WinFuture-Forum.de: Ich verlasse das Forum direkt wieder - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Ich verlasse das Forum direkt wieder


#1 Mitglied ist offline   michi32 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 2
  • Beigetreten: 11. Dezember 20
  • Reputation: 0

geschrieben 11. Dezember 2020 - 20:53

Hallo, ich verlasse das Forum direkt wieder!

Warum?

Weil ich hier keine Rechte habe, meine Beiträge dauerhaft zu ändern. Ok, kann ich verstehen, weil sonst könnten die User nachträglich irgendwelchen Mist in die Beiträge einfügen, Links, Bild, was weiß ich alles.

Aber: dann sollte man wenigstens die Rechte bekommen, seine Beiträge jederzeit komplett löschen zu dürfen. Manchmal schreibt man irgendwas und nach einigen Jahren stellt man fest, was habe ich damals für einen Scheiß geschrieben. Aber löschen - nö gibt es nicht - jeder Beitrag vergrößert das Forum - das Forum wird über Google besser gefunden - usw usw

Aus Sicht der Forenbetreiber mehr als Verständlich. Aus meiner privaten Sicht -> unvereinbar!

Machts gut und Tschüss
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   tobi89 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 298
  • Beigetreten: 26. Dezember 05
  • Reputation: 13
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 11. Dezember 2020 - 22:09

bye :smokin:
Wir werden Dich vermissen, auch wenn Dein Abschiedspost der Erste war :-D

Dieser Beitrag wurde von tobi89 bearbeitet: 11. Dezember 2020 - 22:10

4

#3 Mitglied ist online   DanielDuesentrieb 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 9.319
  • Beigetreten: 15. Januar 06
  • Reputation: 265
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Troisdorf

geschrieben 11. Dezember 2020 - 22:22

Zitat

Aus meiner privaten Sicht -> unvereinbar!
Macht aber Sinn, wenn sich andere später ebenfalls die Beiträge durchlesen und der ganze Kontext nicht mehr stimmt, weil man die Beiträge komplett löscht. Wenn das alle so machen würde, wären alle Lösungen und Ideen und Gespräche weg. Das hilft anderen nicht mehr weiter.

Das Internet vergisst nie. Ist doch bekannt?! Und wenn man Mist geschrieben hat, kann man das in einem weiteren Post ja korrigieren. Bringt einen niemanden direkt um :D und niemand weiß alles ;).

Mach's gut und unterstütze deine lokalen Läden. Denn ich hoffe nicht, dass Du bei amazon bestellt. Da ist WinFuture ein Fliegenschiss dagegen :P.
3

#4 Mitglied ist offline   Q 1 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.138
  • Beigetreten: 11. Januar 14
  • Reputation: 150
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 11. Dezember 2020 - 22:46

Ach was, bis einschließlich 2011 war das überhaupt kein Problem. 2012 dann plötzlich doch.
Im Budapester Memorandum bekräftigten Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und das Vereinigte Königreich, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht, gemeinsam in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Belarus und der Ukraine erneut ihre bereits bestehenden Verpflichtungen, die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder, das UN-Gewaltverbot und weitere Verpflichtungen zu achten.
1

#5 Mitglied ist offline   JollyRoger2408 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.145
  • Beigetreten: 22. August 05
  • Reputation: 629
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Klosterneuburg/Österreich
  • Interessen:PC, Motorrad, Kino, Musik

geschrieben 11. Dezember 2020 - 23:09

Beitrag anzeigenZitat (michi32: 11. Dezember 2020 - 20:53)

...
Manchmal schreibt man irgendwas und nach einigen Jahren stellt man fest, was habe ich damals für einen Scheiß geschrieben.
...

Nun, dagegen gibt es ein sehr wirksames Mittel - erst Hirn einschalten und dann schreiben; so vermeidet man den Scheiß. :wink:
LG JollyRoger

Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)


Win10 Test NB
2

#6 Mitglied ist offline   Q 1 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.138
  • Beigetreten: 11. Januar 14
  • Reputation: 150
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 11. Dezember 2020 - 23:26

Lustig, gerade Du müsstest wissen, dass andere Foren es sehr wohl schaffen, die Beitragseditierung zeitlich unbegrenzt zu halten.
Im Budapester Memorandum bekräftigten Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und das Vereinigte Königreich, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht, gemeinsam in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Belarus und der Ukraine erneut ihre bereits bestehenden Verpflichtungen, die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder, das UN-Gewaltverbot und weitere Verpflichtungen zu achten.
0

#7 Mitglied ist offline   JollyRoger2408 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.145
  • Beigetreten: 22. August 05
  • Reputation: 629
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Klosterneuburg/Österreich
  • Interessen:PC, Motorrad, Kino, Musik

geschrieben 11. Dezember 2020 - 23:41

Abgesehen davon, dass ich es für falsch halte, Beiträge unbegrenzt editieren zu können, spielt was in anderen Foren möglich ist oder nicht, hier keine Rolle. Hier sagen die Betreiber von WinFuture wo es lang geht.
Das ist übrigens auch in den Forenregeln nachzulesen: WinFuture-Forum Regeln
LG JollyRoger

Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)


Win10 Test NB
1

#8 Mitglied ist offline   Q 1 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.138
  • Beigetreten: 11. Januar 14
  • Reputation: 150
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 11. Dezember 2020 - 23:57

Mami, der Mann mit den Regeln ist da.

Kann nur neuere Beiträge bearbeiten
Im Budapester Memorandum bekräftigten Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und das Vereinigte Königreich, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht, gemeinsam in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Belarus und der Ukraine erneut ihre bereits bestehenden Verpflichtungen, die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder, das UN-Gewaltverbot und weitere Verpflichtungen zu achten.
0

#9 Mitglied ist offline   JollyRoger2408 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.145
  • Beigetreten: 22. August 05
  • Reputation: 629
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Klosterneuburg/Österreich
  • Interessen:PC, Motorrad, Kino, Musik

geschrieben 12. Dezember 2020 - 00:15

Es sind nicht meine Regeln, sondern die von WF und, nur zur Erinnerung, wir alle haben diese Regeln zur Kenntnis genommen und akzeptiert, als wir uns hier angemeldet haben.
LG JollyRoger

Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)


Win10 Test NB
0

#10 Mitglied ist offline   Q 1 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.138
  • Beigetreten: 11. Januar 14
  • Reputation: 150
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. Dezember 2020 - 05:14

Einer Regel, die am 2.Januar 2012 hinzugefügt wurde, kannst Du nicht am 22. August 2005 zugestimmt haben. Überlass das amtlich sein den Moderatoren.
Im Budapester Memorandum bekräftigten Russland, die Vereinigten Staaten von Amerika und das Vereinigte Königreich, als Gegenleistung für einen Nuklearwaffenverzicht, gemeinsam in drei getrennten Erklärungen jeweils gegenüber Kasachstan, Belarus und der Ukraine erneut ihre bereits bestehenden Verpflichtungen, die Souveränität und die bestehenden Grenzen der Länder, das UN-Gewaltverbot und weitere Verpflichtungen zu achten.
1

#11 Mitglied ist offline   JollyRoger2408 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.145
  • Beigetreten: 22. August 05
  • Reputation: 629
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Klosterneuburg/Österreich
  • Interessen:PC, Motorrad, Kino, Musik

geschrieben 12. Dezember 2020 - 08:24

Wir sprechen auch nicht von mir, sondern vom TO und, wie es scheint, auch von dir. Euch passt diese Regel ja nicht und ihr seid beide deutlich nach 1/2012 zu WF gekommen. Ich habe damit kein Problem; ganz im Gegenteil, ich finde dass es so richtig ist.
LG JollyRoger

Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)


Win10 Test NB
0

#12 Mitglied ist offline   DON666 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.142
  • Beigetreten: 30. Oktober 03
  • Reputation: 489
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Verden (Niedersachsen)
  • Interessen:PC, Xbox Series X

geschrieben 12. Dezember 2020 - 12:55

Beitrag anzeigenZitat (JollyRoger2408: 12. Dezember 2020 - 08:24)

[...] Ich habe damit kein Problem; ganz im Gegenteil, ich finde dass es so richtig ist.

Jo, sehe ich genauso. Ich hab hier zwar so ab und an schon mal irgendwelchen Mist verzapft, aber hey, was solls, ich stehe zu meinen Jugendsünden. Jeder verändert sich, was soll's... :smokin:
Motörhead
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
Liar
Grim Tales... ^^
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
2

#13 Mitglied ist offline   Candlebox 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.053
  • Beigetreten: 08. Juli 04
  • Reputation: 389
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. Dezember 2020 - 16:14

Chatpartner, die Chatverläufe auch bei mir löschen, werden von mir sofort geblockt.

Desweiteren ist ein nachträgliches löschen oder editieren sinnlos, wenn die Diskutanten auf den gelöschten Beitrag eingehen, und Teile daraus zitieren.
»Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität ignorieren.« ~Ayn Rand
0

#14 Mitglied ist offline   Stef4n 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.192
  • Beigetreten: 20. August 18
  • Reputation: 248
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:RLP ~Mainz
  • Interessen:pc

geschrieben 12. Dezember 2020 - 21:50

Ich finde es auch nur richtig so, dass man Beiträge nicht immer rückwirkend editieren oder löschen kann. Man muss halt auch mal für etwas was man geschrieben hat, grade stehen. Und das wäre ja auch das Ende der Diskussionskultur wenn man einfach nachträglich alles gewesene löschen kann. Kann man im echten Leben ja auch nicht...
... aber bitte vorher ein Backup machen! ;-)
3

#15 Mitglied ist offline   Holger_N 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.879
  • Beigetreten: 11. September 10
  • Reputation: 458
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 12. Dezember 2020 - 23:30

Wenn ich einen Beitrag von 2012 finde, in dem ich etwas schrieb, was ich heute anders sehe, dann bleibt das ein Beitrag mit der Meinung, die ich 2012 nunmal hatte und der muss nicht geändert werden.
Bauernregel: Regnets mächtig im April, passiert irgendwas, was sich auf April reimt.
3

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0