Hallo zusammen.
Ich habe eine kleine ISDN-Anlage (Teledat X120). Die Software für diese Anlage, sowie Internet, Fax Telefon, Datentransfer ist von AVM Berlin.
Als Soundkarte nutze ich den Onboard Chip vom Asus K8V Deluxe.
Als Headset kommt ein Labtec mono 331 zum Einsatz.
Wenn ich über die Telefonsoftware der Teledat (AVM) telefonieren will, höre ich mich mit ca. 1 Sekunde Verzögerung nochmal uber den Ohrhörer, obwohl dieser schon sehr leise eingestellt ist. Ein koppeln kann fast ausgeschlossen werden.
Nun habe ich aber das Gefühl, wenn ich jemanden anrufe und sofort auf eine Frage antworte, die mir mein Gesprächsteilnehmer stellt, er nicht sofort meine Antwort hört, sondern dass die erst dann bei ihm ankommt, wenn ich mein Gesprochenes als Echo nocheinmal höre, also auch mit ca. 1 Sekunde Verzögerung. Das hat zur Folge, dass durch diese "Zeitverschiebung" ich meinem Gesprächspartner ungewollt "ins Wort falle".
Kann es sein, dass diese Onboard-Chips nicht Full duplex fähig sind?
Der Hotliner von AVM verwies mich an den Tech-Support von Teledat, diese wiederum verwiesen mich an den Support von AVM, weil die die Software herstellen...
Ich dreh mich also im Kreis.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen und konnte diese lösen?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
CU
Andy
==================================================
==================================
Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben solange soviel mit sowenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu tun.
Seite 1 von 1
Echo Beim Telefonieren Über Pc
Anzeige
#2
geschrieben 08. April 2004 - 21:05
Das ist eine ganz typische Kopplung.

Konnichiwa. Manga wo shitte masu ka? Iie? Gomenne, sonoyouna koto ga tabitabi arimasu. Mangaka ojousan nihongo doujinshi desu wa 'Clamp X', 'Ayashi no Ceres', 'Card Captor Sakura', 'Tsubasa', 'Chobits', 'Sakura Taisen', 'Inuyasha' wo 'Ah! Megamisama'. Hai, mangaka gozaimashita desu ni yuujin yori.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 09. April 2004 - 08:31
Oh, das Problem kenn ich. Habe es leider auch. Ich benutze ebenfalls denn onboard chip meines Boards. Was kann ich denn dagegen machen?
#4
geschrieben 10. April 2004 - 15:05
Hi Rika, was meinst du mit ganz typischer Kopplung?
Das Micro ist so eingestellt, dass mich mein Gegenüber noch gerade so verstehen kann. Die Lautstärke des Ohrhörers beim Headset ist gerade so laut, dass ich meinen Gesprächspartner verstehen kann....bitte, was soll da noch koppeln.
Wenn es koppelt, dann brummt es oder es pfeift, eben ein Ton, der sich langsam aufschaukelt.
Warum gibt es dann bitte beim normalen Telefon kein Echo?
Nein, das kanns nicht sein. Wenn es so normal wäre, würde man im Call Center auch wieder selber den Hörer in die Hand nehmen, anstatt mit dem Headset zu telefonieren.
Das muss einen anderen Grund haben.
CU
Andy
Das Micro ist so eingestellt, dass mich mein Gegenüber noch gerade so verstehen kann. Die Lautstärke des Ohrhörers beim Headset ist gerade so laut, dass ich meinen Gesprächspartner verstehen kann....bitte, was soll da noch koppeln.
Wenn es koppelt, dann brummt es oder es pfeift, eben ein Ton, der sich langsam aufschaukelt.
Warum gibt es dann bitte beim normalen Telefon kein Echo?
Nein, das kanns nicht sein. Wenn es so normal wäre, würde man im Call Center auch wieder selber den Hörer in die Hand nehmen, anstatt mit dem Headset zu telefonieren.
Das muss einen anderen Grund haben.
CU
Andy
Les medecins choisissent www.viagrasansordonnancefr.com toxicose du medicament
#5 _Phate_
geschrieben 15. April 2004 - 12:12
Hallo
ich hab gestern auch mal ein wenig mit skype rumgemacht und mit ner freundin telefoniert.
Ich vermute das dein Fehler eher auf der gegenseite liegt, also dass das micro von der gegenseite dein gesprochenes wieder mit zurücksendet. Das würde auch erklären warum das 1 Sekunde dauert, denn wenn das bei dir lokal wäre dürfte das eher ein paar zehntelsekunden dauern :-)
ich hab gestern auch mal ein wenig mit skype rumgemacht und mit ner freundin telefoniert.
Ich vermute das dein Fehler eher auf der gegenseite liegt, also dass das micro von der gegenseite dein gesprochenes wieder mit zurücksendet. Das würde auch erklären warum das 1 Sekunde dauert, denn wenn das bei dir lokal wäre dürfte das eher ein paar zehntelsekunden dauern :-)
#6
geschrieben 15. April 2004 - 13:01
Ein Kollege von mir hat das gleiche Problem und behauptet er wird abgehört. Fand ich lustig
Hab ich Ihm auch nur bestätigt.

#7
geschrieben 15. April 2004 - 13:28
Zitat (Postal: 15.04.2004, 14:01)
Ein Kollege von mir hat das gleiche Problem und behauptet er wird abgehört. Fand ich lustig
Hab ich Ihm auch nur bestätigt.


#8
geschrieben 15. April 2004 - 13:38
Zitat (wiz: 15.04.2004, 14:28)
Zitat (Postal: 15.04.2004, 14:01)
Ein Kollege von mir hat das gleiche Problem und behauptet er wird abgehört. Fand ich lustig
Hab ich Ihm auch nur bestätigt.


Noch nicht mal bei nomalen Telefon. Ist ein Geerücht was sich gut verbreitet hat. Mir wurde auch mal erklärt woran das liegt. War aber beim Geschäftsessen nach 2-3 Weizen

Thema verteilen:
Seite 1 von 1