WIN10 Pro Startprobleme Neuerdings immer öfters Blue Screen
#31
geschrieben 24. Januar 2019 - 10:48
Guten Morgen:
leider war die Aktion mit "REVOuninstaller" doch nicht von Erfolg gekrönt.
Ich bekomme -seit heute Morgen- weiterhin in der "Zuverlässigkeitsüberwachung" unter "Warnungen" reihenweise die Avast Update Helper - Meldungen.
Anzeige
#33
geschrieben 24. Januar 2019 - 12:53
Ist die bekannte Meldung:
AVAST Update Helper
Neukonfiguration der Anwendung nicht erfolgreich 24.01.19 10:30
Problem
Das Produkt wurde durch Windows Installer neu konfiguriert. Produktname: Avast Update Helper. Produktversion: 1.4.154.333. Produktsprache: 1033. Hersteller: AVAST Software. Erfolg- bzw. Fehlerstatus der neuen Konfiguration: 1603.
--------------
Unter "Sicherheit" steht:
Netzwerksicherheit: Ihr Gerät wird zurzeit aktiv durch die Windows-Firewall geschützt
Virenschutz: Windows Defender Antivirus trägt zum Schutz ihres Gerätes bei
#34
geschrieben 24. Januar 2019 - 13:50
Hast du im System Konfigurationen verändert speziell dem System-Konto "SYSTEM" betreffend?
https://support.microsoft.com/de-de/help/834484/you-receive-an-error-1603- a-fatal-error-occurred-during-installation-e
würde da empfehlen:
Avast deinstallieren
Upgrade zu 1809 durchführen wie vormals beschrieben, dann in 1809 nochmals angehen.
Beim InPlace Upgrade werden defekte Systemdateien schon großteils ausgetauscht....
#35
geschrieben 25. Januar 2019 - 09:25
Werde das Wochenende nutzen, um folgendes zu installieren:
1. ATI Backup erstellen
2.Fujitsu BIOS-Update ==> FTS_LIFEBOOKU758U748U728FlashBIOSUpdateDesk_115_1211127.EXE
3. WIN10 Update 1809
==> ATI Backup erstellen
4. Windows 10 Kumulativer Patch für das Oktober-Update
==> ATI Backup erstellen
Frage: Ist die Reihen richtig?
Dieser Beitrag wurde von Ganges bearbeitet: 25. Januar 2019 - 09:29
#36
geschrieben 25. Januar 2019 - 10:07

#37
geschrieben 26. Januar 2019 - 11:50
Hat ALLES problemlos geklappt !!!
Durchgeführte Aktivitäten:
1. Fujitsu BIOS von 1.12 auf 1.15 aktualisiert
==> stringentes Programm !
[nicht zu vergleichen mit ASUS-Mainboard - Treiber Update]
2. Upgrade WIN10 Pro von Build 1803 auf 1809 via: MediaCreationTool1809.exe
==> dauert ca. 1 h | 6 GB Speichererhöhung (!)
zu meiner Überraschung schließt dieser Upgrade auch den
Windows 10 Kumulativer Patch für das Oktober-Update mit ein !!!
Auch interessant für dich:
- nach dem BIOS-Update (!) waren die von avast free erzeugten Anomalien
==> AVAST Update Helper ==> Neukonfiguration der Anwendung nicht erfolgreich
weg !!!
Gespannt bin ich, ob ich jetzt in Zukunft von MS automatisch mit Updates versorgt werde.
Also z.Z. eine heile Welt

EIN GANZ DICKES DANKESCHÖN FÜR DEINE UNTERSTÜTZUNG!
Jetzt geht's an zwei PC's, die auch keinen WIN10-Update mehr erhalten.
Fragen an dich:
1. Welchen AVAST - Virenscanner setzt du ein?
2. Mit welchen Passwort-Manager hast du gute Erfahrungen gemacht?
#38
geschrieben 26. Januar 2019 - 12:42
Setze selbst die InternetSecurity ein. Als PW-Manager geht meiner Meinung nichts über die OpenSource "KeePass"
https://keepass.info/
#39
geschrieben 28. Januar 2019 - 11:23
Am Wochenende habe ich den Upgrade von 1803 auf 1809 an den anderen 2 PC's durchgeführt. Ging soweit i.O.
NUR: Heute hat mir "Wartung" ein Problem mit dem "Spooler" gemeldet.
Hab' dafür einen neuen Thread geöffnet:
Spooler Subsystem App - nicht mehr funktionsfähig
Dieser Beitrag wurde von Ganges bearbeitet: 28. Januar 2019 - 14:28
- ← Core Temp zeigt anderen Takt als CPU-Z
- System & Software - Windows 10
- Extrem schräges Sound Problem o_O →