Probleme nach Deinstallation von Acronis Drive Monitor Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige
#1
geschrieben 08. August 2017 - 14:04
Leider reinster Müll, verzögert Windowsstart und stört sogar Acronis Backups !
Nach Deinstallation
andauernd Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige
des Schedulers von Acronis, der auch zu True Image gehört.
Datei oder Registryeintrag nicht gefunden.
Heisst, dass das Acronis Scheduler / Planer wohl durch das bereits deinstallierte Schrottprogramm
immer wieder getriggert wird.
Ich würde gerne wissen, wie ich das abstellen kann.
In der Aufgabenplanung gibt es dazu nichts.
Anzeige
#2
geschrieben 09. August 2017 - 21:01
Allgemein würde ich jedoch eher zum Windows Versionsverlauf oder/und Windows Backup raten. Das funktioniert reibungslos im Hintergrund und zu 99,9% immer zuverlässig. Acronis machte bei bei mir speziell auf Notebooks nur Ärger und beanspruchte den Akku stark.
#3
geschrieben 10. August 2017 - 08:53
Zitat (DanielDuesentrieb: 09. August 2017 - 21:01)
True Image damit runterwerfen und sauber neu installieren. Solltest Du Zeitpläne in Acronis drin haben, würde ich die vorher noch exportieren und danach versuchen zu importieren.
#4
geschrieben 15. August 2017 - 17:37
Zitat (DanielDuesentrieb: 09. August 2017 - 21:01)
Allgemein würde ich jedoch eher zum Windows Versionsverlauf oder/und Windows Backup raten. Das funktioniert reibungslos im Hintergrund und zu 99,9% immer zuverlässig. Acronis machte bei bei mir speziell auf Notebooks nur Ärger und beanspruchte den Akku stark.
Ich bin nicht so der Neuinstallierer. Ich will die Ursache rausfinden.
TI läuft bei mir als WD Edition seit Jahren ohne jedes Problem.
Ich möchte wissen,
wer den Trigger an den Acronis Scheduler gibt,
der nicht ausgeführt werden kann.
Woher der kommt !
Die Registry ist so weit sauber, auch die Ordner, im Windows Taskplaner nichts.
Woher kann der Trigger dann noch kommen ??

Dieser Beitrag wurde von Gabriel EE bearbeitet: 15. August 2017 - 17:39
#5
geschrieben 15. August 2017 - 18:58
> RevoUninstaller Portable herunterladen
> Drivemonitor wieder INSTALLIEREN
> Drivemonitor mit Revo deinstallieren samt tiefenscan
Alternativ würde ich das hier mal durchgehen
https://kb.acronis.c...e/content/20521
und prüfen ob da was im Scheudler eingetragen ist was raus muss.
#6
geschrieben 17. August 2017 - 07:57
Zitat (Stefan_der_held: 15. August 2017 - 18:58)
> RevoUninstaller Portable herunterladen
> Drivemonitor wieder INSTALLIEREN
> Drivemonitor mit Revo deinstallieren samt tiefenscan
Alternativ würde ich das hier mal durchgehen
https://kb.acronis.c...e/content/20521
und prüfen ob da was im Scheudler eingetragen ist was raus muss.
An Revo hatte ich auch schon gedacht......
Und das andere ist die Lösung.
Aber leider nur für die laufende Sitzung. Dann geht es wieder los.
Mit der Neuinstallation /Revo ist eine Möglichkeit, aber nur dann, wenn Revo tief genug geht.
Ansonsten kläre ich das gerade mal mit Acronis.
ADM ist ein übles Programm, vor dem man nur warnen kann !
Verlangsamt Windows und macht auch so einen Haufen Probleme.
Bei mir und 7/ 8.1 auf jeden Fall.
Dieser Beitrag wurde von Gabriel EE bearbeitet: 17. August 2017 - 16:05
#7
geschrieben 19. August 2017 - 14:34
ist das Problem natürlich gelöst,
man braucht den aber für TI.
Es scheint nun von irgendeinem Script zu kommen.
Nur weiß ich nicht, wo das sitzt und wie ich da rankomme.
#8
geschrieben 19. August 2017 - 16:27
Bin privat ja zu "Ocster Backup" (nun "Ashampoo Backup Pro") gewechselt in der Hinsicht... läuft finde ich besser. Beruflich ist jedoch TI die Wahl der Dinge
#9
geschrieben 20. August 2017 - 18:55
Zitat (Stefan_der_held: 19. August 2017 - 16:27)
Bin privat ja zu "Ocster Backup" (nun "Ashampoo Backup Pro") gewechselt in der Hinsicht... läuft finde ich besser. Beruflich ist jedoch TI die Wahl der Dinge
Ich mache nur manuelle Backups. Also keine Tasks, die von TI herrühren.
Natürlich kann ich alles Acronis deinstallieren, säubern und dann neu installieren.
Ich suche dennoch nach der Ursache,
das ein Programm irgendwo ein Script hinterlässt.
Ist schon ok soweit.
Es muss nur irgendwo ein Script des alten Programms hängen, oder eines von TI überschrieben oder verändert worden sein.
Darauf scheint die Fehlermeldung mit der GUID + Nummer hinzuweisen.
Der Acronis Scheduler (schedul2.exe)
läuft bei mir also nur an,
wenn ich ein Backup manuell starte.
Dieser Beitrag wurde von Gabriel EE bearbeitet: 20. August 2017 - 18:56
#10
geschrieben 20. August 2017 - 19:24

- starte mal abgesichert (oder beende alle Prozesse SAMT! Dienste die mit TI zusammen hängen)
- benenne das Verzeichnis "Programdata\Acronis" um (nicht löschen, wenns nichts bringen sollte kann man das wieder rückgängig machen)
- starte den Rechner am besten neu
- TI samt aller vorhandener Acronis-Software SOLLTE! nun wieder mit neuer Konfiguration starten

Leider finde ich keine Möglichkleit die Scripte händisch einzusehen und zu ändern die da angelegt werden da Acronis das innerhalb von Datenbanken macht.