Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Proxy. Ich wollte auf diesen Windows 2003 Server Enterprise installieren. Nur leider funktioniert das nicht, denn sobald ich von der CD gebootet habe, die Daten eingelesen sind und er das Menü aufbauen will zum installieren kommt dieser Bluescreen 0x0000007B . Wenn ich Windows XP Pro einlege funktioniert die Installation.
Woran kann das denn Liegen? Kommt mein Board nicht mit 2003 Klar?
Mainboard: gigabyte 6BX7+
Gruß Crash
Seite 1 von 1
Bluescreen Bei Win2003server Installation
#1
geschrieben 06. April 2007 - 13:03
"Never change a running system"
Acer 5740G
CPU: Intel Core i5 430M
Graka: ATI Mobility Radeon HD 5470
RAM: 4 Gbyte
HDD: 320Gbyte SATA
OS: Windows 7 Professional x64
Acer 5740G
CPU: Intel Core i5 430M
Graka: ATI Mobility Radeon HD 5470
RAM: 4 Gbyte
HDD: 320Gbyte SATA
OS: Windows 7 Professional x64
Anzeige
#2
geschrieben 06. April 2007 - 13:24
Könnte ein ACPI Problem sein, ... wenn beim Start von CD der Text "Drücken Sie F6 zum Installieren eines Treibers" (oder ähnlich) erscheint, einfach mal F5 drücken und "Standard PC" auswählen, ...
ist das eine 2003er mit SP1, SP2 oder keinem ServicePack integriert?!
ist das eine 2003er mit SP1, SP2 oder keinem ServicePack integriert?!
#3
geschrieben 06. April 2007 - 13:31
Ich schätze mal ohne SP, genau weiss ich es nicht. Die Version habe ich von MSDN.
Ich installiere grade 2000 server und will dann davon auf 2003 springen. Das sollte ja dann funktionieren.
Gruß Crash
Ich installiere grade 2000 server und will dann davon auf 2003 springen. Das sollte ja dann funktionieren.
Gruß Crash
"Never change a running system"
Acer 5740G
CPU: Intel Core i5 430M
Graka: ATI Mobility Radeon HD 5470
RAM: 4 Gbyte
HDD: 320Gbyte SATA
OS: Windows 7 Professional x64
Acer 5740G
CPU: Intel Core i5 430M
Graka: ATI Mobility Radeon HD 5470
RAM: 4 Gbyte
HDD: 320Gbyte SATA
OS: Windows 7 Professional x64
#4
geschrieben 06. April 2007 - 13:52
hmmm, ... also so wie ich das noch in Erinnerung habe (kann mich aber auch irren), ... werden beim Starten des Setups unter 2000 nur die Windows 2003 Setup-Dateien kopiert und dann neu gestartet, und dann fortgesetzt und zwar so als ob man von CD startet, ... nur halt schneller, ...
#5
geschrieben 06. April 2007 - 13:53
hm... das würde ja bedeuten das es nicht geht
naja, mal probieren...
wenns nicht geht muss ich mich halt weiter mit 2000server begnügen

edit: habe in erfahrung gebracht, das neue controllertreiber das problem lösen sollten. denn win2003server funzt nur mit von ms signierten treibern....wenn in der liste von dem 2003er setup nicht die derzeit installierten treiber enthalten sind kommt der bluescreen... also aktuelle treiber installieren und es sollte gehen... um das ausführen zu können während dem laden der cd auf f8 drücken...

naja, mal probieren...
wenns nicht geht muss ich mich halt weiter mit 2000server begnügen

edit: habe in erfahrung gebracht, das neue controllertreiber das problem lösen sollten. denn win2003server funzt nur mit von ms signierten treibern....wenn in der liste von dem 2003er setup nicht die derzeit installierten treiber enthalten sind kommt der bluescreen... also aktuelle treiber installieren und es sollte gehen... um das ausführen zu können während dem laden der cd auf f8 drücken...
Dieser Beitrag wurde von crash1601 bearbeitet: 10. April 2007 - 12:50
"Never change a running system"
Acer 5740G
CPU: Intel Core i5 430M
Graka: ATI Mobility Radeon HD 5470
RAM: 4 Gbyte
HDD: 320Gbyte SATA
OS: Windows 7 Professional x64
Acer 5740G
CPU: Intel Core i5 430M
Graka: ATI Mobility Radeon HD 5470
RAM: 4 Gbyte
HDD: 320Gbyte SATA
OS: Windows 7 Professional x64
- ← *.bkf Katalog Bearbeitbar?
- Windows Server 2008 R2 & Server 2008
- Win2k3 Server Enterprise Bleibt Nach Sp2 Installation Hängen! →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1