Bluescreen nach Energiesparen ntosknrl.exe?
#1
geschrieben 05. Februar 2011 - 12:51
Sitze am Laptop vom Kollegen und der hat ein Problem, seit er Win 7 x64 aufgespielt hat. Dazu hat er eine Corsair F120 eingebaut, und das System neuaufgespielt sowie an den Diensten rumgespielt, die aber wieder auf default-Werte gestellt.
Problem ist folgendes: Sobald mehrere Anwendungen offen sind (~1,7GB RAM belegt), man das System dann in Energiesparen schickt und wieder aufweckt, kommt ein Bluesceen. Zum ohne Fehler und mit STOP Werten, zum Teil waren Fehler à la ntoskrnl.exe drin.
Das Kuriose: Schickt man Windows in Energiesparen ohne Anwendungen (~1,4GB RAM belegt) treten keine Fehler auf. Wieso?
Ist die SSD defekt? Der RAM defekt? Diesen werden wir mit MemTest 86+ bald testen. SSD hat Firmware 2.0 und sonst ist Windows up-to-date.
Hat jemand noch 'ne Idee, woran es liegen könnte? Tablet ist Siemens T5010, worauf Win 7 x86 war und nun x64.
Merci
Daniel
Anzeige
#2
geschrieben 05. Februar 2011 - 15:05
Dann würde ich das mal soweit verfeinern dass du die verursachende Anwendung findest

#4
geschrieben 05. Februar 2011 - 18:34

Aber hier mal die dump-Dateien im txt-Format (BluescreenViewer) seit dem 25.01.11
Danke schon mal!!
Greets, Daniel
Angehängte Datei(en)
-
dump_dateien.txt (15,71K)
Anzahl der Downloads: 386
#5 _MagicAndre1981_
geschrieben 05. Februar 2011 - 20:31
#6
geschrieben 06. Februar 2011 - 08:34

Hier nun die gewünschten dump-Dateien der letzten 5 Abstürze... Hoffe sie können weiterhelfen! Viele Dank!
Greets Daniel
Angehängte Datei(en)
-
Minidump.zip (116,58K)
Anzahl der Downloads: 81
Dieser Beitrag wurde von DanielDuesentrieb bearbeitet: 06. Februar 2011 - 10:59
#7 _MagicAndre1981_
geschrieben 06. Februar 2011 - 15:45
This bug check indicates that the requested page of kernel data from the paging file could not be read into memory.
Parameter 2 sagt den Status code:
0xC000009D, or STATUS_DEVICE_NOT_CONNECTED, indicates defective or loose cabling, termination, or that the controller does not see the hard disk.
//
// MessageId: STATUS_NO_SUCH_DEVICE
//
// MessageText:
//
// A device which does not exist was specified.
//
#define STATUS_NO_SUCH_DEVICE ((NTSTATUS)0xC000000EL)
Windows hat also die SSD verloren. Schau, dass die neuste Firmwareversion benutzt wird. Zudem sollte man mal schauen, dass ob es ein BIOS Update gibt:
BiosVersion = Version 3.05
BiosReleaseDate = 08/20/2009
SystemManufacturer = FUJITSU SIEMENS
SystemProductName = LIFEBOOK T5010
Die CRITICAL_OBJECT_TERMINATION (f4) (A process or thread crucial to system operation has unexpectedly exited or been terminated.) - Abstürze sidn auch daraus basierenden. Windows kann die Daten nicht lesen und dann rödelt die csrss.exe ab.
#8
geschrieben 06. Februar 2011 - 18:46

Zunächst zum BIOS: Das ist das neuste, so die Fujitsu Hompage.
Firmware der SSD ist auch die neuste.
Kann es sein, zumindestens dem Ausdruck
"// MessageText:
//
// A device which does not exist was specified."
nach, dass dies auch auf andere Komponenten zutreffen kann, nicht nur auf die SSD? Ich habe auf dem Rechner ein Utility vom Hersteller, das bestimmte Komponenten auf Knopdruck deaktiviert. Den gleichen Effekt erziele ich, wenn ich diese Komponenten im Gerätemanager deaktiviere. Das praktische ist halt nur, dass dieser Button im Mobility Center ist

Was meint ihr?
Merci,
Daniel
#9 _MagicAndre1981_
geschrieben 06. Februar 2011 - 19:37
#11 _MagicAndre1981_
geschrieben 07. Februar 2011 - 12:00
#12
geschrieben 07. Februar 2011 - 13:29
#13 _MagicAndre1981_
geschrieben 07. Februar 2011 - 13:33
#14
geschrieben 07. Februar 2011 - 13:50
#15 _MagicAndre1981_
geschrieben 07. Februar 2011 - 16:29
- ← merkwürdiges Verhalten von WIN7
- System & Software - Windows 7
- Windows 7 Key gleichzeitig für VirtualBox verwenden? →