ich beobachte nun seit einiger Zeit einen Bug unter Windows 7 bei meinem Asus G50V-Notebook.
Die Build spielt dabei keine Rolle, das Phänomen trat schon bei der Beta Build 7000.
Nun habe ich auch mal die 7077 (32-Bit) getestet und auch dort das gleiche Problem.
Das ganze äußert sich so:
Installation läuft ohne Probleme, relativ alle Komponenten werden automatisch erkannt, keine seperaten Treiber installiert.
Bei jedem 2. oder 3. Start des Notebooks (unregelmäßig) startet Win 7 mit der Standardauflösung 1024 x 768, zusätzlich funzt das Touchpad des Notebooks dann nicht. Wenn ich dann einen Neustart von Win 7 machen, startet Win 7 mit der richtigen Auflösung und auch das Touchpad funzt 1a.
Es treten sonst keine Fehlermeldungen oder BlueScreens auf. Irgendwie wird sporadisch nur mal die GraKa und das Touchpad nicht erkannt (+eventuelle andere Komponenten, habe ich aber noch nicht überprüft).
Da dieses Phänomen unter Vista nicht auftritt schließe ich einen Hardwaredefekt aus.
Kann jemand dieses Bug bestätigen oder kennt sogar eine Abhilfe ?

Danke & Gruß
Mac
Edit:
Ich habe noch schnell die Meldungen aus dem Gerätemanager gecheckt, wenn die Hardware beim Starten nicht sauber erkannt wird:
Bei der GraKa (Nvidia Geforce 9700M GT) kommt die Meldung: "Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht initialisiert werden (Code 37)", beim Touchpad (Microsoft PS/2-Maus) kommt "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)".
Beide Geräte haben entsprechend ein Ausrufezeichen. Alle anderen Geräte bleiben erkannt und werden gestartet.
Dieser Beitrag wurde von Mac1309 bearbeitet: 16. April 2009 - 08:52