Hallo alle,
ich habe ein Windows Laptop (Magic Book) und ein Router Homespot 6441 von 02. Was für kostenlose VPN empfehlt Ihr? Gibt es auch kostenlos mit vielen Verbindungauswahl (nicht nur 3 wie bei Proton VPN)?
merci!
Seite 1 von 1
VPN Empfehlungen
Anzeige
#2
geschrieben 16. März 2021 - 14:01
welches ziel verfolgst du denn damit? grundlegend verwendet man ein vpn um sich von einem entfernten netzwerk in ein anderes einzuwaehlen, z.b. aus dem privaten homeoffice netzwerk ins firmennetzwerk.
#3
geschrieben 16. März 2021 - 14:36
In den Fall ich möchte gerne mich an verschiedene IP Adresse von unterschiedliche Länder verbinden können, aber privat nicht für Homeoffice. Zum Beispiel UK, USA, Italien, Japan usw
#4
geschrieben 16. März 2021 - 14:56
ah okay, um die geo-location durch eine andere ip adresse zu aendern reichen in der regel browser extensions, gibt es z.b. kostenlos von "urban vpn" oder "avira phantom vpn" und eigentlich von allen "vpn"-anbietern. such einfach mal im store deines browsers nach vpn und schau dir die bilder/beschreibungen/bewertungen an.
#5
geschrieben 16. März 2021 - 15:43
Der eigentliche Dienst, der da benutzt wird, ist dann aber nicht VPN, sondern ein Proxy. Dass man sich mit Proxy-Dienstanbieter per VPN Verbinden kann, ist wieder eine ganz andere Geschichte und hat dummerweise dazu geführt, dass VPN fälschlicherweise synoym für Proxy verwendet wird. Das macht solche Threads immer sehr aneinander vorbeiredlich.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
#6
geschrieben 17. März 2021 - 22:04
Nordvpn soll gut sein, ich benutze die kostenlose variante von phantomvpn, aber ich habe auch keine Präferenz des VPN Standortes.
... aber bitte vorher ein Backup machen! ;-)
#8
geschrieben 18. März 2021 - 17:40
Du weißt schon, dass der VPN Anbieter Endpunkt des VPNs ist und damit all deine Daten mitlesen, speichern und tracken kann? Und Anbieter, die meinen zu 100% nichts von Dir zu wissen, wenn man deren VPN nutzt, sagen leider nicht die ganze Wahrheit.
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 18. März 2021 - 17:41
#9
geschrieben 22. März 2021 - 10:20
Das ist mir schon klar dass die Daten getrackt und gespeichert werden (Auch wenn der Vertreiber anderes verspricht, deshalb sollte Man ein VPN auf keinen Fall für illegale Zwecke nutzen.
#10
geschrieben 22. März 2021 - 21:29
Ich selber benutze PureVPN und hatte davor schon andere. Aber die einzig brauchbare Sammlung von kostenlosen VPNs gibt es meiner Meinung nach unter folgendem Link:
https://www.vpngate.net/en/
Du musst das nur manuell einrichten und immer wieder erneuern, da die Server auch immer wieder aufhören zu funktionieren nach einiger Zeit.
https://www.vpngate.net/en/
Du musst das nur manuell einrichten und immer wieder erneuern, da die Server auch immer wieder aufhören zu funktionieren nach einiger Zeit.
#11
geschrieben 06. April 2021 - 10:24
Genau richtig, und desto besser ist zu wissen wann und wie die VPN-Nutzung illegal oder nicht ist, also bitteschön: https://www.abmahnun...g/vpn-software/
#12
geschrieben 06. April 2021 - 16:45
Zitat (eva89: 06. April 2021 - 10:24)
Genau richtig, und desto besser ist zu wissen wann und wie die VPN-Nutzung illegal oder nicht ist, also bitteschön: https://www.abmahnun...g/vpn-software/
Und wo ist da jetzt etwas Illegales?
#13
geschrieben 06. April 2021 - 19:23
Zitat (natito1981: 22. März 2021 - 10:20)
Das ist mir schon klar dass die Daten getrackt und gespeichert werden (Auch wenn der Vertreiber anderes verspricht, deshalb sollte Man ein VPN auf keinen Fall für illegale Zwecke nutzen.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1