WinFuture-Forum.de: ntfs 8.1 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Windows 8: Alle News, ein umfangreiches Windows 8 FAQ, der Download sowie zahlreiche Screenshots und Videos zum neuen Betriebssystem von Microsoft. Jetzt im WinFuture Windows 8 Special informieren!
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

ntfs 8.1


#1 Mitglied ist offline   SurgeonX1 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 325
  • Beigetreten: 14. Dezember 14
  • Reputation: 7
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DDR 2.0
  • Interessen:Geist, Wahrheit und Religion

geschrieben 08. Dezember 2016 - 10:41

Ist ntfs von 8.1 dasselbe wie von Win 7 ??

Nach meiner bisherigen Info ja.
Der Verlust von Moral ist das erste Anzeichen von Schwachsinn (Erich Fromm).
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Wiesel 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 5.890
  • Beigetreten: 09. Mai 06
  • Reputation: 525
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Punxsutawney, 742 Evergreen Terrace
  • Interessen:Mein Schneckenhaus

geschrieben 08. Dezember 2016 - 18:55

ja
around the world
0

#3 Mitglied ist offline   SurgeonX1 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 325
  • Beigetreten: 14. Dezember 14
  • Reputation: 7
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DDR 2.0
  • Interessen:Geist, Wahrheit und Religion

geschrieben 10. Dezember 2016 - 09:18

Warum frage ich das ??
Weil komische Sachen passieren.
Auf externer Platte Win 8.1, Key aus Ebay, 10 €, OEM. Geht aber.

Auf der WD Black Platte mit 8.1 wenn extern an Win 7 Notebook rangehängt, andauernd chkdsk und Fehler.
Dann neuere WD Black Platte genommen.

Dasselbe.

Dann ne 750 GB WD Black BPKX 1 Jahr alt. Wieder dasselbe !

Sogar defekte Sektoren in alle 4 Partitionen, obwohl alle Tests mit Tools in Ordnung.

Das Ganze kann doch gar nicht sein.

Also als ob Win 7 oder Win 8 nicht vom ntfs kompatibel wären.

Oder Controllerfehler auf externe Festplatten. Kann aber auch nicht sein.

Oder Hardwarevirus. So was gibt es ja nicht.

Oder ein Win 8.1 gefakt mit internem Virus. Geht ja auch nicht irgendwie.

Alle Systeme mit Kaspersky gecheckt.

Also ist irgendwie nicht normal.

Dieser Beitrag wurde von SurgeonX1 bearbeitet: 10. Dezember 2016 - 09:31

Der Verlust von Moral ist das erste Anzeichen von Schwachsinn (Erich Fromm).
0

#4 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.540
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 377

geschrieben 10. Dezember 2016 - 11:47

Da die Platten ja anscheinend keine Fehler haben und diese Fehler immer nur am Win7 Notebook beim Lesen/Schreiben auftreten liegt es doch eigentlich auf der Hand wo du mal die Fehlersuche starten solltest. Entweder liegt es an Win7 welches mit den unter Win8.1 formatierten Partitionen nicht zurechtkommt oder es liegt am Notebook.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 2x 1TB SSD, Win10 Home 64Bit, 3x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
0

#5 Mitglied ist offline   SurgeonX1 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 325
  • Beigetreten: 14. Dezember 14
  • Reputation: 7
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DDR 2.0
  • Interessen:Geist, Wahrheit und Religion

geschrieben 10. Dezember 2016 - 11:51

Na tolle spezielle Aussage !

Alle Platten sind relativ neu wie auch in Ordnung !

Auch 7 voll in Ordnung.

Das Problem fing mit einer 8er Installation aus Spass /Testzwecken erst an.

Fehlersuche habe ich oben beschrieben, alles durch.

Das NB ist auch voll intakt !

Und 7 muss mit Partitionen von 8 und umgekehrt zurecht kommen, wie auch mit 10, da alles ntfs ist.

Ich schreibe ja nicht zum Spass hier. Und muss auch keiner antworten,
ich versuche möglichst alle Probleme selbst rauszukriegen.

Gespenster gibt es ja noch nicht, und alles geht zum Glück nach Ursache und Wirkung, also muss man nur gründlich sein und kann dann alles rausfinden und reagieren !

Dieser Beitrag wurde von SurgeonX1 bearbeitet: 10. Dezember 2016 - 11:53

Der Verlust von Moral ist das erste Anzeichen von Schwachsinn (Erich Fromm).
0

#6 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.691
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.430
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 10. Dezember 2016 - 12:20

Beitrag anzeigenZitat (SurgeonX1: 10. Dezember 2016 - 09:18)

Sogar defekte Sektoren in alle 4 Partitionen, obwohl alle Tests mit Tools in Ordnung.

Defekte Sektoren oder defekte Cluster?


Den Schnellstart bzw. das hybride Herunterfahren hast Du bei Windows 8.1 deaktiviert, so wie ich es im anderen Thread zu dem Thema vorgeschlagen hatte?
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#7 Mitglied ist offline   SurgeonX1 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 325
  • Beigetreten: 14. Dezember 14
  • Reputation: 7
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DDR 2.0
  • Interessen:Geist, Wahrheit und Religion

geschrieben 10. Dezember 2016 - 12:29

Beitrag anzeigenZitat (DK2000: 10. Dezember 2016 - 12:20)

Defekte Sektoren oder defekte Cluster?


Den Schnellstart bzw. das hybride Herunterfahren hast Du bei Windows 8.1 deaktiviert, so wie ich es im anderen Thread zu dem Thema vorgeschlagen hatte?



Defekte Sektoren ca. 600 bei einer WD Black 750 GB BPKX ! nach 1 Jahr ! Ich kann das nicht glauben !

Dieser Beitrag wurde von SurgeonX1 bearbeitet: 10. Dezember 2016 - 12:48

Der Verlust von Moral ist das erste Anzeichen von Schwachsinn (Erich Fromm).
0

#8 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.691
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.430
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 10. Dezember 2016 - 12:44

Lt. SMART oder wie? Aber kann passieren sowas, leider. Hatte ich auch schon.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#9 Mitglied ist offline   SurgeonX1 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 325
  • Beigetreten: 14. Dezember 14
  • Reputation: 7
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DDR 2.0
  • Interessen:Geist, Wahrheit und Religion

geschrieben 10. Dezember 2016 - 12:49

Beitrag anzeigenZitat (DK2000: 10. Dezember 2016 - 12:44)

Lt. SMART oder wie? Aber kann passieren sowas, leider. Hatte ich auch schon.



Smart weist für mich keine Anzahl defekter Sektoren aus.

Defekte Sektoren via chkdsk.

Aber mit Seatools und anderem Zeug HDD VOLL in Ordnung ! Das passt nicht !

Auch Crystal Disk Dingsbums sagt ALLES IN ORDNUNG !
Der Verlust von Moral ist das erste Anzeichen von Schwachsinn (Erich Fromm).
0

#10 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.691
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.430
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 10. Dezember 2016 - 12:56

Weil Du vermutlich Sektoren mit Clustern verwechselst (s. anderen Thread).
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#11 Mitglied ist offline   Gispelmob 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.540
  • Beigetreten: 14. August 15
  • Reputation: 377

geschrieben 10. Dezember 2016 - 13:19

SMART hatte mir bei externen Platten die über USB angebunden waren keine Fehler gemeldet. Als ich die selben Platten aber intern an den SATA Ports des Mainboard getestet hatte,gab es teilweise Fehlermeldungen. Ich vertrau da nicht wirklich auf die Angaben bei per USB angebundene Platten.

Wie aber schon geschrieben. Wenn die Platten in Ordnung sind und die Fehler immer nur unter Win7 angezeigt werden, dann liegt es entweder an deinem Laptop und dessen USB Port/Anschluss/Treiber oder aber Win7 kommt mit den unter Win8.1 formatierten Partitionen nicht zurecht. Das muss nicht unbedingt an NTFS liegen sonder kann auch mit Features zusammenhängen die Win8.1 bei dem Platten nutzt, die aber Win7 nicht hat.

Kannst du denn die Platten mal an einem anderen Computer prüfen?

Dieser Beitrag wurde von Gispelmob bearbeitet: 10. Dezember 2016 - 13:20

AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 2x 1TB SSD, Win10 Home 64Bit, 3x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
0

#12 Mitglied ist offline   SurgeonX1 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 325
  • Beigetreten: 14. Dezember 14
  • Reputation: 7
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DDR 2.0
  • Interessen:Geist, Wahrheit und Religion

geschrieben 10. Dezember 2016 - 13:38

Beitrag anzeigenZitat (DK2000: 10. Dezember 2016 - 12:56)

Weil Du vermutlich Sektoren mit Clustern verwechselst (s. anderen Thread).



Eigentlich nicht. Chkdsk zeigt Sektoren an.

Aber mal was anderes:

Da das Ganze ein Klon ist, werden eventuell defekte Sektoren mit geklont, auch wenn sie keine Auswirkung haben ??
Das würde nämlich erklären, dass auf der neuen HDD gar keine defekten Sektoren sind, sondern nur virtuell !
Vor allem, wenn es ein Sektor-für-Sektor-Klon ist, und die Zielplatte völlig i.O. und neu ist !!

Beitrag anzeigenZitat (Gispelmob: 10. Dezember 2016 - 13:19)

SMART hatte mir bei externen Platten die über USB angebunden waren keine Fehler gemeldet. Als ich die selben Platten aber intern an den SATA Ports des Mainboard getestet hatte,gab es teilweise Fehlermeldungen. Ich vertrau da nicht wirklich auf die Angaben bei per USB angebundene Platten.

Wie aber schon geschrieben. Wenn die Platten in Ordnung sind und die Fehler immer nur unter Win7 angezeigt werden, dann liegt es entweder an deinem Laptop und dessen USB Port/Anschluss/Treiber oder aber Win7 kommt mit den unter Win8.1 formatierten Partitionen nicht zurecht. Das muss nicht unbedingt an NTFS liegen sonder kann auch mit Features zusammenhängen die Win8.1 bei dem Platten nutzt, die aber Win7 nicht hat.

Kannst du denn die Platten mal an einem anderen Computer prüfen?



Ja kann ich, wenn ich Zeit habe, aber ich bin sicher, dass nichts Neues bei raus kommt !
Der Verlust von Moral ist das erste Anzeichen von Schwachsinn (Erich Fromm).
0

#13 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.691
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.430
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 10. Dezember 2016 - 13:50

Beitrag anzeigenZitat (SurgeonX1: 10. Dezember 2016 - 13:38)

Eigentlich nicht. Chkdsk zeigt Sektoren an.

Die Sektorenprüfung findet nur mit /r statt (optionale Phase 4 und 5). Ansonsten prüft das Tool nur die Cluster. Je nach Größe der platte dauert der Lauf dann auch sehr lange.

Beitrag anzeigenZitat (SurgeonX1: 10. Dezember 2016 - 13:38)

Da das Ganze ein Klon ist, werden eventuell defekte Sektoren mit geklont, auch wenn sie keine Auswirkung haben ??

Defekte Sektoren können nicht kopiert werden, die können ja nach Art des Defektes noch nicht einmal mehr gelesen werden. Defekte Cluster können aber ohne Probleme kopiert werden und würden dann auch auf der neuen HDD defekt sein.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#14 Mitglied ist offline   SurgeonX1 

  • Gruppe: Verbannt
  • Beiträge: 325
  • Beigetreten: 14. Dezember 14
  • Reputation: 7
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:DDR 2.0
  • Interessen:Geist, Wahrheit und Religion

geschrieben 10. Dezember 2016 - 13:53

Beitrag anzeigenZitat (DK2000: 10. Dezember 2016 - 13:50)

Die Sektorenprüfung findet nur mit /r statt (Phase 4 und 5). Ansonsten prüft das Tool nur die Cluster.


Defekte Sektoren können nicht kopiert werden, die können ja nach Art des Defektes noch nicht einmal mehr gelesen werden. Defekte Cluster können aber ohne Probleme kopiert werden und würden dann auch auf der neuen HDD defekt sein.



Mag sein. Mir zeigt chkdsk von Acronis DD jedoch im Endergebnis eine Zahler Sektoren an !
Z.B. hier in einer Partition:

204 KB in fehlerhaften Sektoren !

Da steht Sektoren ! Mehr kann ich dazu nicht sagen !!
Der Verlust von Moral ist das erste Anzeichen von Schwachsinn (Erich Fromm).
0

#15 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.691
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.430
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 10. Dezember 2016 - 14:16

Ja, sage doch, dass Du chkdsk von Acronis meinst und nicht chkdsk von Windows. Da reden wir am Ende nur aneinander vorbei. Da ich nichts von Acronis verwende, kann ich zu diesem chkdsk nichts sagen und weiß daher auch nicht, ob Cluster oder Sektoren gemeint sind.

Aber wenn alle anderen Tools, welche auf Sektorenebene prüfen (Seatools) bzw. im SMART die Attribute 0x05, 0x0D, 0xBA, 0xC4, 0xC5 und 0xC6 keine Auffälligkeiten anzeigen und die Restlichen Attribute auch sich im Rahmen bewegen, dann sind da in aller Regel keine defekten Sektoren vorhanden.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0