Temporäre Dateien löschen ?
#1
geschrieben 31. März 2014 - 08:13
ich habe seit einiger Zeit ein Notebook mit Windows 8.1 - 64 bit. Bei einer Systemprüfung mit Antivir ist mir aufgefallen das der Scanner sich sehr lange in C:\Windows\Temp aufhält. Bei allen Vorgängerversionen habe ich immer alle Inhalte des Tempordners manuell gelöscht. Kann man das in Windows 8 auch oder greifen irdendwelche Programme auf das Tempverzeichnis zu ?
Gruß landbastler
Anzeige
#2
geschrieben 31. März 2014 - 08:51
Für \Windows\Temp muß man die Systemdateien bereinigen (erfordert Adminrechte).
Falls nicht, tu erstmal das.
Falls doch, schau mal in den/die Temp-Ordner, was da so drin herumliegt.
#3
geschrieben 31. März 2014 - 10:12
verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." (Benjamin Franklin)
> Mein Hells Toolbox CMD Script <
Powered by Goanna
#4
geschrieben 31. März 2014 - 10:24
Zitat (d4rkn3ss4ev3r: 31. März 2014 - 10:12)
Eben. Das System lässt den Benutzer ja sowieso nur die Files löschen, die grad nicht anderweitig in Gebrauch sind, so wie das eigentlich ja unter Windows schon immer war. Da kann man nix kaputtmachen.
Queens Of The Stone Age
Fu Manchu
Napalm Death
The Best Page In The Universe.
SysProfile
"Is my cock big enough,
is my brain small enough
for you to make me a star?"
(Jello Biafra "Pull My Strings")
#6
geschrieben 31. März 2014 - 12:04
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#7
geschrieben 31. März 2014 - 12:49
Zitat (doll-by-doll: 31. März 2014 - 12:03)

Macht ja auch Sinn erst ein Programm zu installieren, nur um unnötige Dateien löschen zu lassen

verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." (Benjamin Franklin)
> Mein Hells Toolbox CMD Script <
Powered by Goanna
#8
geschrieben 31. März 2014 - 14:14
Diese Datenträgerbereinigung löscht nicht mal ansatzweise komplett, da kann man mit der Entf-Taste wesentlich mehr erreichen

Da ich sie immer als Admin starte müssten ja danach windows\temp und appdata-temp leer sein
#9
geschrieben 31. März 2014 - 14:19
Unix won't hold your hand. You wanna shoot your foot, Unix reliably delivers the shot.
True Cloudstorage
#10
geschrieben 31. März 2014 - 14:23
#11
geschrieben 31. März 2014 - 14:42

Ich hab lediglich gemeint - und das tu ich noch --- daß, falls die D'bereinigung noch nicht gelaufen ist, man das durchaus tun kann. Falls doch, bringt es natürlich nicht mehr viel (zusätzlich).
Allerdings wäre ich trotzdem vorsichtig, in \Windows\Temp willkürlich rumzulöschen. Da fliegen auch gerne mal Dateien rein, die beim Neustart ausgeführt und/oder installiert werden müssen... was dann natürlich schiefgeht, wenn sie gelöscht wurden.
IMHO sollte man wahlloses Löschen immer vermeiden - außer natürlich, man weiß, was man da tut und was genau man da löscht.
Nix anderes steht da oben.

#12
geschrieben 31. März 2014 - 16:14
Zitat (landbastler: 31. März 2014 - 08:13)
Ich könnte da gar nichts löschen. Ordnergröße: 21,8 MB (Windows 7). Wenn Avira Probleme mit dem Pfad hat - einfach von der regelmäßigen Prüfung ausnehmen.
#13
geschrieben 01. April 2014 - 20:52

Deratige Thematiken hatte ich damals zu W9x und XP-Zeiten zur Hauf.
#14
geschrieben 02. April 2014 - 08:04
- ← Win 8 Pro,32Bit in Win 8.1 Pro,64 Bit neu installieren
- System & Software - Windows 8 & 8.1
- Windows 8 Aktivierung nicht möglich →