Hallo,
ich habe gestern den ATI Catalyst installiert. Jetzt wird lt Startprotokollierung die jswpslwfx.sys nicht mehr geladen. Seither funktionert weder LAN noch Wlan. Vor einigen Tagen, als ich den Treiber für meinen Netgear WN111v2 installieren wollte meckerte das System, dass diese Datei nicht zertifiziert sei und eine Systemdatei ersetzen würde.
Da ich parallel noch ein Problem mit Antivir hatte, sollte ich (lt Avira Support) auch Microsoft Visual C++ 2010 neu installieren. Vielleicht liegt es auch daran ?
Gruß landbastler
Seite 1 von 1
Nach ATI Catalyst Installation kein Netzwerk mehr
#1
geschrieben 20. Januar 2012 - 08:05
CPU: AMD FX-6100 ; Board: ASUS M5A 78L-M/ USB3; RAM: 16GB (4x4GB) ; Grafik: Nvidia Geforce GTX 650; Festplatten: Hitachi 500GB, WD 1TB und Seagate 2TB; optische Laufwerke: LG-DVD ROM und LG Brenner; Pinnacle PCTV Sat Pro PCI (450i); Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 10 HP 64bit;
Anzeige
#2
geschrieben 20. Januar 2012 - 13:44
Sry, aber anscheinend hast du parallel so viele Probleme, dass das rumkonfigurieren das Problem eventuell kurzzritig löst. Aber anstatt rumzusuchen und zu probieren würde ich an deiner Stelle fix nen Datenträger aus dem Inet mit integriertem SP1 ziehen und den Rechner neu aufsetzten. Danach erstmal alle wichtigen Treiber ziehen, falls diese nicht per Winupdate kommen.
- ← "Dokumente und Einstellungen" öffnen ?
- System & Software - Windows 7
- Windows Media Player - Albencover →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1