Hallo Leute,
seit ich meinen Fernseher über LAN an das Internet gelassen habe, wird in regelmäßigen Abständen, meistens beim Umschalten, Werbung angezeigt.
Das hat mit dem laufenden Programm nichts zu tun.
Dabei wird das Bild auf das obere rechte Viertel geschrumpft und auf den Rest wird dann Werbung angezeigt.
Hat jemand eine Idee wie man das verhindern kann?
Da wir Amazon Prime haben, wäre den Fernseher wieder offline zu schalten eine schlechte Idee.
Kann man an der FritzBox evtl. raus finden, welches Geräte welche URL aufruft?
mfg
Seite 1 von 1
Werbung auf Samsung TV über FritzBox unterbinden
Anzeige
#3 _d4rkn3ss4ev3r_
geschrieben 12. November 2016 - 18:47
Falsch.
Mittels http://fritz.box/html/capture.html oder http://<fritzbox-IP>/html/capture.html
kann man die Daten aufzeichnen.

Das Ganze lässt sich dann mit Wireshark auslesen.
Mittels http://fritz.box/html/capture.html oder http://<fritzbox-IP>/html/capture.html
kann man die Daten aufzeichnen.

Das Ganze lässt sich dann mit Wireshark auslesen.
#4
geschrieben 12. November 2016 - 18:51
Wenn das mit über den Stream kommt, dann wird es wohl nicht blockbar sein.
AMD Ryzen 9 5950X, Asus ROG Strix X570-F Gaming, 32GB Corsair DDR4-3200, Asus Geforce GTX 3060 12GB, Creative Sound Blaster AE-7, 240GB SSD, 500GB SSD, 3x 1TB SSD, Win11 Home, 4x Acer G246HL Bbid, Logitech MX518 Gaming Mouse, Logitech G440 Mousepad, Logitech K120 Keyboard, Razer Tiamat 7.1 V2 Headset, Creative Inspire 5.1 5300 Soundsystem
#5
geschrieben 12. November 2016 - 18:57
Anschauen kostet nix, und solche event-orientierten Einfügungen stammen "üblicherweise" von woanders (=> andere Quell-URL). Die kann man dann blocken.
Natürlich muß man sich dazu dann mit Wireshark rumärgern.
Natürlich muß man sich dazu dann mit Wireshark rumärgern.
#6
geschrieben 13. November 2016 - 19:03
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Die Werbung kommt bei dem normalen TV-Programm.
Es sind keine Stream´s aktiv.
Kennt das keiner?
Gruß
Es sind keine Stream´s aktiv.
Kennt das keiner?
Gruß
#7
geschrieben 13. November 2016 - 19:46
Zitat (natcho: 13. November 2016 - 19:03)
Kennt das keiner?
Ich habe es hier damals gelesen, falls es das ist.
Von anderen Leuten gehört, daß es hier in DE bei bestimmten Modellen bereits praktiziert wird, habe ich es noch nicht.
Was ist es denn für ein Modell?
Seit der WF-Meldung, warte ich auch, daß mein Samsung-TV, damit endlich anfängt. Aber leider schaue ich viel zu wenig Live-TV. Mir ist es noch nicht begegnet.
Wenn er damit anfängt, trenne ich ihn vom Internet und schaue wie er sich dann verhält.
Wenn ich mal TV über meinen Samsung-TV schaue, mache ich das fast ausschließlich mit dem DVB-Viewer meines Media-PCs.
Auch ein Samsung-TV läßt sich rooten, um ihm solche Flausen auszutreiben.
Dieser Beitrag wurde von Candlebox bearbeitet: 13. November 2016 - 19:47
»Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität ignorieren.« ~Ayn Rand
#8
geschrieben 13. November 2016 - 20:13
Kann es vielleicht sein, das du Werbung mit Hbbtv verwechselst, denn das kannst du nicht abstellen, nur hbbtv ausschalten

#9
geschrieben 21. November 2016 - 17:46
Hallo Leute, also ich habe nun unter Optionen die Datendienste deaktiviert.
Amazon Prime funktioniert, aber die Werbung wird scheinbar nicht mehr angezeigt.
Gruß
Amazon Prime funktioniert, aber die Werbung wird scheinbar nicht mehr angezeigt.
Gruß
Thema verteilen:
Seite 1 von 1