Mein Account löschen Mein Account löschen
#1 _Nux_
geschrieben 10. Februar 2018 - 21:14
leider ist nie ein Admin online das der meinen Account löscht, ich bitte darum das mein Account gelöscht wird.
Grüße
Nux
Anzeige
#2
geschrieben 12. Februar 2018 - 16:15
Schreiben in dem du deinen Löschwunsch mitteilst dafür müssen die doch nicht
Online sein oder Sie Melden sich bei dir.
Dieser Beitrag wurde von Dirk900 bearbeitet: 12. Februar 2018 - 16:23
#3
geschrieben 13. Februar 2018 - 10:38
Dieser Beitrag wurde von JollyRoger2408 bearbeitet: 13. Februar 2018 - 10:38
Oberstleutnant Du Zhaoyu (China)
Kapitänleutnant Jarno Makinen (Finnland)
Major Peata Hess von Kruedener (Kanada)
Major Hans-Peter Lang (Österreich)
gefallen am 25.Juli 2006 in Khiyam/Libanon
Nicht die schlechtesten Männer rafft gerne der Krieg dahin, sondern immer die Besten. (Sophokles)
Win10 Test NB
#4 _YDM_
geschrieben 07. März 2018 - 20:38
Zuerst einen Admin herauszusuchen (wobei ich hier nicht einmal eine entsprechende Suchfunktion dafür finde) und dann eine PN/E-Mail schreiben, sehe ich nicht mehr als einfache Möglichkeit.
In den Profil-Einstellungen ist eine entsprechende Löschmöglichkeit vorzusehen. Dies ist auch in vielen Foren-Softwareprodukten möglich, doch leider wird diese viel zu oft von den Verantwortlichen deaktiviert. Das ist für mich ein No-Go!
Geltende Datenschutzbestimmungen und speziell auch die neue Datenschutz-Grundverordnung (Recht auf Löschung /Recht auf Vergessenwerden) sind zu beachten, denn sonst kann es ab Mai ganz schnell ganz teuer werden.
Ab 25. Mai bin ich dann wohl beschäftigt.

#5
geschrieben 07. März 2018 - 21:10
Dieser Beitrag wurde von Lindo bearbeitet: 10. März 2018 - 17:04
#7 _YDM_
geschrieben 08. März 2018 - 15:16
Zitat (Wiesel: 08. März 2018 - 06:38)
OK, gut. Danke.
Aber soll darauf kommen?
Ich bleibe trotzdem bei meiner "Forderung", dass eine einfache Möglichkeit zum Löschen vorhanden sein sollte!
Im Sinne der DSGVO wäre es auch gut, wenn die Forenbetreiber hier rasch handeln würden. Ab 25. Mai werden sich ziemlich sicher Anwälte und Trolle sich in Stellung bringen; die lauern ja nur darauf. Aber bei WinFuture ist die Portokasse sicher gut gefüllt.
[Einfache Abmelde- und Löschmöglichkeit ist auch schon heute relevant. Da die rechtlichen Mittel hier aber recht zahnlos sind, habe viele diese jedoch nicht implementiert. Das wird sich aber wohl bald ändern.]
Nebenbei erwähnt: Bisher blieb auch eine PN an einen Admin ohne Handlung.
#8
geschrieben 08. März 2018 - 18:17
Bin momentan nur mit Handy online. Werde es zum Wochenende hin umsetzen.
#9
geschrieben 08. März 2018 - 18:26
Soll das hier zu 4chan werden? Müßte ja dann - jede Benutzerlöschanforderung müßte ja dann so umgesetzt werden, daß kein Rückschluß mehr möglich ist und statt "_<benutzername>_" müßte dann überall sowas wie "Arno N.Y. Maus" eingetragen werden.
Aber fetzt irgendwie. Zwei Postings seit 2011 und beide hier und beide drohen mit Rechtsmitteln.
Wer die DSGVO gelesen hat, weiß eh, daß das ein Schwammtiger ist und eher ein Fall von Abmahn-Rechtfertigung ist als irgendwas Praktikables.
Oder man dreht sich's rum und fragt, ob man im Kontext der DSGVO überhaupt noch ein Online-Forum betreiben kann, weil man im Zweifel außer dem Benutzerkonto selber auch noch alle anhängenden Daten mitlöschen müßte... einschließlich aller Postings. Ab dem Moment wäre das Forum nicht mehr als solches zu gebrauchen.
#10 _YDM_
geschrieben 08. März 2018 - 20:11
#11 _YDM_
geschrieben 08. März 2018 - 20:47
Zitat (RalphS: 08. März 2018 - 18:26)
Na und? Und damit sollen rechtliche Vorschriften nicht mehr gelten? Speziell für öffentliche Foren und ähnliches gelten die Vorschriften besonders!
Und übrigens bedeutet Forum nicht, dass es öffentlich sein muss. Ich sehe auch nicht die Notwendigkeit, jedes Forum öffentlich zu machen.
Zitat (RalphS: 08. März 2018 - 18:26)
Ja, das wäre optimal! Aber auch die Möglichkeit den Benutzernamen selbst zu ändern, wäre wohl eine passende Alternative.
Auch stellt sich hier die Frage, ob UID (Benutzername) und öffentlich geposteter Name das gleiche sein müssen. Ich sehe das eher als Unsitte, die sich leider etabliert hat.
Zitat (RalphS: 08. März 2018 - 18:26)
Erstens drohe ich hier nicht, sondern zeige mögliche Rechtsfolgen auf, die hier (und auch in vielen anderen Foren) drohen bzw. ich skizziere diese.
Und zweitens ist es wohl absolut unerheblich, seit wann jemand hier im Forum registriert ist und wie viele Beiträge jeder verfasst hat! Es ist halt nun mal so, dass ich dieses Forum nicht mehr nutze, nicht brauche und es daher eben verlassen will. Hast du ein Problem damit?
Zitat (RalphS: 08. März 2018 - 18:26)
Na so sehe ich das nicht. Auch sieht eine große Anzahl von IT- und Rechtsleuten das durchaus nicht so. Fakt ist jedenfalls so, dass durch die DSGVO der Datenschutz nun Zähne bekommt. Und so wie ich das sehe, werden wohl viele noch gebissen werden, bevor sie dann (hoffentlich) entsprechend reagieren.
Zitat (RalphS: 08. März 2018 - 18:26)
Das ist in meinen Augen nur Polemik. Selbstverständlich kann man auch danach noch ein Forum betreiben. Es geht ganz einfach:
- Möglichkeit, das eigene Profil (einfach) deaktivieren zu können und dadurch (interne) personenbezogene Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, etc.) zu löschen
- Zeitlich unbegrenzte Möglichkeit eigene Beiträge/Anhänge zu bearbeiten oder zu löschen. [Wäre nur eine Möglichkeit. Über die Sinnhaftigkeit kann man diskutieren. Alternativen sind auch oben schon angeführt.]
Mehr braucht es (fast) nicht!
Aber, eines halt schon auch noch: Zeitgemäße, technische Umsetzung. Hierzu zählt vor allem die Verschlüsselung des Datenverkehrs (https). Auch hier zeigt dieses Forum leider Schwächen, da weder automatische Verschlüsselung aktiviert wird und auch ein nicht sicheres/vertrauenswürdiges Zertifikat (selbst ausgestellt und abgelaufen) verwendet wird.
BTW: Eine (Forums-)Software, in der z.B. Passwörter selbst gespeichert werden, hat wohl nie eine Existenzberechtigung gehabt und gehört verboten.
Dieser Beitrag wurde von YDM bearbeitet: 08. März 2018 - 20:53
#12 _brück_
geschrieben 21. Oktober 2021 - 10:42