Mit den Bordmitteln läasst sich zurzeit kein Standard Webbrowser in meinem Windows 7 32 bit einstellen. Safari weist nur Internet Explorer als wählbar aus. Deinstalliere ich den Internet Explorer, bleibt das Feld für die Auswahl da leer. Google Chrome lässt sich auch nicht als Standard Browser einstellen. Lösche ich alle Internet Explorer Dateien komplett einschließlich aller Hinweise in der Registry, bietet die Einstellung von Windows Google Chrome als Standard Browser an, was er dann auch ist. Dann alerdings lässt sich der Internet Explorer nicht mehr installeiren mit dem Hinwei, dass bereits eine neuere Version installiert sein. Auch Internet Explorer 10.0 bricht beim Installieren ab.
Jetzt habe ich die Parition zurückgespielt und befinde mich am Anfang der Versuchreihe: Kein Standard Browser installiebar außer möglicher Weise Intenet Explorer mit Bordmitteln eingestellt. Den will ich aber nicht.
Wer hat eine Ahnung, was in der Registry falsch eingestellt ist?
Danke gegebenenfalls.
Seite 1 von 1
Standard Webbrowser lässt sich nicht einrichten
Anzeige
#2
geschrieben 26. Februar 2013 - 07:10
Hast du bereits bei den "Standardprogrammen" geguckt?

#3
geschrieben 26. Februar 2013 - 07:21
Das klingt mir stark nach einem "Optimierungstool" oder nach einer angepassten, fehlerbehafteten Installation des BS mittels nLite.
Funktionierte die Auswahl des Standardbrowsers schon einmal bzw. bis wann funktionierte sie?
Funktionierte die Auswahl des Standardbrowsers schon einmal bzw. bis wann funktionierte sie?
#4
geschrieben 26. Februar 2013 - 08:06
Zitat (Windows 8 User: 26. Februar 2013 - 07:10)
Hast du bereits bei den "Standardprogrammen" geguckt? 

Das gehört nach meinem Verständnis zu den Bordmitteln.
Zitat (Binabik: 26. Februar 2013 - 07:21)
Das klingt mir stark nach einem "Optimierungstool" oder nach einer angepassten, fehlerbehafteten Installation des BS mittels nLite.
Funktionierte die Auswahl des Standardbrowsers schon einmal bzw. bis wann funktionierte sie?
Funktionierte die Auswahl des Standardbrowsers schon einmal bzw. bis wann funktionierte sie?
Ja das funktionierte mal. Bis wann, weiß ich nicht.
#5
geschrieben 26. Februar 2013 - 08:13
Würde sagen, dass da ein kaputt-gefrickeltes System vorliegt.
Solche Fehler im Nachhinein (wenn sie sich erstmal im System vergraben haben) zu beheben ist meist - wenn überhaupt noch - nur mit großen Anstrengungen möglich.
Denke mal das Sinnvollste:
A: du hast noch eine Sicherung im funktionierenden Zustand
B: du sicherst deine Dokumente und installierst das System von Grundauf neu.
Solche Fehler im Nachhinein (wenn sie sich erstmal im System vergraben haben) zu beheben ist meist - wenn überhaupt noch - nur mit großen Anstrengungen möglich.
Denke mal das Sinnvollste:
A: du hast noch eine Sicherung im funktionierenden Zustand
B: du sicherst deine Dokumente und installierst das System von Grundauf neu.
#6
geschrieben 26. Februar 2013 - 08:22
Zitat (Stefan_der_held: 26. Februar 2013 - 08:13)
A: du hast noch eine Sicherung im funktionierenden Zustand
B: du sicherst deine Dokumente und installierst das System von Grundauf neu.
C: Ich lasse den Internet Explorer einfach werkeln als Standard.
Ich finde es aber einfach seltsam, dass selbst Safari mir nur den zur Auswahl lässt.
Dieser Beitrag wurde von expat bearbeitet: 26. Februar 2013 - 08:22
#7
geschrieben 26. Februar 2013 - 08:38
Schau mal hier (engl. Artikel), das ist ein recht vollständiger (vermutlich schon etwas überladener) Artikel zum Thema "was wird in der Registry wo gespeichert" mit Augenmerk auf Browser und Standardbrowser.
Gleich das mal ab, ob die erwähnten Registry-Pfade so existieren und leg die gegebenenfalls an. Das müßte eigentlich helfen.
Gleich das mal ab, ob die erwähnten Registry-Pfade so existieren und leg die gegebenenfalls an. Das müßte eigentlich helfen.
#8
geschrieben 26. Februar 2013 - 10:46
Zitat (RalphS: 26. Februar 2013 - 08:38)
Schau mal hier (engl. Artikel), das ist ein recht vollständiger (vermutlich schon etwas überladener) Artikel zum Thema "was wird in der Registry wo gespeichert" mit Augenmerk auf Browser und Standardbrowser.
Gleich das mal ab, ob die erwähnten Registry-Pfade so existieren und leg die gegebenenfalls an. Das müßte eigentlich helfen.
Gleich das mal ab, ob die erwähnten Registry-Pfade so existieren und leg die gegebenenfalls an. Das müßte eigentlich helfen.
Herzlichen Dank, aber wenn ich das alles verstünde und entsprechend regeln könnte, dann wäre ich sicher schon weiter.
#9 _doll-by-doll_
geschrieben 26. Februar 2013 - 13:00
- ← WIN7 Installation nach XP und partitionieren
- Windows 7 - System & Software
- "UpdatusUser" im Userverzeichnis →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1