichen Partner wünschen würde, was aber mit dem Mörder und Kriegsverbrecher Putin nie wieder möglich sein wird.
Daher muss man Russland eine Perspektive aufzeigen, wie es aus der fatalen Situation wieder herauskommt.
Die Perspektive kann so aussehen:
- Entfernung von Putin aus allen Ämtern
- Alle Beteiligten an dem nicht zu rechtfertigem Angriff auf die Ukraine und den verübten Kriegsverbrechen, angefangen bei Putin, zur Rechenschaft zu ziehen. Das kann in Russland oder vor dem Haager Tribunal erfolgen.
- Anerkennung der Ukraine als souveräner Staat in den Grenzen vor 2014.
- Anerkennen, dass die Ukraine selbst wählen kann, ob und welchem Bündnis das Land beitritt.
- Umfangreiche finanzielle Unterstützung der Ukraine, damit die Zerstörungen der Infrastruktur durch die russischen Streitkräfte so rasch wie möglich behoben werden können.
Sobald diese Bedingungen erfüllt sind, werden alle Sanktionen gegen Russland, die seit der Annexion der Krim 2014 verhängt wurden, aufgehoben.
Ach ja, an alle, die sich vor Russlands Atomwaffen fürchten: Putin wird sie nicht einsetzen, denn er weiß ganz genau, dass der Einsatz dieser Waffen für Russland nicht gratis ist. Die Antwort der NATO würde entsprechend sein, was auch das Ende Russlands bedeuten würde.