Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
#1 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 10. August 2018 - 14:29
www.winfuture-forum.de:
5 third-party cookies (-1 da .wfcdn.de zu Winfuture gehört)
29 third-party requests (15 secure, 14 insecure) to 17 unique hosts
winfuture.de
121 third-party cookies
492 third-party requests (314 secure, 178 insecure) to 130 unique hosts
Ihr solltet euch schämen!
Vor allem die Newsseite ist eine Frechheit (Datenschutzmäßig) den Usern gegenüber.
Habt ihr schonmal was von Privacy by Default, Datensparsamkeit oder gar der DSGVO gehört? Ich glaube nicht.
Ich empfehle den Admins dies einmal zu lesen und umzusetzen: https://www.kuketz-b...s-bullshit-web/
Anzeige
#2 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 21. August 2018 - 20:15
#3 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 07. September 2018 - 08:19
Ihr habt euch sogar noch verschlechtert!:
Results for www.winfuture-forum.de:
5 (-1 von Winfuture intern) macht 4 third-party cookies = gleiches schlechte Ergebnis wie oben
32 (-1 von Winfuture intern) macht 31 Third-party requests (18 secure, 14 insecure) to 17 unique hosts = schlechter als beim ersten Test.
Results for winfuture.de:
107 third-party cookies = besser als vorher aber immer noch 107 zu viel
525 Third-party requests (347 secure, 178 insecure) to 115 unique hosts = nochmals mehr als beim ersten Test
Auch interessant, dass kein User hier sein Bedenken äußert. Ist scheinbar allen egal?
#4 _Tumultus_
geschrieben 07. September 2018 - 08:42
#5 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 07. September 2018 - 08:55
Siehe den letzten Link in meinem ersten Post
#6
geschrieben 07. September 2018 - 09:50
#7
geschrieben 07. September 2018 - 09:52
Zitat (Tumultus: 07. September 2018 - 08:42)
Schade, dass man für solch eine dämliche Bemerkung keine Minuspunkte vergeben kann.
k..33
#8 _Tumultus_
geschrieben 07. September 2018 - 10:17
Zitat (Gispelmob: 07. September 2018 - 09:50)
Na ja, davon weiss ich nichts. Bin eben nicht so viel hier im Forum. Klicke mich nur immer mal wieder rein hin und wieder über die Hauptseite.
Zitat (karli33: 07. September 2018 - 09:52)
k..33
Ja, sollte man echt bei dem hier zitierten Post.

Trotzdem, in aller Ernsthaftigkeit: Wenn User sich beschweren und der Seitenbetreiber sich dies nicht zu Herzen nimmt, dann gibt es nur eines was die User tun können: die Seite einfach nicht mehr besuchen! Was daran so "dämlich" ist kann ich nicht verstehen! Wenn dir das Essen in einem Restaurant nicht zusagt, dann streitest du ja auch nicht mit dem Koch, sondern gehst beim nächsten Mal woanders hin.
Echt jetzt! Kommt mal von eurem hohen Ross runter! Das Internet (und besonders Seitenbetreiber) richtet sich nicht nach den Wünschen einzelner Individuen; besonders nicht, wenn der Seitenbetreiber Geld mit seiner Seite über Werbung bezieht. Andererseits, wenn die Masse der User nicht mehr die Seite besucht, dann fängt auch der Seitenbetreiber an, darüber nachzudenken, warum.
Momentan kann es ja noch nicht so schlimm sein.

#9 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 07. September 2018 - 11:32
@karli33: darum hatte ich schon Mal eine Anfrage gestellt, aber wurde nicht akzeptiert.
Danke für deine Bestätigung gegen diesen unnützen Post von Tumultus.
#10
geschrieben 07. September 2018 - 11:56
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#11 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 07. September 2018 - 12:35
Wobei nicht nur Datenschutz, sondern auch Malware über diverse solcher Anbieter gerne verbreitet wird.
#12
geschrieben 07. September 2018 - 15:08
#13
geschrieben 12. September 2018 - 09:53
1. Decentraleyes
2. Disconnect
3. Ghostery
4. U Block Origin
Damit bin ich eigentlich zufrieden. Achja, in den FF-Einstellungen habe "Löschen von Cookies nach beenden" eingestellt.
#14 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 12. September 2018 - 11:10
Zumal deine Konfiguration unsinnig ist, aber das ist wie gesagt nicht Teil des Threads
#15
geschrieben 26. Oktober 2018 - 16:12
Zumal die Einträge ggf. etwas Gewinn für WF abwerfen, da Du ja weder für den Besuch der Seite zahlst noch für irgendwas anderes, nehme ich an.
An den Pranger stellen kann man immer. Was dagegen tun oder Vorschläge, bessere Alternativen aufzeigen ist wohl das andere Blatt.
Und in meinem DSGVO Worskhop im Mai ging es nur um nicht-digitale / Internetthemen, da dies in der DSGVO noch gar nicht verankert war / festgelegt war, wie man damit umgeht. Vielleicht hat sich das geändert aber selbst dann war noch vieles, wie DK2000 sagt, extrem schwammig ausgelegt, sodass sich das jeder nach seiner Nase zurecht legen kann.
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 26. Oktober 2018 - 16:15