Bankgeschäfte (Online)
#1
geschrieben 03. Juni 2011 - 07:27
letzte Woche habe ich mir von meiner Bank einen Online-Banking-Vertrag geben lassen, damit ich Überweisungen jederzeit tätigen kann, oder zu jeder Zeit mal aufs Konto schauen kann.
Nun, man hört immer wieder das Kontodaten gestohlen werden usw.
Wäre es *sicherer wenn ich diese Geschäfte nicht unter einem lauffähigen Windows-PC (Windows 7 Professional SP1) mache, sondern unter einem vPC mit Windows XP (SP3) ?
Bei einem vPC kann man einstellen, dass was geladen wurde, nicht gespeichert wird (Sinn: immer ein frischer vPC)
Was sagt Ihr dazu ?
sicherer oder sein lassen ?
Gruß
Anzeige
#2
geschrieben 03. Juni 2011 - 07:43
1. ein sauberes System
2. Niemals, Niemals NIEMALS auf Links in Emails klicken welche von Deiner Bank kommen sollen.
Überweisungen immer direkt auf der Bankseite ausführen. Niemals auf anderen Seiten.
3. Den Tanblock nicht einscannen und auf dem PC abspeichern oder gleich auf mTan setzen.
Ich habe jetzt seit bestimmt 10 Jahren onlinebanking und hatte noch nie Probleme.
greets
#3
geschrieben 03. Juni 2011 - 10:27
#4
geschrieben 03. Juni 2011 - 11:23
bei der postbank kommen die tans schon länger nur noch per sms.
ps. auf die idee, die tanliste zu scannen und auf dem pc zu speichern muss man erstaml kommen.

Please try again later...
#5
geschrieben 03. Juni 2011 - 11:36
#6
geschrieben 03. Juni 2011 - 11:56
Auf statische passwoerter wuerde ich mich bei so heiklen dingen wie banking generell nicht verlassen.
#7
geschrieben 03. Juni 2011 - 12:09
#8
geschrieben 03. Juni 2011 - 12:19
Peace.
#9
geschrieben 03. Juni 2011 - 16:02
Dieser Beitrag wurde von Computer bearbeitet: 03. Juni 2011 - 16:05
#10
geschrieben 03. Juni 2011 - 16:08
Gibt z.b. also Bundle: http://www.starmoney.de/index.php?id=starm...-sicherheitskit
für 75€.
Oder deine Bank bietet die sowas auch vergünstigt an
you are running an OS
you use a Browser
I know so much about you...
#11
geschrieben 03. Juni 2011 - 16:49
#12
geschrieben 03. Juni 2011 - 17:07
#13
geschrieben 03. Juni 2011 - 17:14
Veraltet ist da gar nichts.
you are running an OS
you use a Browser
I know so much about you...
#14
geschrieben 14. Juni 2011 - 19:04


______
Xeon E3 1230, 16GB DDR3, H87-HD3, Nvidia 770 GTX 2GB, 128GB Samsung 830, 500GB HDD, 1TB HDD, NAS Synology 2x4TB
______
"Denn nur ich, ich bin in Ordnung und den Rest könnt ihr vergessen, ich gehöre zu den Besten, ich bin Teil einer Elite, bin der Retter der Nation." - Frei.Wild
#15
geschrieben 15. Juni 2011 - 17:09
Zitat (tavoc: 03.06.2011, 18:14)
Veraltet ist da gar nichts.
Naja, ein Verkäufer meinte die Technik wäre veraltet und die neuere Technik der Kartenleser wäre nur für die neuen Personalausweise und ginge nicht für das herkömmliche HBCI-Verfahren. Der andere Verkäufer kannte widerum HBCI nicht und schlußfolgerte daraus, es müsse was Neues sein.