da ich mehrere mail konten habe müsste ich einen guten mail client finden der auch outlook .iaf importieren kann (bin zu faul mir alle konten wieder einzurichten). sind bestimmt 10 stück.
im mom hab ich thunderbird und da werde ich noch kirre weil nichts funktioniert.
vorher hatte ich XP mit Outlook und nun Windows 7 Pro in der ja kein mail programm bei ist. windows live möcht ich nicht nutzen.
mir gehts nicht um die mails. sondern um die konten.
Seite 1 von 1
xp outlook in windows 7 importieren
#1
geschrieben 12. September 2011 - 14:43
Würde ich bleiben , hielt mich das vom gehen ab.
http://www.gidf.de/
http://www.gidf.de/
Anzeige
#2 _gibbons_
geschrieben 12. September 2011 - 14:50
Ich weiß nicht ob ich für Faulheit Verständnis aufbringen möchte. Auch wenn es 10 Konten sind, ist es doch kein Akt diese neu und sauber in einem zeitgemäßerem Programm einzurichten.
#3
geschrieben 12. September 2011 - 15:11
Du weißt aber schon, das Outlook kein standard programm war, was bei XP als Emailclient dazu kam.. oder?!
Außerdem kann man die .pst in thunderbird einbinden.
Und die 10 Konten einrichten... das wirklich ne Arbeit von 10 minuten... die meisten werden automatisch erkannt. einzig und allein Filter müsste man neu setzten...
Außerdem kann man die .pst in thunderbird einbinden.
Und die 10 Konten einrichten... das wirklich ne Arbeit von 10 minuten... die meisten werden automatisch erkannt. einzig und allein Filter müsste man neu setzten...
#4
geschrieben 12. September 2011 - 18:58
Zitat (sermon: 12. September 2011 - 15:11)
Du weißt aber schon, das Outlook kein standard programm war, was bei XP als Emailclient dazu kam.. oder?!
Außerdem kann man die .pst in thunderbird einbinden.
Und die 10 Konten einrichten... das wirklich ne Arbeit von 10 minuten... die meisten werden automatisch erkannt. einzig und allein Filter müsste man neu setzten...
Außerdem kann man die .pst in thunderbird einbinden.
Und die 10 Konten einrichten... das wirklich ne Arbeit von 10 minuten... die meisten werden automatisch erkannt. einzig und allein Filter müsste man neu setzten...
oh man was ist an meiner Fragestellung denn falsch?
Auf die Idee sie neu einzubinden bin ich auch gekommen. aber mir fehlen einige Mailserver oder Passwörter.
Würde ich bleiben , hielt mich das vom gehen ab.
http://www.gidf.de/
http://www.gidf.de/
#5
geschrieben 12. September 2011 - 19:11
Deine Email Adressen kennst du wenigstens? 
Mit dem Provider den man aus der Email Adresse rauslesen kann kriegt man auch schnell die Server raus (z.B. pop.gmx.net), fehlt nur die Passwörter. Probier mal das hier:
http://www.motobit.c...rd-recovery.asp
Danach würd ich mich wenigstens einmal einloggen um das pwd zu ändern in etwas das du nicht so leicht vergisst, wie z.B. Alzheimer

Mit dem Provider den man aus der Email Adresse rauslesen kann kriegt man auch schnell die Server raus (z.B. pop.gmx.net), fehlt nur die Passwörter. Probier mal das hier:
http://www.motobit.c...rd-recovery.asp
Danach würd ich mich wenigstens einmal einloggen um das pwd zu ändern in etwas das du nicht so leicht vergisst, wie z.B. Alzheimer

#6
geschrieben 12. September 2011 - 19:33
Zitat (Django2: 12. September 2011 - 19:11)
Deine Email Adressen kennst du wenigstens? 
Mit dem Provider den man aus der Email Adresse rauslesen kann kriegt man auch schnell die Server raus (z.B. pop.gmx.net), fehlt nur die Passwörter. Probier mal das hier:
http://www.motobit.c...rd-recovery.asp
Danach würd ich mich wenigstens einmal einloggen um das pwd zu ändern in etwas das du nicht so leicht vergisst, wie z.B. Alzheimer

Mit dem Provider den man aus der Email Adresse rauslesen kann kriegt man auch schnell die Server raus (z.B. pop.gmx.net), fehlt nur die Passwörter. Probier mal das hier:
http://www.motobit.c...rd-recovery.asp
Danach würd ich mich wenigstens einmal einloggen um das pwd zu ändern in etwas das du nicht so leicht vergisst, wie z.B. Alzheimer

hehe genau das habe ich gesucht. server find ich ja so auch raus

Würde ich bleiben , hielt mich das vom gehen ab.
http://www.gidf.de/
http://www.gidf.de/
#7
geschrieben 12. September 2011 - 19:35
Server findest du auch raus indem du die Datei im Editor öffnest, das Einzige was er nicht anzeigt ist das pwd, doch dafür gibts die Seite.
Dieser Beitrag wurde von Django2 bearbeitet: 12. September 2011 - 19:36
Thema verteilen:
Seite 1 von 1