Hallo,
nachdem ich einige Jahre eine Fritzbox 7270 hatte, nutze ich nun eine Fritzbox 7490. Als Wlan-Adapter habe ich Netgear WN111v2. Seit Inbetriebnahme der neuen Fritzbox verbinden sich die Sticks nicht mehr automatisch mit der Box. Erst ein Klick auf die vorhandene Drahtlosverbindung und schon sind die Sticks mit dem Internet verbunden. Beim Hochfahren sieht es so aus als würde die Verbindung ganz kurz zu Stande komme und dann erscheint der gelbe Stern über der WLan-Pegelanzeige. AVM meint das muss am Window liegen. Ich habe Windows7 HP 64-bit auf beiden Rechnern. Der DHCP-Client ist auch gestartet. Woran könnte es noch liegen.
Gruß landbastler
Seite 1 von 1
Keine automatische Verbindung zur Fritzbox 7490
#1
geschrieben 04. Mai 2015 - 17:58
CPU: AMD FX-6100 ; Board: ASUS M5A 78L-M/ USB3; RAM: 16GB (4x4GB) ; Grafik: Nvidia Geforce GTX 650; Festplatten: Hitachi 500GB, WD 1TB und Seagate 2TB; optische Laufwerke: LG-DVD ROM und LG Brenner; Pinnacle PCTV Sat Pro PCI (450i); Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 10 HP 64bit;
Anzeige
#2
geschrieben 04. Mai 2015 - 19:28
Das kann am Sicherheitsprotokoll (CCMP) liegen, das AVM bei WPA2 vorgibt. Viele Netzwerkadapter kommen damit nicht klar.
Probier mal aus, ob es funktioniert, wenn stattdessen WPA/WPA2 aktiviert ist.
Probier mal aus, ob es funktioniert, wenn stattdessen WPA/WPA2 aktiviert ist.
#3
geschrieben 05. Mai 2015 - 07:09
Hallo IXS,
da hatte ich schon zuvor auf "WPA+WPA2" umgestellt. Der AVM Mitarbeiter meinte, es könne auch am MAC-Filter liegen. War es aber auch nicht. Schien mir auch unwahrscheinlich, da nach dem klick auf "Verbinden" die Verbindung problemlos hergestellt wird.
da hatte ich schon zuvor auf "WPA+WPA2" umgestellt. Der AVM Mitarbeiter meinte, es könne auch am MAC-Filter liegen. War es aber auch nicht. Schien mir auch unwahrscheinlich, da nach dem klick auf "Verbinden" die Verbindung problemlos hergestellt wird.
CPU: AMD FX-6100 ; Board: ASUS M5A 78L-M/ USB3; RAM: 16GB (4x4GB) ; Grafik: Nvidia Geforce GTX 650; Festplatten: Hitachi 500GB, WD 1TB und Seagate 2TB; optische Laufwerke: LG-DVD ROM und LG Brenner; Pinnacle PCTV Sat Pro PCI (450i); Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 10 HP 64bit;
- ← Win7 x64 -> IE11 "klemmt"
- System & Software - Windows 7
- Benutzerkonto konnte nicht geladen werden →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1