fehlende Updates in win7 x64 sp1 vollversion
#1
geschrieben 15. März 2012 - 10:19
Anzeige
#2
geschrieben 15. März 2012 - 11:05
danke fuer Dein Feedback.
Das WinFuture UpdatePack enthaelt auch nicht alle Updates und Patches, die Microsoft veroeffentlicht. Das wuerde dazu fuehren, das die Update-Packs um ein vielfaches groesser werden wuerden. Es sind alle Sicherheits-Updates und ggf. einige wenige andere haendisch ausgewaehlte Updates enthalten, so dass das System nach Installation des aktuellen Update-Packs sicherheitstechnisch auf aktuellem Stand ist, aber durchaus noch andere nicht sicherheitsrelevante Patches uebrig sein koennen.
#3
geschrieben 15. März 2012 - 11:19

#4
geschrieben 15. März 2012 - 11:42
Ich waehle zuerst alle Updates aus dem jeweiligen Microsoft Security Bulletin und auf meinen Testinstallationen bleiben entweder keine sicherheitsrelevanten Updates mehr uebrig (was i.d.R. der Fall ist), oder ich bessere solange nach, bis es so ist. Die Vollversion teste ich jeweils mit einer nackten Windows-Installation, die Upgrade-Version mit einer seit dem letzten Upgrade nicht weiter angefassten Installation. Beide haben natuerlich ein deaktiviertes Autoupdate, so das sich da nicht Updates einschleichen, die nicht aus dem Update-Pack kommen. Natuerlich kann ich aber nicht jede moegliche Hardware- und Software-Konfiguration testen, so das es bei anderen Bedingungen vorkommen kann, das Microsoft andere Patches anbietet.
#5
geschrieben 15. März 2012 - 12:44

#6
geschrieben 15. März 2012 - 13:48
#7
geschrieben 15. März 2012 - 14:05
#8
geschrieben 11. August 2012 - 15:59
#9
geschrieben 11. August 2012 - 17:13
verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." (Benjamin Franklin)
> Mein Hells Toolbox CMD Script <
Powered by Goanna
#10
geschrieben 11. August 2012 - 18:51
#11
geschrieben 11. August 2012 - 19:25
verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." (Benjamin Franklin)
> Mein Hells Toolbox CMD Script <
Powered by Goanna
#12
geschrieben 12. August 2012 - 07:33
Zitat (muesli: 11. August 2012 - 15:59)
Zitat (kasbah: 15. März 2012 - 11:42)
Es ist alles richtig wie es ist da es sich in deinem Fall nicht um Sicherheitsupdates handelt.
Zitat (d4rkn3ss4ev3r: 11. August 2012 - 17:13)
Zitat
Hier geht es um Windows 7
greets
#13
geschrieben 12. August 2012 - 08:16
Zitat (Wiesel: 12. August 2012 - 07:33)
Ich weiß.
Ab Version 12.05 ist es aber auch für Win7. 32- sowie 64Bit. Steht ein wenig unter deinem zitierten Text
verdienen weder Freiheit noch Sicherheit." (Benjamin Franklin)
> Mein Hells Toolbox CMD Script <
Powered by Goanna
#14
geschrieben 12. August 2012 - 10:36
#15
geschrieben 12. August 2012 - 11:59
- ← Frage Zum Winfuture Xp Update Pack 2.12?
- WinFuture Update-Pack
- Hash- bzw. MD5-Werte einzelner Updatepacks →