Guten Tag,
ich habe mir vor kurzem eine neue Hardware gekauft, weil ich Probleme mit meiner alten hatte. Es geht um das gleiche Produkt und zwar den "WLAN-Adapter Asus Wireless-N150".
Bei meinem Vater ist das Internet mit bis zu 600k/bits pro Sekunde.
Bei mir ist das Problem, dass das Internet nur mit bis zu 120k/bits pro Sekunde lädt.
Ich habe nur eine begrenzte Übertragungsrate. Das Setup verlieft einwandfrei.
Ich benutze Win7-Professeional 64-bit.
Ich verstehe nicht warum das so ist.
Kann mir jemaden helfen?
Gruß,
SmileOnMyFace
Seite 1 von 1
begrenzte Bandbreite mit WLAN-Adapter Asus Wireless-N150 Win7-Professeional 64-bit
Anzeige
#2
geschrieben 23. Mai 2021 - 07:34
Willkommen im Forum. 
Was kam denn bei der Gegenprüfung der HW, also gegenseitig jeweils tauschen und testen heraus?

Was kam denn bei der Gegenprüfung der HW, also gegenseitig jeweils tauschen und testen heraus?
»Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität ignorieren.« ~Ayn Rand
#3
geschrieben 23. Mai 2021 - 17:35
Zitat
Ich benutze Win7-Professeional 64-bit.
Ein WLAN Adapter mit 150Mbits ist auch nicht mehr frisch und sehr alt. Mit Glück kann man 75Mbits netto nutzen. Was sagt Windows, wie schnell Adapter und WLAN Accesspoint miteinander reden? Was kommt für ein WLAN Accesspoint zum Einsatz? AVM FRITZ!WLAN USB Stick AC 860 kann man empfehlen.
Unabhängig davon: DSL6000 ist auch nicht mehr zeitgemäß. Da müsste es eigentlich an vielen Orten schnellere Tarife geben. Und hat man sehr viel mehr gebucht und an den Geräten kommt nur 6000 an, sollte man das WLAN allg. optimieren, damit alle Geräte auch die gebuchte Geschwindigkeit nutzen können.
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 23. Mai 2021 - 17:42
- ← Multiboot mit Windows NT 4.0, Windows 2000 und Windows 7
- Windows 7 - System & Software
- CD-Rom kann lesen aber nicht brennen →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1