Hallo,
mehr durch Zufall stieß ich auf den Opera-Browser, der ein kostenloses VPN anbietet.
https://www.opera.co...atures/free-vpn
Bisher habe ich mich mit VPN nicht beschäftigt. Nun würde es mich reizen, einmal für den Desktop und dann fürs Handy ein VPN zu haben, mit dem ich das Schweizer Zattoo Angebot sehen könnte.
Also, Zugang über VPN in der Schweiz zu Zattoo.
Dadurch würde die sehr lästige Werbung auf Zattoo entfallen.
Frage:
Wäre das mit dem Opera-Browser via kostenlosem VPN möglich?
Gruß,
Dag
Seite 1 von 1
Mit Opera Browser Free VPN Zattoo über VPN sehen?
Anzeige
#2
geschrieben 12. Juli 2021 - 20:08
Einfach ausprobieren? 
Mehr als "geht nicht" kann ja nicht passieren.

Mehr als "geht nicht" kann ja nicht passieren.
je suis 1 Pimmel
#3
geschrieben 13. Juli 2021 - 06:48
Ja einfach probieren. Es funktioniert nicht immer. Davon abgesehen, dass es nicht wirklich ein VPN ist, sondern ein Proxy, habe ich schon Seiten gehabt, die darüber nicht funktioniert haben, weil sie erkannt haben, dass es der Opera-Proxy ist.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
#4
geschrieben 13. Juli 2021 - 17:45
Nunja, ein Proxy ist kein VPN.Hat denn schon mal jemand ausprobiert, ob man mit dem Opera Browser auf Zattoo in der Schweiz zugreifen kann?
Die VPN's kosten ja auch nicht mehr so viel. Surfshake scheint da einen guten Eindruck zu machen.Zur unbegrenzten Anzahl der Geräte bei Surfshake: Damit sind doch bestimmt die Geräte gemeint, die an einem Router angeschlossen sind?Gruß,Dag
Die VPN's kosten ja auch nicht mehr so viel. Surfshake scheint da einen guten Eindruck zu machen.Zur unbegrenzten Anzahl der Geräte bei Surfshake: Damit sind doch bestimmt die Geräte gemeint, die an einem Router angeschlossen sind?Gruß,Dag
#5
geschrieben 13. Juli 2021 - 18:42
Ja eben, und das was Opera da macht ist die Funktionalität eines Proxyservers, die man bei VPN zwar nebenbei hat, aber nicht die Hauptfunktionalität eines VPN ist. Wenn man einfach nur irgendwo mit einer gefakten IP auftauchen will, nimmt man einen der tausenden Proxyserver und braucht keinen extra VPN-Anbieter.
Leider hat sich umgangssprachlich die eigentliche Proxyserverfunktionalität als VPN eingebürgert, weswegen Opera die wohl auch so nennt, aber ein VPN ist eigentlich was Anderes.
Leider hat sich umgangssprachlich die eigentliche Proxyserverfunktionalität als VPN eingebürgert, weswegen Opera die wohl auch so nennt, aber ein VPN ist eigentlich was Anderes.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
- ← Chrome stürzt immer ab, Edge und Explorer nicht
- Browser & Mailsoftware
- WebDAV in Chrome abmelden →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1