Die Installation hat funktioniert. Aber bei Programmstart bekam ich eine Meldung. Ich konnte das Programm nicht starten.
Ich stellte jetzt mit meinem Ueberwachungsprogramm (Ashampoo Uninstaller) fest, dass durch diese Installation tausende von Einträgen in der Registry gelöscht wurden. Ich habe auch versucht diese Einträge wieder rückgängig zu machen (mit dem Programm Ashampoo Uninstaller), aber ich habe für diese Einträge keine Schreibrechte. Ich wollte jetzt auch gar nichts erzwingen. Ich weiss ja nicht, ob das vielleicht gar nichts kritisches ist.
Es geht um folgende Einträge: (In den Ordnern mit dem "Plus" wurden tausende von Einträgen gelöscht.)

Fragen:
Um was für Einträge handelt es sich hier? Weshalb wurden diese gelöscht?
Muss ich diese wiederherstellen, damit das System uneingeschränkt funktioniert, oder ist das unproblematisch und werden diese bei Bedarf selber wiederhergestellt?
Welches Programm habe ich installiert? Antwort: gImageReader 64bit:
Download: https://smani.fedora..._qt5_x86_64.exe
Homepage: https://github.com/m...ro/gImageReader