mein intel core temp Gadget meldet bei meinem Q6600 im B3 Stepping eine Temperatur aller cores mit ~48°C. Wenn ich nun aber core temp anmache (dem Programm hab ich bisher bei temps immer vertraut) steht da ~38°C. Also gute 10°C niedriger.
Also ab ins Bios. Rechner war seit um 4 heut nachmittag an und im Bios standen dann 34°C.
Kann mir bitte wer sagen warum das so ist? (dass die temp im bios niedriger ist ist schon klar, da er ja nix mehr berechnet) aber der Unterschied zwischen dem Intel Gadget und Core temp verwundert mich. Ich erwarte von nem Gadget also schon genaue angaben und nich 10°C mehr.
Kennt wer, falls das Intel Gadget schrott anzeigt, ein vergleichbares Gadget, wo nichts weiter laufen muss? (das core temp gadget is scho geil, nur möcht ich nicht immer core temp laufen haben)
Ich hoffe mir kann wer helfen =)
Achso... die Temperatur kann meinetwegen schwanken, es geht nur um die bekloppten angaben die nicht hinhaun.
Zum Einsatz kommt ein BigBlock Gehäuse mit 3 120mm lüfter, 1 vorn 2 hinten (automatisch reguliert auf ~400 umdrehungen) auf dem CPU Sitzt ein Scythe Mugen 2 mit 120 mm lüfter. (also passieren dürfte da nix, vor allem da das B3 Stepping mehr abwärme produziert als das bessere G0 aber was soll man tun^^)
Ach so... noch ne Frage zur Temperatur von der Grafikkarte... mein FAN Speed liegt bei 35% und die Graka (GTS250 von Palit) liegt bei ~50°C (+-5°C) --> sollte ich da eingreifen oder eher nicht?
Kühlerdesign ist dieses

EDIT: wenn Ihr mehr infos braucht, dann fragt bitte! =)
EDIT2: HW Monitor spricht das selbe wie das Intel Gadget *grml*
lg
Tommy
Dieser Beitrag wurde von Thomynator bearbeitet: 11. März 2011 - 20:47