WinFuture-Forum.de: Politische Themen auf Winfuture - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Politische Themen auf Winfuture

#31 Mitglied ist offline   Computer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.112
  • Beigetreten: 27. Januar 07
  • Reputation: 58
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 03. Oktober 2017 - 16:48

Nehmen wir mal vor vielen Jahren die Bibelübersetzung ins Deutsche. Da ging es eigentlich nur um Relegion, die Menschen sollten verstehen. Tatsächlich war es ein hochpolitisches Thema ...

Und ähnlich, wenn auch bei weitem nicht so bedeutsam, ist das mit einer Computerseite ... Eine Trennung Computer und Politik, die gibt es nicht. Wenn hier immer wieder die Freiheit und Unabhängigkeit des Internets (da gibt es viele Themen) thematisiert wird, geht es wenn man ehrlich ist mehr um Politik als um das IT-Thema. Zumindest meistens ... Wollt Ihr tatsächlich das darüber nicht mehr gesprochen wird? Wenn nicht mehr über Politik gesprochen wird wäre das das Ende von Winfuture, weil man Inhalte nicht mehr klar voneinander trennen kann.

Auch wenn ich hier nicht mehr als aktives Mitglied da bin, was seine Gründe hat, so lese ich doch gern und viel hier ... Um der Wahrheit die Ehre zu geben, hier ist mir bisher nichts aufgefallen, was ich grundsätzlich kritisch sehe. Das dieser oder jener Artikel eines Redakteurs die eigene Meinung nicht trifft ist normal ... Dennoch sollte man erwarten dürfen, das sich der Angesprochene mal äußert ...

So zuletzt nun mal was grundsätzliches zur AFD. Wer mich kennt weiß das ich eher links ticke. Ein guter Demokrat respektiert andere Meinungen und Ansichten, solange diese nicht offen rassistisch sind. Eine Partei gilt solange als demokratisch wie Sie nicht verboten oder von Verfassungsschutz beobachtet wird. Das trifft auf die AFD voll zu. Insofern ist Sie eine Partei wie die CDU, die SPD, die Grünen, die FDP, die Linke ...

Insofern verstehe ich das Problem nicht, was einige mit der AFD haben. Zumal die sich derzeit selber demontieren ... Keiner weiß was kommen wird. Ob das wirklich besser wird?

Ich schätze das Reichsbürgerproblem derzeit als bedrohlich ein. Und ich persönlich mag die Äußerungen einiger Leute nicht die für die AFD auftreten ... aber der Wählerwille ist zu beachten und zu respektieren.

Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 03. Oktober 2017 - 17:23

3

Anzeige



#32 Mitglied ist offline   Lastwebpage 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 515
  • Beigetreten: 26. Dezember 07
  • Reputation: 46

geschrieben 08. Oktober 2017 - 13:44

Unabhängig davon, was ich von der AfD, politischen Themen auf WF, die anschließenden Kommentare, die Art der Kommentare usw. halte, aber wenn man es kritisiert, sind doch so einige Themen auf WF an den Haaren herbei gezogen. Beispiele:

Bundestaswahl, 3 Links zu irgendwelchen Wahl-o-Maten.

Aber eben auch:
Bill Gates Fountation hat in Afrika...
Die Arbeitsbedinungen wo iPhones hergestellt werden...
Politker X sagte zum Breitbandausbau, die Kommunen...
usw usw.
Es gibt sehr viele Berichte auf WF, die im Grunde genommen nichts mit IT zu tun haben, bzw. wo IT nicht der Kern des Artikels ist.

Meinung...
Es gibt ja auch Beiträge "Senf dazu", die offensichtlich eine Meinung darstellen. Die Kommentatoren sind zwar nicht immer dieser Meinung, aber diese Artikel werden nicht grundsätzlich abgelehnt. "Meinungsartikel" sind hier also durchaus gewünscht.

Bliebe also nur noch der Vorwurf, dass ein nicht mit "Meine Meinung" gekennzeichneter Artikel, aber genau eine solche enthält. Diese Meinung ist aber doch klar erkennbar.
Das nur, durch eine Meinung, negativ über die AfD berichtet wird, kann ich so auch nich bestätigen, es gibt etliche dieser Halb-IT-Politik-Artikel, wo andere Parteien auch nicht gut bei wegkommen.
0

#33 Mitglied ist offline   xerex.exe 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.360
  • Beigetreten: 22. Oktober 06
  • Reputation: 32

geschrieben 15. Oktober 2017 - 09:56

Wie sie sehen, sehen sie nichts.
lalala:

lieber außenseiter sein als dummes spießer schwein
ich brauche niemand der mir sagt was ich zu tun und lassen hab *sing*

:lalala
0

#34 Mitglied ist offline   Samstag 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.007
  • Beigetreten: 14. Juli 07
  • Reputation: 317
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 15. Oktober 2017 - 21:00

Wunderts dich? Du beschimpfst in deinem 1. Beitrag den Redakteur aufs übelste, was da steht ist eigentlich nur reiner Flame, und bei nachfolgenden Beiträgen und Kommentatoren wirds meist nicht besser/sachlicher.
Ergo, egal was der Redakteur nun schreibt, anhand des Niveaus des ersten Beitrags kann man jetzt schon davon ausgehen dass er auseinandergenommen wird. Warum also überhaupt irgendwas dazu schreiben, endet doch sowieso nur in einer unsachlichen Schimpftirade?
Ich kann die Intention, hier besser erst gar nichts zu schreiben daher durchaus nachvollziehen.
Mal ganz davon abgesehen; Wenn der Chef hier was gegen politische Nachrichten hätte, wüssten es die Redakteure bestimmt als erste. Da es hier aber schon seit Jahren politische Nachrichten gibt (und der Redakteur auch schon Jahre dabei ist), kann man wohl davon ausgehen dass das alles so seine Richtigkeit hat, wie es ist.
Ich persönlich finde es da viel unangebrachter dem Betreiber vorschreiben zu wollen was er als News jetzt posten darf und was nicht.
2

#35 Mitglied ist offline   Urne 

  • Gruppe: Moderation
  • Beiträge: 17.940
  • Beigetreten: 12. Juni 05
  • Reputation: 394
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:BL
  • Interessen:Computer

geschrieben 15. Oktober 2017 - 21:14

Und bevor hier dann wieder ein Wort das andere gibt und sich alles im Kreise dreht: ~geschlossen~
Falls wer der ganz oben angesprochenen Personen sich äußern möchte, Rechte sollten ja vorhanden sein.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin und nach alter Sitt und Brauch stirbt die andere Hälfte auch.
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0