Probleme mit GPT Partition ACER WINDOWS 10
#1
geschrieben 21. Dezember 2017 - 11:42
hab bei mir ein ACER Aspire One 1-431.
Die GPT Partition läst sich nicht löschen. Unter Linux Live mit gparted ging es aber sobalt Windows 10 instalieren wollte waren die Partitionen wieder da. Und Windows zeig mir error 0x80070057.
Wo Kann das problem liegen? Brauch eure hilfe!
Danke
Anzeige
#2
geschrieben 21. Dezember 2017 - 12:34
Und dann lösche mit diskpart die konsolenbasierte Datenträgerverwaltung auf.
diskpart list disk sel disk (0,1,2,3, ...) clean
Und danach einfach wieder Windows installieren. Brauchst auch keine Partition anlegen. Die erstellt sich Windows selber, außer Du hättest gern C:\ und D:\.
EDIT: Tach und willkommen im Forum & frohe Weihnachten!
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 21. Dezember 2017 - 12:42
#3
geschrieben 21. Dezember 2017 - 12:48
das hab ich x-male versuch brachte nichts, jetes mal nach diskpart waren die Partitionen wieder da.
Hab grade versuch mit Ubuntu, und der selbe fehler, die Partitionen lassen sich nicht löschen,
#4
geschrieben 21. Dezember 2017 - 12:49
#5
geschrieben 21. Dezember 2017 - 12:50

#6
geschrieben 21. Dezember 2017 - 12:52
alle sind wieder da, das problem die Festtplate kann mann nicht ausbauen 32 GB eMMC Flash festverbaud.
@DanielDuesentrieb
Fehlermeldung gibs nur wenn ich formatieren will (error 0x80070057)
Dieser Beitrag wurde von dw3337186 bearbeitet: 21. Dezember 2017 - 12:55
#7
geschrieben 21. Dezember 2017 - 12:55
Zitat (dw3337186: 21. Dezember 2017 - 11:42)
Wenn du Win10 wieder installieren möchtest, na klar werden die Partitionen wieder erstellt?!?
Hast du mal probiert, mit gparted löschen, neustart wieder ins gparted was dann da ist?
#8
geschrieben 21. Dezember 2017 - 12:59
Das ist mir klar, nur beim windos instal kann ich nicht die Partitionen löschen plus steht unden windows kann nicht instalieren bei einige Partitionen nur bei eine 32gb steht nicht nur selbne Fehlermeldung bei formatieren und instalieren error 0x80070057
#9
geschrieben 21. Dezember 2017 - 13:01
Und 0x80070057 ist da nichtssagend. Das steht nur für ERROR_INVALID_PARAMETER. Solange man aber nicht weiß, welcher Parameter da falsch sein soll, und das verrät Windows einem ja nicht, ist das alles nutzlos.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
#10
geschrieben 21. Dezember 2017 - 13:03

Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 21. Dezember 2017 - 13:05
#11
geschrieben 21. Dezember 2017 - 13:41
ich packe paar Fotos rein vom Bios, no idea what ich ändern soll ausser Secure Boot,
@DanielDuesentrieb
Sorry, bin etwas schnell beim schreiben.
Bilder vom Bios
Mein Link
Dieser Beitrag wurde von dw3337186 bearbeitet: 21. Dezember 2017 - 13:48
#12
geschrieben 21. Dezember 2017 - 18:49
Dieser Beitrag wurde von MasterP82 bearbeitet: 21. Dezember 2017 - 18:50
#13
geschrieben 21. Dezember 2017 - 19:08
#14
geschrieben 24. Dezember 2017 - 13:36
@Funraver
Sorry dass ich erst jetzt antwordet.
Hab die Bilder neu hochgeladen.
https://www.img-load.de/image/FJT4m
https://www.img-load.de/image/FJkfv
https://www.img-load.de/image/FJZ0N
https://www.img-load.de/image/Fs4LS
Dieser Beitrag wurde von dw3337186 bearbeitet: 24. Dezember 2017 - 13:36
- ← Kaufberatung Ultrabook zur Foto und Videobearbeitung (auch 4k)
- Notebooks, Netbooks, Tablet PCs
- Bildschirmausfall im Sony Vaio SVS131290X →