Und ähnlich, wenn auch bei weitem nicht so bedeutsam, ist das mit einer Computerseite ... Eine Trennung Computer und Politik, die gibt es nicht. Wenn hier immer wieder die Freiheit und Unabhängigkeit des Internets (da gibt es viele Themen) thematisiert wird, geht es wenn man ehrlich ist mehr um Politik als um das IT-Thema. Zumindest meistens ... Wollt Ihr tatsächlich das darüber nicht mehr gesprochen wird? Wenn nicht mehr über Politik gesprochen wird wäre das das Ende von Winfuture, weil man Inhalte nicht mehr klar voneinander trennen kann.
Auch wenn ich hier nicht mehr als aktives Mitglied da bin, was seine Gründe hat, so lese ich doch gern und viel hier ... Um der Wahrheit die Ehre zu geben, hier ist mir bisher nichts aufgefallen, was ich grundsätzlich kritisch sehe. Das dieser oder jener Artikel eines Redakteurs die eigene Meinung nicht trifft ist normal ... Dennoch sollte man erwarten dürfen, das sich der Angesprochene mal äußert ...
So zuletzt nun mal was grundsätzliches zur AFD. Wer mich kennt weiß das ich eher links ticke. Ein guter Demokrat respektiert andere Meinungen und Ansichten, solange diese nicht offen rassistisch sind. Eine Partei gilt solange als demokratisch wie Sie nicht verboten oder von Verfassungsschutz beobachtet wird. Das trifft auf die AFD voll zu. Insofern ist Sie eine Partei wie die CDU, die SPD, die Grünen, die FDP, die Linke ...
Insofern verstehe ich das Problem nicht, was einige mit der AFD haben. Zumal die sich derzeit selber demontieren ... Keiner weiß was kommen wird. Ob das wirklich besser wird?
Ich schätze das Reichsbürgerproblem derzeit als bedrohlich ein. Und ich persönlich mag die Äußerungen einiger Leute nicht die für die AFD auftreten ... aber der Wählerwille ist zu beachten und zu respektieren.
Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 03. Oktober 2017 - 17:23